Tourismus und Ökologie - Auswirkungen des Tourismus

Beispiel: Nationalpark Bayerischen Wald

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Tourismus und Ökologie - Auswirkungen des Tourismus by Jakob Burkhart, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jakob Burkhart ISBN: 9783640726929
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jakob Burkhart
ISBN: 9783640726929
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Fachhochschule Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll ermittelt werden, welche negativen Folgen der Tourismus auf die Umwelt hat. Um diese Frage beantworten zu können, werden sowohl die Bedeutung der Umwelt für den Tourismus analysiert, als auch die Rückwirkungen, die durch die Schäden in der Umwelt entstehen. Im Fallbeispiel Nationalpark Bayerischer Wald wird untersucht, wie der Tourismus die Umwelt beeinträchtigt. Im Anschluss sollen Maßnahmen des Nationalparks vorgestellt werden, die zur Minderung dieser Umweltbelastungen unternommen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Fachhochschule Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll ermittelt werden, welche negativen Folgen der Tourismus auf die Umwelt hat. Um diese Frage beantworten zu können, werden sowohl die Bedeutung der Umwelt für den Tourismus analysiert, als auch die Rückwirkungen, die durch die Schäden in der Umwelt entstehen. Im Fallbeispiel Nationalpark Bayerischer Wald wird untersucht, wie der Tourismus die Umwelt beeinträchtigt. Im Anschluss sollen Maßnahmen des Nationalparks vorgestellt werden, die zur Minderung dieser Umweltbelastungen unternommen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Left and Right Dislocation of the G-Topic by Jakob Burkhart
Cover of the book Disasters create opportunities for active learning, why do they repeat? by Jakob Burkhart
Cover of the book Vergleich der Steuersysteme Deutschland - Schweiz by Jakob Burkhart
Cover of the book Remediatisierung von Musikvideos. Medienkonvergenz von Internet und Musikfernsehen by Jakob Burkhart
Cover of the book Der Roman 'Ausgrenzung' von Waltraud Anna Mitgutsch - Zur Entwicklungssituation des 'autistischen' Jungen Jakob und dem Bezug zu der neuropsychologischen Problematik 'Autismus' by Jakob Burkhart
Cover of the book Eine Auseinandersetzung mit Descartes' 'Die Leidenschaften der Seele' by Jakob Burkhart
Cover of the book Leistungsbewertung als Element einer neuen Lernkultur - Sportunterricht im Spannungsfeld von Tradition und Innovation by Jakob Burkhart
Cover of the book Die absolutistische Handschrift des Reformpaketes Joseph II. by Jakob Burkhart
Cover of the book Suizidalität im Alter by Jakob Burkhart
Cover of the book Der Topos 'Ehefrau zwischen zwei Männern' in Literatur und Film by Jakob Burkhart
Cover of the book Spezifische Anforderungen an Deutschlehrer im Hinblick auf die Lernkultur in der Türkei am Beispiel der Deutschen Schule Istanbul by Jakob Burkhart
Cover of the book Ethnomethodologische Studie by Jakob Burkhart
Cover of the book Studienarbeit: Unternehmensbewertung by Jakob Burkhart
Cover of the book Gegenüberstellung der historisch-soziologischen Theorien Stein Rokkans und Charles Tillys zur europäischen Systembildung by Jakob Burkhart
Cover of the book Darf 'Emil und die Detektive' im 21. Jahrhundert noch ein Roman für Kinder sein? - abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner by Jakob Burkhart
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy