Wareneingangsprüfung anhand eines Lieferscheins (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Wareneingangsprüfung anhand eines Lieferscheins (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Jacky Fuchs, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jacky Fuchs ISBN: 9783640232529
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jacky Fuchs
ISBN: 9783640232529
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, IHK; DIHK; Deutscher Industrie- und Handelkammertag e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Fachkompetenz: Bei der Unterweisung lernen die Auszubildenden die einzelnen Arbeitsabläufe selbstständig und eigenverantwortlich abzuwickeln. Sie müssen die einzelnen Arbeitsschritte miteinander verknüpfen um den kompletten Arbeitsablauf systematisch abzuarbeiten. Die teilweise in der Berufsschule vermittelten Kenntnisse können hier eingesetzt und erweitert werden. Methodenkompetenz: Da die Auszubildenden die einzelnen Arbeitsprozesse systematisch abhandeln müssen und bei auftretenden Problemen wie zum Beispiel Falschlieferungen schnelle und rechtliche Lösungen anwenden müssen, wird bei diesem Arbeitsvorgang auch die Methodenkompetenz von großer Bedeutung sein. Sozialkompetenz : Durch den direkten Kontakt mit den Lieferanten wird zusätzlich die Sozialkompetenz der Auszubildenden gefordert und weiterentwickelt. Ein angenehmer Umgangston mit den Lieferanten ist ebenso wichtig wie die Teamarbeit mit den Kollegen. Persönlichkeitskompetenz: Bei dieser Unterweisung müssen sich die Auszubildenden in Freundlichkeit, Ordnung und Geduld üben. Dabei sollen die Auszubildenden die Wichtigkeit des eigenverantwortlichen Arbeitens begreifen und lernen ihre Stärken in verschiedenen Situationen einzusetzen und zu nutzen. Die Auszubildenden sollen die Arbeitsgänge selbstsicher abarbeiten und sich den möglichen Konsequenzen bewusst sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, IHK; DIHK; Deutscher Industrie- und Handelkammertag e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Fachkompetenz: Bei der Unterweisung lernen die Auszubildenden die einzelnen Arbeitsabläufe selbstständig und eigenverantwortlich abzuwickeln. Sie müssen die einzelnen Arbeitsschritte miteinander verknüpfen um den kompletten Arbeitsablauf systematisch abzuarbeiten. Die teilweise in der Berufsschule vermittelten Kenntnisse können hier eingesetzt und erweitert werden. Methodenkompetenz: Da die Auszubildenden die einzelnen Arbeitsprozesse systematisch abhandeln müssen und bei auftretenden Problemen wie zum Beispiel Falschlieferungen schnelle und rechtliche Lösungen anwenden müssen, wird bei diesem Arbeitsvorgang auch die Methodenkompetenz von großer Bedeutung sein. Sozialkompetenz : Durch den direkten Kontakt mit den Lieferanten wird zusätzlich die Sozialkompetenz der Auszubildenden gefordert und weiterentwickelt. Ein angenehmer Umgangston mit den Lieferanten ist ebenso wichtig wie die Teamarbeit mit den Kollegen. Persönlichkeitskompetenz: Bei dieser Unterweisung müssen sich die Auszubildenden in Freundlichkeit, Ordnung und Geduld üben. Dabei sollen die Auszubildenden die Wichtigkeit des eigenverantwortlichen Arbeitens begreifen und lernen ihre Stärken in verschiedenen Situationen einzusetzen und zu nutzen. Die Auszubildenden sollen die Arbeitsgänge selbstsicher abarbeiten und sich den möglichen Konsequenzen bewusst sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der jüdisch-christlich-islamische Trialog by Jacky Fuchs
Cover of the book Jugend und Netz. Möglichkeiten und Risiken des Mediums Internet by Jacky Fuchs
Cover of the book Der urheberrechtliche Unterlassungsanspruch by Jacky Fuchs
Cover of the book Der neue Vorschlag einer EU-Übernahmerichtlinie vom 2.10.2002 und das deutsche Übernahmerecht by Jacky Fuchs
Cover of the book Von der Entstehung bis zur Fernsehforschung der Cultural Studies by Jacky Fuchs
Cover of the book Das Gailtal im jahreszeitlichen Brauchtum by Jacky Fuchs
Cover of the book Sexualität mit geistiger Behinderung. Sichtweisen der katholischen Kirche und der Ethik by Jacky Fuchs
Cover of the book Zu: 'Nach dem Sieg' von Lu Yin by Jacky Fuchs
Cover of the book Erfolgsfaktoren im Relationship Marketing bei mittelständischen Unternehmen im Produktgeschäft by Jacky Fuchs
Cover of the book Fraud in der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung. Möglichkeiten und Grenzen der Aufdeckung by Jacky Fuchs
Cover of the book Berufsfeld Krankenhaus. Ein Vergleich der Ausbildung, Leitbilder und Sprache von Pflegern und Medizinern by Jacky Fuchs
Cover of the book Apple. Then and now by Jacky Fuchs
Cover of the book Verkehrung der Aufklärung. Die Frage der Schuld in Heinrich Leopold Wagners 'Die Kindermörderin' by Jacky Fuchs
Cover of the book Multiple Persönlichkeiten by Jacky Fuchs
Cover of the book Mögliche Berufsausbildungswege für gehörlosen Jugendlichen mit Rehabilitationsantrag und unterschiedlichen Schulabschlüssen by Jacky Fuchs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy