Vision einer Friedrichausstellung

Eine Ausstellung zu Friedrich II. - Was würde Sie heute interessieren?

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Vision einer Friedrichausstellung by Julia Neubert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Neubert ISBN: 9783656154181
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Neubert
ISBN: 9783656154181
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar BM-RE Friedrich und die Aufklärung , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Ausstellung über Friedrich II.: 'Das' Friedrichbild - Ein Mosaik Friedrich II., aus dem hohenzollern'schen Hause stammend, trat 1740 die Nachfolge seines Vaters Friedrich Wilhelm an und ist der vermutlich populärste der preußischen Herrscher. Anlässlich seines 300. Geburtstages kommenden Jahres laufen in Berlin in Brandenburg be-reits die Vorbereitungen für dieses regionale Ereignis, an dem nicht nur Museen, sondern auch Bibliotheken und Archive zusätzlich zu ihrem normalen 'Friedrich'-Programm beteiligt sein werden. Was aber genau, fragt man sich nach genauerer Betrachtung, soll mit diesem Jahrestag eigentlich zelebriert werden und warum diese 'Verkultung' eines Herrschers, der, heute wie damals, polarisiert und eindeutig kein Volksheld ist? Vermutlich liegt in eben dieser Frage zugleich die Antwort. Presseberichten zufolge sei Ziel der Sonderausstellungen das teils düstere Bild von Friedrich aufzuwerten und eine verfälsch-te Sicht auf den preußischen Monarchen zu korrigieren. Ein 'falsches' Bild aber schlicht durch ein anderes zu ersetzen, würde hingegen zu kurz greifen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar BM-RE Friedrich und die Aufklärung , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Ausstellung über Friedrich II.: 'Das' Friedrichbild - Ein Mosaik Friedrich II., aus dem hohenzollern'schen Hause stammend, trat 1740 die Nachfolge seines Vaters Friedrich Wilhelm an und ist der vermutlich populärste der preußischen Herrscher. Anlässlich seines 300. Geburtstages kommenden Jahres laufen in Berlin in Brandenburg be-reits die Vorbereitungen für dieses regionale Ereignis, an dem nicht nur Museen, sondern auch Bibliotheken und Archive zusätzlich zu ihrem normalen 'Friedrich'-Programm beteiligt sein werden. Was aber genau, fragt man sich nach genauerer Betrachtung, soll mit diesem Jahrestag eigentlich zelebriert werden und warum diese 'Verkultung' eines Herrschers, der, heute wie damals, polarisiert und eindeutig kein Volksheld ist? Vermutlich liegt in eben dieser Frage zugleich die Antwort. Presseberichten zufolge sei Ziel der Sonderausstellungen das teils düstere Bild von Friedrich aufzuwerten und eine verfälsch-te Sicht auf den preußischen Monarchen zu korrigieren. Ein 'falsches' Bild aber schlicht durch ein anderes zu ersetzen, würde hingegen zu kurz greifen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konzepte interkultureller Pädagogik und die resultierenden Anforderungen für die erwachsenenpädagogische Praxis by Julia Neubert
Cover of the book Essstörungen bei Mädchen, dargestellt am Beispiel der Bulimie by Julia Neubert
Cover of the book Gentrifizierung - Theorieansätze und Geschichte der Gentrifizierung by Julia Neubert
Cover of the book Arbeitnehmererfindungen - das Recht an Erfindungen und daraus folgende Vergütungsansprüche by Julia Neubert
Cover of the book Pestalozzis religiöse Anschauung und deren Einfluss auf seine Anthropologie by Julia Neubert
Cover of the book Wie die deutsche Wohnungswirtschaft das Leerstandsproblem schön rechnet by Julia Neubert
Cover of the book Belastung und Beanspruchung im Lehrberuf by Julia Neubert
Cover of the book 'Literarische' Religionskritik anhand ausgewählter Werke von Felix Mitterer by Julia Neubert
Cover of the book Die Beseitigung von Insolvenzgründen: Möglichkeiten und Grenzen by Julia Neubert
Cover of the book Das Konzept der Konduktiven Förderung nach András Petö by Julia Neubert
Cover of the book Luthers 95 Thesen gegen den Ablass by Julia Neubert
Cover of the book Armutsmaße by Julia Neubert
Cover of the book Die Möglichkeit von irrationalen Urteilen und Handlungen. Davidsons Auffassung von Willensschwäche by Julia Neubert
Cover of the book Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) und die ambivalente Haltung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) by Julia Neubert
Cover of the book Dürfen wir Kindern das Wahlrecht vorenthalten? by Julia Neubert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy