Wissenschaftliches Arbeiten: Das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering
Cover of the book Wissenschaftliches Arbeiten: Das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit by Daniel Raschig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Raschig ISBN: 9783656393047
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 18, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Raschig
ISBN: 9783656393047
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 18, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,0, Hochschule Osnabrück (Management und Technik), Veranstaltung: Arbeits- und Präsentationstechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade zu Anfang dieses Jahres hat die 'Plagiats-Affäre' um den Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg das wissenschaftliche Schreiben in den Fokus der Öffentlichkeit gelenkt. Deshalb ist es umso aktueller, dass Studentinnen und Studenten sich möglichst schon zu Beginn des Studiums mit dem wissenschaftlichen Schreiben auseinandersetzen. Dass dieses nicht leicht ist, belegt Hartmut von Hentig: 'Ja, Schreiben macht nicht Schwierigkeiten, Schreiben ist Schwierigkeit, genauer: Es ist die eigentliche Erschwerung der mir jeweils gestellten Aufgabe, der jeweils anfallenden Sache.' Einen einfachen Text zu schreiben ist leicht. Einen Text aber nach wissenschaftlichen Anforderungen zu schreiben und dabei auch noch gut klingen zu lassen, ist damit in keinster Weise vergleichbar. Das Zitat von Hartmut von Hentig beschreibt, dass das Schreiben nicht nur Studentinnen und Studenten schwer fällt, sondern auch vielen Menschen, die geübt im Schreiben von Texten sind. Dabei sagt von Hentig, dass die gestellte Aufgabe in keinster Weise das Problem ist, sondern das im Anschluss darauf folgende Ausformulieren unter Beibehaltung wissenschaftlicher Kriterien. Das Schreiben an sich wird mehrere Tage in Anspruch nehmen. Ein mit dem Schreiben vergleichbarer Zeitaufwand ist der für die Literaturrecherche. Diese beinhaltet neben der Auswahl auch die Auswertung. Darüber hinaus ist das Zitieren und Belegen fremder Quellen an formale Vorgaben gebunden, die zunächst erlernt werden müssen. Diese Hausarbeit befasst sich mit den zentralen Themen und Kriterien, die an das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit gestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,0, Hochschule Osnabrück (Management und Technik), Veranstaltung: Arbeits- und Präsentationstechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade zu Anfang dieses Jahres hat die 'Plagiats-Affäre' um den Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg das wissenschaftliche Schreiben in den Fokus der Öffentlichkeit gelenkt. Deshalb ist es umso aktueller, dass Studentinnen und Studenten sich möglichst schon zu Beginn des Studiums mit dem wissenschaftlichen Schreiben auseinandersetzen. Dass dieses nicht leicht ist, belegt Hartmut von Hentig: 'Ja, Schreiben macht nicht Schwierigkeiten, Schreiben ist Schwierigkeit, genauer: Es ist die eigentliche Erschwerung der mir jeweils gestellten Aufgabe, der jeweils anfallenden Sache.' Einen einfachen Text zu schreiben ist leicht. Einen Text aber nach wissenschaftlichen Anforderungen zu schreiben und dabei auch noch gut klingen zu lassen, ist damit in keinster Weise vergleichbar. Das Zitat von Hartmut von Hentig beschreibt, dass das Schreiben nicht nur Studentinnen und Studenten schwer fällt, sondern auch vielen Menschen, die geübt im Schreiben von Texten sind. Dabei sagt von Hentig, dass die gestellte Aufgabe in keinster Weise das Problem ist, sondern das im Anschluss darauf folgende Ausformulieren unter Beibehaltung wissenschaftlicher Kriterien. Das Schreiben an sich wird mehrere Tage in Anspruch nehmen. Ein mit dem Schreiben vergleichbarer Zeitaufwand ist der für die Literaturrecherche. Diese beinhaltet neben der Auswahl auch die Auswertung. Darüber hinaus ist das Zitieren und Belegen fremder Quellen an formale Vorgaben gebunden, die zunächst erlernt werden müssen. Diese Hausarbeit befasst sich mit den zentralen Themen und Kriterien, die an das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit gestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stationäre, ärztliche und pflegerische Versorgung. Neustrukturierung, Aufgabenverteilung und berufsspezifische Akzeptanz by Daniel Raschig
Cover of the book Ludwig von Mises' Ökonomischer Liberalismus by Daniel Raschig
Cover of the book Freundschaften im Jugendalter. Entwicklungspsychologische Betrachtungen by Daniel Raschig
Cover of the book International Approach to Conflict Management by Daniel Raschig
Cover of the book 'Chocolat' (F, 1988) by Claire Denis - A Case Study for Race and Representation in German and European Cinema by Daniel Raschig
Cover of the book Anlegen einer Personalakte nach der Leittextmethode (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Daniel Raschig
Cover of the book E-Fulfillment und E-Commerce. Grundlagen, Prozesse und Probleme by Daniel Raschig
Cover of the book Der emotionale Missbrauch unserer Kinder - Entwicklung, Trends und Konsequenzen der Erziehung by Daniel Raschig
Cover of the book Rechtliche Aspekte in der 'Medea' des Euripides, Ovid und Seneca by Daniel Raschig
Cover of the book Bilanzierung von Anteilen an assoziierten Unternehmen nach HGB und IFRS by Daniel Raschig
Cover of the book Nicht-kontrollierende Minderheitsbeteiligungen. Ein Problem der Europäischen Fusionskontrolle? by Daniel Raschig
Cover of the book Reporting and Big Data. Big Data as one megatrend of industry 4.0 and the impacts on controlling by Daniel Raschig
Cover of the book Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz by Daniel Raschig
Cover of the book Las Hilanderas - Die Fabel der Arachne by Daniel Raschig
Cover of the book Die Geburt des modernen Buchhandels by Daniel Raschig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy