Möglichkeiten der Unternehmung, um Mitarbeiter präventiv vor Burnout zu schützen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Möglichkeiten der Unternehmung, um Mitarbeiter präventiv vor Burnout zu schützen by Nicolas Lehmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicolas Lehmann ISBN: 9783640831890
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicolas Lehmann
ISBN: 9783640831890
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,2, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Möglichkeiten eine Unternehmung hat, ihre Mitarbeiter präventiv vor Burnout zu schützen. Die Arbeit beschränkt sich darauf, die Ursachen zu besprechen, welche mit der Gestaltung der Arbeit und deren Umgebung zusammenhängen. Ursachen, welche individuell von einzelnen Mitarbeitern ausgehen, werden nicht ausführlich behandelt. Als erstes werden die Symptome und der Verlauf der Krankheit geklärt. Danach folgt die Aufteilung der Ursachen in 'Job Demands' (abhängig von der eigentlichen Arbeitstätigkeit) und 'Job Resources' (abhängig vom Umfeld der Arbeit), welche entscheidenden Einfluss auf die Ermüdung und die Motivation der Mitarbeiter haben. Je höher die Arbeitsbelastung ist, desto grösser muss auch die Unterstützung der Mitarbeiter sein, damit diese vor Burnout geschützt sind. Anhand dieser Überlegung werden danach Möglichkeiten besprochen, mit welchen eine Unternehmung einerseits die 'Job Demands' verringern und andererseits die 'Job Ressources' erhöhen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,2, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Möglichkeiten eine Unternehmung hat, ihre Mitarbeiter präventiv vor Burnout zu schützen. Die Arbeit beschränkt sich darauf, die Ursachen zu besprechen, welche mit der Gestaltung der Arbeit und deren Umgebung zusammenhängen. Ursachen, welche individuell von einzelnen Mitarbeitern ausgehen, werden nicht ausführlich behandelt. Als erstes werden die Symptome und der Verlauf der Krankheit geklärt. Danach folgt die Aufteilung der Ursachen in 'Job Demands' (abhängig von der eigentlichen Arbeitstätigkeit) und 'Job Resources' (abhängig vom Umfeld der Arbeit), welche entscheidenden Einfluss auf die Ermüdung und die Motivation der Mitarbeiter haben. Je höher die Arbeitsbelastung ist, desto grösser muss auch die Unterstützung der Mitarbeiter sein, damit diese vor Burnout geschützt sind. Anhand dieser Überlegung werden danach Möglichkeiten besprochen, mit welchen eine Unternehmung einerseits die 'Job Demands' verringern und andererseits die 'Job Ressources' erhöhen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Arbeitsfeld Streetwork im historischen und theoretischen Kontext by Nicolas Lehmann
Cover of the book Wer sind die Schuldenmacher Österreichs? by Nicolas Lehmann
Cover of the book Die Interparlamentarische Union und ihre Reform - Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen und neue Ziele by Nicolas Lehmann
Cover of the book Das philosophische Duett - Die politische Philosophie Carl Schmitts in der Kritik von Niklas Luhmann by Nicolas Lehmann
Cover of the book Das Verfahren der Produktdefiniton im Rahmen der Leistungsorientierten Haushaltswirtschaft Niedersachsen by Nicolas Lehmann
Cover of the book Jugendgewalt als Resultat eines kulturspezifischen Leitbildes von Männlichkeit? by Nicolas Lehmann
Cover of the book Effektivität (efficacy) von Sexualtherapie by Nicolas Lehmann
Cover of the book Anorexia nervosa und Bulimia nervosa by Nicolas Lehmann
Cover of the book Globalisierte Räume und Migrationspolitik by Nicolas Lehmann
Cover of the book Esskultur. USA vs. Deutschland by Nicolas Lehmann
Cover of the book Instrumente, Nutzen und Grenzen des Risikocontrollings im Rahmen der Unternehmensleitung by Nicolas Lehmann
Cover of the book Stand der Technik, Entwicklung und Nutzen von Sendungsauskunftssystemen - aus Sicht der Logistikdienstleister und des Kunden by Nicolas Lehmann
Cover of the book Eudaimonia. Die aristotelische Konzeption des vollkommemen Lebens by Nicolas Lehmann
Cover of the book Finnland im Zweiten Weltkrieg im Spannungsfeld deutscher und sowjetischer Großmachtinteressen by Nicolas Lehmann
Cover of the book Staatliche Hilfen zur Deckung des individuellen Wahlbedarfs im Alter - Kritische Würdigung der 3. Säule aus ökonomischer und sozialpolitischer Sicht by Nicolas Lehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy