Vorurteilsforschung - Fremdenfeindlichkeit

Fremdenfeindlichkeit

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Vorurteilsforschung - Fremdenfeindlichkeit by Gerrit Witt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerrit Witt ISBN: 9783638106702
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gerrit Witt
ISBN: 9783638106702
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Hochschule Neubrandenburg (Fachbereich Psychologie), Veranstaltung: Psychologie sozialer Prozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: 1Einleitung ,,Ausländer sind faul' - ein Vorurteil. Was veranlaßt Menschen dazu über andere zu urteilen, obwohl sie sie gar nicht kennen? Weshalb halten sich Unterstellungen so hartnäckig und warum können diese falschen Wertungen nur schwer ins Positive umgewandelt werden? Ist es überhaupt möglich die Einstellungen von Personen gegenüber anderen Personen und Gruppen zu ändern? Das sind interessante, aber auch schwierige Fragen, die beantwortet werden sollen. In Deutschland leben neben den Deutschen auch sehr viele Ausländer. Diese haben unter einem ,,Phänomen' zu leiden, welches in den letzten Jahren immer deutlicher an den Tag kam. Politiker versuch(t)en zunehmend diesem Thema auszuweichen. Fremdenfeindlichkeit ist also ein brisantes Thema, besonders jetzt im Wahlkampf. Irgendwann war im Videotext eines Fernsehsenders zu lesen, daß ein Politiker gegen ,,multi-kulti' ist. Drückt sich hierbei nicht schon eine fremdenfeindliche Haltung aus? Diese Arbeit soll sich daher mit Vorurteilen beschäftigen und Fragen nachgehen, wie z.B. ,,Welche Ursachen hat Fremdenfeindlichkeit?' und ,,Was kann man dagegen tun?'. Ziel ist es aufzuzeigen, wie sich Fremdenfeindlichkeit erklären läßt und ob Vorurteile über Fremde änderbar sind und gegebenenfalls wie. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Hochschule Neubrandenburg (Fachbereich Psychologie), Veranstaltung: Psychologie sozialer Prozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: 1Einleitung ,,Ausländer sind faul' - ein Vorurteil. Was veranlaßt Menschen dazu über andere zu urteilen, obwohl sie sie gar nicht kennen? Weshalb halten sich Unterstellungen so hartnäckig und warum können diese falschen Wertungen nur schwer ins Positive umgewandelt werden? Ist es überhaupt möglich die Einstellungen von Personen gegenüber anderen Personen und Gruppen zu ändern? Das sind interessante, aber auch schwierige Fragen, die beantwortet werden sollen. In Deutschland leben neben den Deutschen auch sehr viele Ausländer. Diese haben unter einem ,,Phänomen' zu leiden, welches in den letzten Jahren immer deutlicher an den Tag kam. Politiker versuch(t)en zunehmend diesem Thema auszuweichen. Fremdenfeindlichkeit ist also ein brisantes Thema, besonders jetzt im Wahlkampf. Irgendwann war im Videotext eines Fernsehsenders zu lesen, daß ein Politiker gegen ,,multi-kulti' ist. Drückt sich hierbei nicht schon eine fremdenfeindliche Haltung aus? Diese Arbeit soll sich daher mit Vorurteilen beschäftigen und Fragen nachgehen, wie z.B. ,,Welche Ursachen hat Fremdenfeindlichkeit?' und ,,Was kann man dagegen tun?'. Ziel ist es aufzuzeigen, wie sich Fremdenfeindlichkeit erklären läßt und ob Vorurteile über Fremde änderbar sind und gegebenenfalls wie. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Aspects of Development in Human Resource Management by Gerrit Witt
Cover of the book Catulls Gedichte: Entwurf einer Unterrichtsreihe by Gerrit Witt
Cover of the book 'Obwohl es nichts zu lachen gab...' Widerspiegelung des traurigen Alltags in DDR-Witzen by Gerrit Witt
Cover of the book Krafttraining in der Rehabilitation in der medizinischen Trainingstherapie am Bsp. von Kreuzbandrupturen by Gerrit Witt
Cover of the book Wie wirken sich interethnische Freundschaften auf den Bildungsweg türkischer Jugendlicher in Deutschland aus? by Gerrit Witt
Cover of the book Autoritarismus - Ethnozentrismus - Bildung. Eine empirische Untersuchung mit Strukturgleichungsmodellen zwischen West- und Ostdeutschland anhand der Daten des ALLBUS 2006 by Gerrit Witt
Cover of the book Formale Angebotsprüfung im Einkauf (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Gerrit Witt
Cover of the book Pflegephänomen Schmerz. Messung, Auswirkungen und pflegerische Interventionsmaßnahmen by Gerrit Witt
Cover of the book Ba Jin - Die Familie: Das Joch der traditionellen, konfuzianischen Familie by Gerrit Witt
Cover of the book Historische deutsche Studentensprache by Gerrit Witt
Cover of the book Rousseaus Gesellschaftsvertrag - ein Überblick by Gerrit Witt
Cover of the book Die Porträts des Fabeldichters Äsop und des Philosophen Menippos von der Hand des Velazquez by Gerrit Witt
Cover of the book Literarische Darstellung eines Erziehungskonzepts von Joachim Heinrich Campe im Roman 'Robinson der Jüngere' by Gerrit Witt
Cover of the book Change Management im Neuroleadership by Gerrit Witt
Cover of the book Entwicklung und Überprüfung eines Trainingsprogramms zur Verbesserung des taktischen Handelns bei offensiven Standardsituationen im Fußball by Gerrit Witt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy