Was ist eine gute Schule?

Auswirkungen guten Unterrichts auf gute Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Was ist eine gute Schule? by Lale Yücel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lale Yücel ISBN: 9783640464241
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lale Yücel
ISBN: 9783640464241
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1-2, Universität Duisburg-Essen (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Theorien und Konzepte der Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Man hört viel von der notwendigen Qualitätssicherung in Unterricht und Schule. Aber es wird nicht genau gesagt, wie diese Qualitätssicherung zueinander korreliert. Hilbert Meyer hat neben vielen anderen deutschsprachigen Autoren wie Andreas Helmke ein Werk zur Unterrichtsqualität verfasst. Diese Notwendigkeit bestand nicht nur seit den TIMSS und Pisa-Studien und dem daraus resultierenden Bestreben, den Unterricht und somit den Erfolg der Schülerinnen und Schüler in Deutschland zu verbessern. Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Kriterien guten Unterrichts darzustellen und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Kriterien guter Schule herauszuarbeiten. Hierbei soll auch auf die Schulentwicklung und deren Auswirkungen auf die Sicherung, Erhaltung und Entwicklung von Qualität eingegangen werden. Diese Arbeit soll versuchen, anhand erziehungswissenschaftlicher Literatur, Antworten auf Fragen des Zusammenhangs zwischen gutem Unterricht und guter Schule, zu finden. Im Teil A der Hausarbeit werden die Kriterien guten Unterrichts und guter Schule dargestellt. Hierbei werden ähnlich wie bei Hilbert Meyer, Arbeitsdefinitionen formuliert, die eine Grund- und Ausgangsvoraussetzung für das weitere Verständnis der Thematik schaffen sollen. Die Merkmale guten Unterrichts und guter Schule sollen hier weitgehend nach Helmke und Meyer erläutert werden, so dass Gemeinsamkeiten und Unterschiede und die gegenseitige Beeinflussung verdeutlicht werden können. An dieser Stelle soll ein Bezug zur Schulentwicklung hergestellt werden. Teil B, C und D sollen einen Einblick in ausgewählte drei Bereiche einer guten Schule geben, so dass die theoretischen Grundlagen an praktizierten Möglichkeiten und Methoden transparent dargestellt werden können. Hierbei sollen die Anwendungsgebiete kurz erläutert und die Erfolgsaussichten diskutiert werden. Ausgewählt wurden hierzu Ganztagsschulen, demokratisch ausgerichtete Schulen und offene Unterrichtsformen. Den letzten Teil der Arbeit bildet das Fazit, in dem die Ergebnisse dieser Hausarbeit zu den benannten Fragestellungen zusammengefasst werden sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1-2, Universität Duisburg-Essen (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Theorien und Konzepte der Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Man hört viel von der notwendigen Qualitätssicherung in Unterricht und Schule. Aber es wird nicht genau gesagt, wie diese Qualitätssicherung zueinander korreliert. Hilbert Meyer hat neben vielen anderen deutschsprachigen Autoren wie Andreas Helmke ein Werk zur Unterrichtsqualität verfasst. Diese Notwendigkeit bestand nicht nur seit den TIMSS und Pisa-Studien und dem daraus resultierenden Bestreben, den Unterricht und somit den Erfolg der Schülerinnen und Schüler in Deutschland zu verbessern. Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Kriterien guten Unterrichts darzustellen und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Kriterien guter Schule herauszuarbeiten. Hierbei soll auch auf die Schulentwicklung und deren Auswirkungen auf die Sicherung, Erhaltung und Entwicklung von Qualität eingegangen werden. Diese Arbeit soll versuchen, anhand erziehungswissenschaftlicher Literatur, Antworten auf Fragen des Zusammenhangs zwischen gutem Unterricht und guter Schule, zu finden. Im Teil A der Hausarbeit werden die Kriterien guten Unterrichts und guter Schule dargestellt. Hierbei werden ähnlich wie bei Hilbert Meyer, Arbeitsdefinitionen formuliert, die eine Grund- und Ausgangsvoraussetzung für das weitere Verständnis der Thematik schaffen sollen. Die Merkmale guten Unterrichts und guter Schule sollen hier weitgehend nach Helmke und Meyer erläutert werden, so dass Gemeinsamkeiten und Unterschiede und die gegenseitige Beeinflussung verdeutlicht werden können. An dieser Stelle soll ein Bezug zur Schulentwicklung hergestellt werden. Teil B, C und D sollen einen Einblick in ausgewählte drei Bereiche einer guten Schule geben, so dass die theoretischen Grundlagen an praktizierten Möglichkeiten und Methoden transparent dargestellt werden können. Hierbei sollen die Anwendungsgebiete kurz erläutert und die Erfolgsaussichten diskutiert werden. Ausgewählt wurden hierzu Ganztagsschulen, demokratisch ausgerichtete Schulen und offene Unterrichtsformen. Den letzten Teil der Arbeit bildet das Fazit, in dem die Ergebnisse dieser Hausarbeit zu den benannten Fragestellungen zusammengefasst werden sollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufbau, Funktion und Wirkung der NS-Propaganda während des 2. Weltkrieges by Lale Yücel
Cover of the book Einführung der Hochsprungtechnik Flop in der Klassenstufe 8 by Lale Yücel
Cover of the book Der Einfluss von Großeltern auf die Bildungserfolge ihrer Enkelkinder by Lale Yücel
Cover of the book Lessings Kampf um das martialische Epigramm by Lale Yücel
Cover of the book Gesellschaftliche Auswirkungen kontinuierlicher Bedrohungslagen am Beispiel Japan by Lale Yücel
Cover of the book Detroit. Revitalisierung und Zukunftsperspektiven by Lale Yücel
Cover of the book Elternhaus und Schule erziehen den DDR Bürger. Erziehung und Sozialisation in der DDR by Lale Yücel
Cover of the book American Psycho - Der Film und die Kontingenz der Diskurse by Lale Yücel
Cover of the book Willi Baumeister - Immer abstrakter by Lale Yücel
Cover of the book Die Entwicklung der Pressefreiheit in der Regierungszeit von Boris Jelzin 1991-1999 by Lale Yücel
Cover of the book Von der Europäischen Verfassung zum EU-Reformvertrag by Lale Yücel
Cover of the book Die Bewertung von nicht notierten Anteilen an Kapitalgesellschaften für Zwecke der Erbschaftssteuer by Lale Yücel
Cover of the book Der schulische Erfolg von Schülern mit Migrationshintergrund und die Situation von Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion und der Türkei by Lale Yücel
Cover of the book Die Behandlung der Lautebene in Lehrwerken des Russischen deutscher Verlage by Lale Yücel
Cover of the book Methodik eines qualitativen Forschungsprozesses by Lale Yücel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy