Vorgehensweise bei einer Inhaltsanalyse

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Vorgehensweise bei einer Inhaltsanalyse by Saskia Pohl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Saskia Pohl ISBN: 9783638301893
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Saskia Pohl
ISBN: 9783638301893
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Content Analysis', aus dem Englischen übersetzt, heißt Inhaltsanalyse. Betrachtet man die Geschichte der Inhaltsanalyse wird deutlich, dass mit Freud und seiner Traumdeutung, schon sehr früh die Ansätze der heutigen Form genutzt wurde. In den USA prägte Paul F. Lazarsfeld in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts den Begriff 'Content Analysis'. 1952 wurde das erste Buch zur Methodenbeschreibung von Berelson veröffentlicht. Daraufhin erfolgten die Erweiterungen und Differenzierungen, die noch heute bestand haben. Der methodische Ansatz wurde nun auf die Linguistik, Psychologie, Soziologie, auf die Geisteswissenschaften und Kunstwissenschaften verbreitet. Im Zuge der Entwicklung wurde auch die Vorgehensweise verändert und verfeinert. Man entwickelte zum Beispiel Kommunikationsmodelle, um die Einordnung zu vereinfachen, und man bezog non - verbale Merkmale ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Content Analysis', aus dem Englischen übersetzt, heißt Inhaltsanalyse. Betrachtet man die Geschichte der Inhaltsanalyse wird deutlich, dass mit Freud und seiner Traumdeutung, schon sehr früh die Ansätze der heutigen Form genutzt wurde. In den USA prägte Paul F. Lazarsfeld in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts den Begriff 'Content Analysis'. 1952 wurde das erste Buch zur Methodenbeschreibung von Berelson veröffentlicht. Daraufhin erfolgten die Erweiterungen und Differenzierungen, die noch heute bestand haben. Der methodische Ansatz wurde nun auf die Linguistik, Psychologie, Soziologie, auf die Geisteswissenschaften und Kunstwissenschaften verbreitet. Im Zuge der Entwicklung wurde auch die Vorgehensweise verändert und verfeinert. Man entwickelte zum Beispiel Kommunikationsmodelle, um die Einordnung zu vereinfachen, und man bezog non - verbale Merkmale ein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Römische Haus im Ilmtal von Weimar by Saskia Pohl
Cover of the book Herstellung und Verzierung einer Fondant-Torte (Unterweisung Konditor/in) by Saskia Pohl
Cover of the book Was sind Werte? by Saskia Pohl
Cover of the book Die neue Wehrdisziplinarordnung unter Berücksichtigung ihrer Anwendung bei der Bestimmtheit der Disziplinarformel by Saskia Pohl
Cover of the book Vorstellung und Vergleich von Verfahren zur Messung von Kontraproduktivität im Rahmen der Personalauswahl by Saskia Pohl
Cover of the book Erläuterung der Essstörung Bulimia nervosa und ihre Therapie by Saskia Pohl
Cover of the book John Key's perspective on the welfare state from a social democratic point of view by Saskia Pohl
Cover of the book Frisbee spielen - aber sicher! Wir lernen den (langsamen) Rückhandwurf by Saskia Pohl
Cover of the book Vergleich verschiedener Ansätze zur internationalen Marktsegmentierung by Saskia Pohl
Cover of the book Innerbetriebliche Leistungsverrechnung by Saskia Pohl
Cover of the book Skillmanagement. Wie bildet man Kompetenzen in Unternehmen ab? by Saskia Pohl
Cover of the book Design of a Sharing Platform for Objects in Gothenburg by Saskia Pohl
Cover of the book Gruppenphasen - Kritische Ereignisse in Gruppen by Saskia Pohl
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen im Kindes- und Jugendalter am Beispiel von Borderline by Saskia Pohl
Cover of the book Francisco de Goya - Die Zeichnung als Ausdrucks- und Gefühlsträger by Saskia Pohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy