Rezension zu: Schäfer, Alfred: Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Portät

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Rezension zu: Schäfer, Alfred: Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Portät by Franziska Letzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Letzel ISBN: 9783640942916
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Letzel
ISBN: 9783640942916
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Vorlesung: Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Rezension zu Alfred Schäfers 'Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Porträt' dar, welches 2002 beim Beltz Verlag erschien. 'Kindererziehung ist ein Beruf, wo man Zeit zu verlieren verstehen muß, um Zeit zu gewinnen.' (Rousseau) Dieses ausdrucksstarke Zitat des Philosophen und Pädagogen Jean-Jacques Rousseau betont die Bedeutung seines Schaffens bis in unsere heutige Zeit hinein. Besonders die Wirkung seiner pädagogischen Neuerungen im Kontext der Aufklärung ist unumstritten. Dennoch geben seine Werke auch Anlass für vielfältige gegensätzliche Interpretationen und kontroverse Diskussionen auf den Gebieten der Pädagogik und der Politischen Philosophie. Alfred Schäfers Werk über den bekannten Philosophen und Pädagogen wird in der vorleigenden Rezension sowohl hinsichtlich des Aufbaus und der Struktur, als auch in Bezug auf inhaltliche Ausführungen betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Vorlesung: Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Rezension zu Alfred Schäfers 'Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Porträt' dar, welches 2002 beim Beltz Verlag erschien. 'Kindererziehung ist ein Beruf, wo man Zeit zu verlieren verstehen muß, um Zeit zu gewinnen.' (Rousseau) Dieses ausdrucksstarke Zitat des Philosophen und Pädagogen Jean-Jacques Rousseau betont die Bedeutung seines Schaffens bis in unsere heutige Zeit hinein. Besonders die Wirkung seiner pädagogischen Neuerungen im Kontext der Aufklärung ist unumstritten. Dennoch geben seine Werke auch Anlass für vielfältige gegensätzliche Interpretationen und kontroverse Diskussionen auf den Gebieten der Pädagogik und der Politischen Philosophie. Alfred Schäfers Werk über den bekannten Philosophen und Pädagogen wird in der vorleigenden Rezension sowohl hinsichtlich des Aufbaus und der Struktur, als auch in Bezug auf inhaltliche Ausführungen betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die DDR - Stalins ungeliebtes Kind by Franziska Letzel
Cover of the book Die Urteilstafel der Kantischen transzendentalen Logik Entscheidungspunkt der kritischen Philosophie by Franziska Letzel
Cover of the book Designing a Research Compliance Program by Franziska Letzel
Cover of the book Das Universitätsideal Wilhelm von Humboldts by Franziska Letzel
Cover of the book Die Schuld an der Krise - Das wirtschaftspolitische Engagement der IWF vor und während der Schuldenkrise der 1980er Jahre und seine Auswirkungen by Franziska Letzel
Cover of the book The Effect of Entrepreneurial Orientation on the Relationship between Opportunity Identification and Enterprise Growth of SMEs in Zambia by Franziska Letzel
Cover of the book Integration von MockUp-Konzepten in die Spezifikation grafischer Bedienoberflächen by Franziska Letzel
Cover of the book Warum erschwert ein starker öffentlicher Sektor sogar bei Unabhängigkeit der Zentralbank das Erreichen niedriger Inflationsraten? by Franziska Letzel
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mathematik - Geometrische Figuren - Tangram by Franziska Letzel
Cover of the book System Building and Aesthetics by Franziska Letzel
Cover of the book Stress als Voraussetzung menschlichen Lernens und menschlicher Entwicklung by Franziska Letzel
Cover of the book Die Empfehlungsbriefe von Plinius dem Jüngeren in politischen Angelegenheiten by Franziska Letzel
Cover of the book Altersadjektive des Spanischen und Aufzeigen der wechselseitigen Abgrenzung sowie der Struktur des Wortfeldes der Altersadjektive by Franziska Letzel
Cover of the book Psychische Belastungen in Pflegeberufen. Ressourcenorientierte Gesundheitsförderung durch die Betriebliche Sozialarbeit by Franziska Letzel
Cover of the book Antonio de Nebrija und die Gramática de la Lengua Castellana by Franziska Letzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy