Rezension zu: Schäfer, Alfred: Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Portät

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Rezension zu: Schäfer, Alfred: Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Portät by Franziska Letzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Letzel ISBN: 9783640942916
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Letzel
ISBN: 9783640942916
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Vorlesung: Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Rezension zu Alfred Schäfers 'Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Porträt' dar, welches 2002 beim Beltz Verlag erschien. 'Kindererziehung ist ein Beruf, wo man Zeit zu verlieren verstehen muß, um Zeit zu gewinnen.' (Rousseau) Dieses ausdrucksstarke Zitat des Philosophen und Pädagogen Jean-Jacques Rousseau betont die Bedeutung seines Schaffens bis in unsere heutige Zeit hinein. Besonders die Wirkung seiner pädagogischen Neuerungen im Kontext der Aufklärung ist unumstritten. Dennoch geben seine Werke auch Anlass für vielfältige gegensätzliche Interpretationen und kontroverse Diskussionen auf den Gebieten der Pädagogik und der Politischen Philosophie. Alfred Schäfers Werk über den bekannten Philosophen und Pädagogen wird in der vorleigenden Rezension sowohl hinsichtlich des Aufbaus und der Struktur, als auch in Bezug auf inhaltliche Ausführungen betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Vorlesung: Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Rezension zu Alfred Schäfers 'Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Porträt' dar, welches 2002 beim Beltz Verlag erschien. 'Kindererziehung ist ein Beruf, wo man Zeit zu verlieren verstehen muß, um Zeit zu gewinnen.' (Rousseau) Dieses ausdrucksstarke Zitat des Philosophen und Pädagogen Jean-Jacques Rousseau betont die Bedeutung seines Schaffens bis in unsere heutige Zeit hinein. Besonders die Wirkung seiner pädagogischen Neuerungen im Kontext der Aufklärung ist unumstritten. Dennoch geben seine Werke auch Anlass für vielfältige gegensätzliche Interpretationen und kontroverse Diskussionen auf den Gebieten der Pädagogik und der Politischen Philosophie. Alfred Schäfers Werk über den bekannten Philosophen und Pädagogen wird in der vorleigenden Rezension sowohl hinsichtlich des Aufbaus und der Struktur, als auch in Bezug auf inhaltliche Ausführungen betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hat das jahreszeitliche Brauchtum seine ursprüngliche Relevanz für den Einzelnen verloren? by Franziska Letzel
Cover of the book Aristoteles' Ursachenlehre by Franziska Letzel
Cover of the book Schule als Familienproblem by Franziska Letzel
Cover of the book Askese in der russischen Ikonenmalerei by Franziska Letzel
Cover of the book Is Marketing a Science? Scientific Marketing by Franziska Letzel
Cover of the book Die Problematik der Bildergeschichte by Franziska Letzel
Cover of the book ADHS und der Systemische Ansatz by Franziska Letzel
Cover of the book Die Geschichte der Samaritaner und ihr heiliger Berg Garizim in Quellen by Franziska Letzel
Cover of the book The Iranian Revolution of 1978/1979 and how Western newspapers reported it by Franziska Letzel
Cover of the book Steuerhinterziehung und Steuerehrlichkeit by Franziska Letzel
Cover of the book Mindmapping - Eine Übersicht by Franziska Letzel
Cover of the book Diplomarbeitsführer by Franziska Letzel
Cover of the book Unterschiedliche Auswirkungen der intensiven und extensiven Intervallmethode auf die Ausdauerleistungsfähigkeit by Franziska Letzel
Cover of the book Kunst - Fotografie - Primäre Intermedialität by Franziska Letzel
Cover of the book Themen der Kontrastiven Semantik Englisch - Deutsch by Franziska Letzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy