Die Arbeitswelt im Wandel. Vom klassischen Standard zum Trend Telearbeit

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Die Arbeitswelt im Wandel. Vom klassischen Standard zum Trend Telearbeit by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656843795
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656843795
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung und der damit verbundene technologischer Fortschritt haben gravierende Auswirkungen, sowohl auf die Gesellschaft, als auch auf unsere Arbeitswelt. So können die Unternehmen mit den neuen technologischen Möglichkeiten den veränderten Anforderungen in Bezug auf die räumlichen und zeitlichen Distanzen gerecht werden. Diese Distanzen werden durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien überbrückt, was das Arbeiten an beliebigen Orten und zu beliebigen Zeiten für die Arbeitgeber und insbesondere für den Arbeitnehmer bedeutet. Diese Veränderungen haben dazu beigetragen, dass die klassischen Arbeitsmodelle, bei denen die Unternehmen räumlich und zeitlich klar eingegrenzte Orte der Tätigkeitsausübung sind, immer mehr in den Hintergrund rücken. Dagegen gewinnen die neuen Arbeitsmodelle, die zum einen mehr betriebliche Flexibilität und zum anderen mehr Individualität in der persönlichen Lebensgestaltung versprechen, immer mehr an Bedeutung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung und der damit verbundene technologischer Fortschritt haben gravierende Auswirkungen, sowohl auf die Gesellschaft, als auch auf unsere Arbeitswelt. So können die Unternehmen mit den neuen technologischen Möglichkeiten den veränderten Anforderungen in Bezug auf die räumlichen und zeitlichen Distanzen gerecht werden. Diese Distanzen werden durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien überbrückt, was das Arbeiten an beliebigen Orten und zu beliebigen Zeiten für die Arbeitgeber und insbesondere für den Arbeitnehmer bedeutet. Diese Veränderungen haben dazu beigetragen, dass die klassischen Arbeitsmodelle, bei denen die Unternehmen räumlich und zeitlich klar eingegrenzte Orte der Tätigkeitsausübung sind, immer mehr in den Hintergrund rücken. Dagegen gewinnen die neuen Arbeitsmodelle, die zum einen mehr betriebliche Flexibilität und zum anderen mehr Individualität in der persönlichen Lebensgestaltung versprechen, immer mehr an Bedeutung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Majers Perica - Eine Interpretation der Novelle Iz dnevnika maloga Perice by Anonym
Cover of the book Public Health, Ansätze (Modelle) zur Klärung von Gesundheit und Krankheit by Anonym
Cover of the book Mobile Devices by Anonym
Cover of the book Erfahrungsgeschichtliche Methoden: Fotografieren im Ersten Weltkrieg. Die Intention der Amateurfotografen by Anonym
Cover of the book Die soziolinguistische Untersuchung der Sprach- kommunikation und Zweisprachigkeit in der ehemaligen Sowjetunion: Der Fall von Weißrussland. by Anonym
Cover of the book Decision-making process of start-ups during their incubator choice in Switzerland by Anonym
Cover of the book Die Verflechtung - Der Chiasmus bei Maurice Merleau-Ponty by Anonym
Cover of the book Monets 'Le Dejeuner' by Anonym
Cover of the book Judith Butlers Subjektverständnis. Welche Handlungsspielräume ergeben sich aus Butlers Theorien bezüglich Subjekt und Geschlecht für die pädagogische Praxis? by Anonym
Cover of the book Erfolgskontrolle im Stadtmarketing am Beispiel von Business Improvement Districts - Entwicklung eines Indikatorensets für das Bermuda3Eck Bochum by Anonym
Cover of the book Das Verhältnis von Theorie und Praxis bei Friedrich Schleiermacher by Anonym
Cover of the book Zu: Niklas Luhmann - Kritisches Essay über 'Die Realität der Massenmedien' by Anonym
Cover of the book John Stuart Mill - wirtschafts- oder sozialliberal ? by Anonym
Cover of the book Randgruppen im Mittelalter by Anonym
Cover of the book Kognition und menschliche Persönlichkeit - Eine Auseinandersetzung mit der Entwicklungspsychologie Jean Piagets by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy