Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Tanja Oexler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Oexler ISBN: 9783638899666
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Oexler
ISBN: 9783638899666
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer alljährlichen Erhebung der Gallup GmbH zur emotionalen Bindung von Arbeitnehmer/innen in Deutschland, ist nur etwa ein Sechstel der Beschäftigten in Deutschland bei der Arbeit besonders engagiert. 13% der Arbeitnehmer/innen gaben an, eine hohe emotionale Bindung Ihren Arbeitgeber entgegen zu bringen. Während mehr als zwei Drittel (68%) Dienst nach Vorschrift leisten, erklärten 19% der Befragten bereits innerlich gekündigt zu haben und keinerlei emotionale Bindung gegenüber Ihrem Unternehmen aufzubringen. Eine weitere Erkenntnis der Studie zeigt, dass im Allgemeinen die Bereitschaft sich für ein Unternehmen zu engagieren umso mehr abnimmt, je länger der Einzelne im Betrieb beschäftigt ist. Daraus ergeben sich Produktivitätsverluste aufgrund mangelnder Mitarbeiterbindung und hoher Fehlzeiten. Das Thema dieser Hausarbeit 'Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis' beschäftigt sich mit etwaigen Ergebnissen der o.g. Studie. Es werden anhand von ausgewählten wissenschaftlichen Modellen und Theorien mögliche Ursachen und Hintergründe für den Grad der Arbeitsmotivation dargestellt. Auf Basis der theoretischen Grundlagen wird anschließend die Analyse eines Praxisbeispiels vorgenommen, um Aufschluss über die Motivation bzw. das Motivationspotenzial einer Person zu geben und diese in Richtung möglichst hohe Arbeitsmotivation zu führen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer alljährlichen Erhebung der Gallup GmbH zur emotionalen Bindung von Arbeitnehmer/innen in Deutschland, ist nur etwa ein Sechstel der Beschäftigten in Deutschland bei der Arbeit besonders engagiert. 13% der Arbeitnehmer/innen gaben an, eine hohe emotionale Bindung Ihren Arbeitgeber entgegen zu bringen. Während mehr als zwei Drittel (68%) Dienst nach Vorschrift leisten, erklärten 19% der Befragten bereits innerlich gekündigt zu haben und keinerlei emotionale Bindung gegenüber Ihrem Unternehmen aufzubringen. Eine weitere Erkenntnis der Studie zeigt, dass im Allgemeinen die Bereitschaft sich für ein Unternehmen zu engagieren umso mehr abnimmt, je länger der Einzelne im Betrieb beschäftigt ist. Daraus ergeben sich Produktivitätsverluste aufgrund mangelnder Mitarbeiterbindung und hoher Fehlzeiten. Das Thema dieser Hausarbeit 'Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis' beschäftigt sich mit etwaigen Ergebnissen der o.g. Studie. Es werden anhand von ausgewählten wissenschaftlichen Modellen und Theorien mögliche Ursachen und Hintergründe für den Grad der Arbeitsmotivation dargestellt. Auf Basis der theoretischen Grundlagen wird anschließend die Analyse eines Praxisbeispiels vorgenommen, um Aufschluss über die Motivation bzw. das Motivationspotenzial einer Person zu geben und diese in Richtung möglichst hohe Arbeitsmotivation zu führen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book IPv6 - Das neue Internetprotokoll by Tanja Oexler
Cover of the book Neil Postman - Amusing and Informing Ourselves to Death by Tanja Oexler
Cover of the book Risikocontrolling in Industrieunternehmen by Tanja Oexler
Cover of the book Herstellen einer Tischdekoration (Unterweisung Hauswirtschafter / -in) by Tanja Oexler
Cover of the book On Gerhard Richter's Blur Effect. The Ambivalent Character of a Distanced Force by Tanja Oexler
Cover of the book Die Auswirkungen des Wirtschaftswachstums Chinas auf die ökonomische Entwicklung in Südostasien - Eine Analyse von Export und ausländischen Direktinvestitionen by Tanja Oexler
Cover of the book Sonderpädagogik in NRW: Flexibilisierung der Förderung und Schritte in Richtung Integration by Tanja Oexler
Cover of the book Bewegungsanalyse des Schmetterschlages im Volleyballspiel by Tanja Oexler
Cover of the book Umwelterziehung in der Schule, Entwicklung, Stand und Probleme in der BRD by Tanja Oexler
Cover of the book Kundenzufriedenheit. Analyse und Messung by Tanja Oexler
Cover of the book Reintegration von Soldaten und Vertriebenen des Bürgerkrieges in Angola by Tanja Oexler
Cover of the book Bewegtes Lernen im Mathematikunterricht einer 3. Klasse by Tanja Oexler
Cover of the book Die englische Revolution und der Protestantismus by Tanja Oexler
Cover of the book Vergleichende Analyse der Austiegsmöglichkeiten aus terroristischen Gruppierungen am Beispiel der RAF und der IRA by Tanja Oexler
Cover of the book Mittelalterbild, Marktwesen und dessen Umsetzung in der Neuzeit by Tanja Oexler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy