Adipositas im Kindes- und Jugendalter

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Adipositas im Kindes- und Jugendalter by Dennis Horn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Horn ISBN: 9783640104895
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Horn
ISBN: 9783640104895
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2,0, Deutsche Sporthochschule Köln, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rubensfigur, nach dem flämischen Maler Peter Paul Rubens, galt im 17. Jahrhundert als barockes Schönheitsideal. Heute im 21. Jahrhundert steht sie als euphemistischer Ausdruck für fette Menschen. Der medizinische Ausdruck für die Krankheit ist Adipositas (Fettleibigkeit). Die Welt-Gesundheits-Organisation (WHO) stuft die Krankheit als chronisch ein, mit eingeschränkter Lebensqualität und hohem Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko (WHO, 2000). Es sind nicht nur immer die 'Dicken Amerikaner'. Der Anteil adipöser Menschen steigt nicht nur in den USA, sondern auch in Europa. Insgesamt sind alle Industrienationen weltweit betroffen. Im Jahr 2003 waren nach Mensik mehr als 60% der Erwachsenen in Deutschland übergewichtig (Mensik, Lampert & Bergmann, 2005 S. 1349). Seit Jahren steigt auch die Zahl von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter in den westlichen Industrienationen. In den USA verdoppelte sich der Anteil von übergewichtigen Kindern innerhalb eines Jahrzehnt. Auch in Deutschland sind die Zahlen erschreckend. Jedes achte Kind ist bei der Einschulungsuntersuchung übergewichtig, davon fast die Hälfte adipös (Bauer & Rosemeier, 2004, S.246-247). Ein kontinuierlicher Anstieg der Adipositas wurde auch in den letzten Jahren bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen festgestellt (Kromeyer-Hauschild, Zellner, Jaeger & Hoyer 1999, S.1145). Um diesem Anstieg entgegenzuwirken fand 2003 auf Einladung von der Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt das Fachgespräch 'Präventive und therapeutische Maßnahmen für übergewichtige Kinder und Jugendliche - eine Konsensfindung' statt. Auftrag dieser Arbeitsgruppe war es auf Grund der steigenden, angebotenen Patientenschulungsprogramme Kriterien der Qualitätssicherung zu entwickeln, um einen Vergleich untereinander zu gewährleisten. Erst wenn dieses geschehen ist, kann ein Vergleich der Effizienz der verschiedenen Programme untereinander durchgeführt werden, um eine erfolgreiche Strategie gegen Übergewicht und Adipositas auf nationaler Ebene aufzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2,0, Deutsche Sporthochschule Köln, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rubensfigur, nach dem flämischen Maler Peter Paul Rubens, galt im 17. Jahrhundert als barockes Schönheitsideal. Heute im 21. Jahrhundert steht sie als euphemistischer Ausdruck für fette Menschen. Der medizinische Ausdruck für die Krankheit ist Adipositas (Fettleibigkeit). Die Welt-Gesundheits-Organisation (WHO) stuft die Krankheit als chronisch ein, mit eingeschränkter Lebensqualität und hohem Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko (WHO, 2000). Es sind nicht nur immer die 'Dicken Amerikaner'. Der Anteil adipöser Menschen steigt nicht nur in den USA, sondern auch in Europa. Insgesamt sind alle Industrienationen weltweit betroffen. Im Jahr 2003 waren nach Mensik mehr als 60% der Erwachsenen in Deutschland übergewichtig (Mensik, Lampert & Bergmann, 2005 S. 1349). Seit Jahren steigt auch die Zahl von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter in den westlichen Industrienationen. In den USA verdoppelte sich der Anteil von übergewichtigen Kindern innerhalb eines Jahrzehnt. Auch in Deutschland sind die Zahlen erschreckend. Jedes achte Kind ist bei der Einschulungsuntersuchung übergewichtig, davon fast die Hälfte adipös (Bauer & Rosemeier, 2004, S.246-247). Ein kontinuierlicher Anstieg der Adipositas wurde auch in den letzten Jahren bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen festgestellt (Kromeyer-Hauschild, Zellner, Jaeger & Hoyer 1999, S.1145). Um diesem Anstieg entgegenzuwirken fand 2003 auf Einladung von der Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt das Fachgespräch 'Präventive und therapeutische Maßnahmen für übergewichtige Kinder und Jugendliche - eine Konsensfindung' statt. Auftrag dieser Arbeitsgruppe war es auf Grund der steigenden, angebotenen Patientenschulungsprogramme Kriterien der Qualitätssicherung zu entwickeln, um einen Vergleich untereinander zu gewährleisten. Erst wenn dieses geschehen ist, kann ein Vergleich der Effizienz der verschiedenen Programme untereinander durchgeführt werden, um eine erfolgreiche Strategie gegen Übergewicht und Adipositas auf nationaler Ebene aufzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Technische Analyse und die Kapitalmarkteffizienz am Beispiel des deutschen Aktienmarkts by Dennis Horn
Cover of the book Zufriedenheit von Mitarbeitern by Dennis Horn
Cover of the book Chinesisch-mittelständische Reisende am Standort Bodensee. Vermarktungsstrategien by Dennis Horn
Cover of the book 'Catcher in the Rye' and 'Vernon God Little' - Comparison between classic and contemporary novel of initiation by Dennis Horn
Cover of the book Der Einfluss der sozialen Kontexte auf das Rauchverhalten der 14 bis 16 jährigen österreichischen Jugendlichen mit besonderem Augenmerk auf die Mädchen by Dennis Horn
Cover of the book E.T.A. Hoffmann - Ein Künstler als Spiegel der Gesellschaft by Dennis Horn
Cover of the book Ein Vergleich von Carlo Collodis 'Pinocchio' mit der gleichnamigen Disneyverfilmung by Dennis Horn
Cover of the book Multi-Channel-Distribution im Tourismus by Dennis Horn
Cover of the book Sterbehilfe aus Sicht des materiellen Strafrechts by Dennis Horn
Cover of the book Die deutschen Vulkanlandschaften by Dennis Horn
Cover of the book Reflektierende Dokumentation: Interkulturelle Pädagogik 'Märchen aus aller Welt' by Dennis Horn
Cover of the book Miniimplantate im zahnlosen Unterkiefer zur Verankerung einer Vollprothese by Dennis Horn
Cover of the book Kritische Betrachtung der Theorie der Hegemonialen Stabilität by Dennis Horn
Cover of the book Die Rolle des Rheins als Kommunikations- und Handelsweg zwischen den mittelalterlichen Schum-Gemeinden Mainz, Worms und Speyer by Dennis Horn
Cover of the book Pensionierungsforschung - Manager und dann? by Dennis Horn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy