Wareneingangskontrolle von Weizenmehl durch die Erstellung eines Amylogramms (Unterweisung Fachkraft für Lebensmitteltechnik)

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Study & Teaching
Cover of the book Wareneingangskontrolle von Weizenmehl durch die Erstellung eines Amylogramms (Unterweisung Fachkraft für Lebensmitteltechnik) by Karin Eckmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Eckmann ISBN: 9783638172677
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karin Eckmann
ISBN: 9783638172677
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Naturwissenschaft und Technik, Note: 1, , Veranstaltung: Ausbildung der Ausbilder (ADA / AEVO), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Einschränkung auf den Themenbereich der Bedienung des Amylographen (grüner Bereich, Abb.1). Begründung: - die Bereiche der Personalhygiene und Sicherheitseinweisung wurden bereits in vorangegangenen Unterweisungen behandelt (gelbes Feld, Abb.1) - die Gesamtheit der Mehlanalytik wird nachfolgend behandelt werden; der Auszubildende hat dann aufgrund seiner Vorkenntnisse und seiner gesammelten praktischen Erfahrung ein besseres Vorstellungsvermögen über Funktionsweise und Sinn der anderen Verfahren - aufgrund der Vielfältigkeit und der verwirrenden Fachterminologie wird auf die Nennung der anderen Verfahren verzichtet; wenn der Auszubildende von sich aus fragt, werden einige simplere Verfahren genannt werden - die Interpretation der Ergebnisse erfordert Tiefergehende Kenntnisse über wichtige Eigenschaften von Mehlen; es werden die Merkmale erklärt, die mit dem Amylographen bestimmt werden können - die Bestimmung der Mehlfeuchtigkeit ist für die Erstellung des Amylogramms unerlässlich; der Auszubildende beherrscht die Feuchtigkeitsbestimmung aufgrund vorangegangener Unterweisungen; eine wiederholte Erklärung ist nicht notwendig, es kann aber bei dieser Gelegenheit das Erlernte abgefragt werden [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Naturwissenschaft und Technik, Note: 1, , Veranstaltung: Ausbildung der Ausbilder (ADA / AEVO), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Einschränkung auf den Themenbereich der Bedienung des Amylographen (grüner Bereich, Abb.1). Begründung: - die Bereiche der Personalhygiene und Sicherheitseinweisung wurden bereits in vorangegangenen Unterweisungen behandelt (gelbes Feld, Abb.1) - die Gesamtheit der Mehlanalytik wird nachfolgend behandelt werden; der Auszubildende hat dann aufgrund seiner Vorkenntnisse und seiner gesammelten praktischen Erfahrung ein besseres Vorstellungsvermögen über Funktionsweise und Sinn der anderen Verfahren - aufgrund der Vielfältigkeit und der verwirrenden Fachterminologie wird auf die Nennung der anderen Verfahren verzichtet; wenn der Auszubildende von sich aus fragt, werden einige simplere Verfahren genannt werden - die Interpretation der Ergebnisse erfordert Tiefergehende Kenntnisse über wichtige Eigenschaften von Mehlen; es werden die Merkmale erklärt, die mit dem Amylographen bestimmt werden können - die Bestimmung der Mehlfeuchtigkeit ist für die Erstellung des Amylogramms unerlässlich; der Auszubildende beherrscht die Feuchtigkeitsbestimmung aufgrund vorangegangener Unterweisungen; eine wiederholte Erklärung ist nicht notwendig, es kann aber bei dieser Gelegenheit das Erlernte abgefragt werden [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kate Chopin's 'The Awakening' and Gustave Flaubert's 'Madame Bovary' in comparison by Karin Eckmann
Cover of the book John Rabe und seine Tagebücher in der gegenwärtigen Debatte um das Nanjing-Massaker by Karin Eckmann
Cover of the book International Strategic Leadership: Case study of Benetton Group by Karin Eckmann
Cover of the book Facets of the American Dream and American Nightmare in Film by Karin Eckmann
Cover of the book Weiterbildungscontrolling in Kleinen und Mittleren Unternehmen. Grenzen und Möglichkeiten by Karin Eckmann
Cover of the book Generalfeldmarschall Erwin Rommel als militärischer Führer unter Berücksichtigung von vier Faktoren by Karin Eckmann
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen gelingenden Lebens in der heilpädagogischen Begleitung heranwachsender autistischer Menschen aus ethischer Perspektive by Karin Eckmann
Cover of the book Einkunftserzielungsabsicht bei der Vermietung und Verpachtung von Ferienwohnungen im Ertragsteuerrecht by Karin Eckmann
Cover of the book Endogene Regionalentwicklung in Nordrhein-Westfalen by Karin Eckmann
Cover of the book Hartzer Roller by Karin Eckmann
Cover of the book Geschlechterdifferenzen in Erwachsenenfreundschaften by Karin Eckmann
Cover of the book Embedding cultural factors into the HFACS framework by Karin Eckmann
Cover of the book Multinationals in Emerging Markets by means of Nestlé in China by Karin Eckmann
Cover of the book Gibt es eine GAY-Szene in Darmstadt? by Karin Eckmann
Cover of the book Karl der Große und Papst Leo III. Die Geschichte der Kaiserkrönung Karls des Großen by Karin Eckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy