Vom Revolutionär zum Integrationär

Streben und Wirken deutschsprachiger '48er'

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Vom Revolutionär zum Integrationär by Niklas Möllering, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Niklas Möllering ISBN: 9783656232506
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Niklas Möllering
ISBN: 9783656232506
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, Universität Osnabrück (Neueste Geschichte), Veranstaltung: Europäische Auswanderungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Scheitern der deutschen Revolution im Jahre 1848 flüchteten zahlreiche politisch Intellektuelle in das Ausland. Zwar gilt ihr Leben und Wirken während der 'Revolutionswirren um 1848' als gut erforscht, doch werden die Exiltätigkeiten der 'glory 48er' in der Forschung eher stiefmütterlich behandelt. Aspekte dieser Arbeit: 1. historischer Abriss über die Märzrevolution 1848 (diesbezüglicher Inhalt: Einfluss der französischen Revolution auf deutsche Bestrebungen, Konstituierung und Wirren der Frankfurter Nationalversammlung, konterrevolutionäre Maßnahmen, Scheitern der Revolution) 2. Verfolgung der politisch Radikalen (Inhalt: auf Basis welcher Umstände trafen die 48er die Entscheidung für ein bestimmtes Zufluchtsland, Forcierung auf die USA + Anführen von zahlreichen Gründen) 3. das Leben deutschsprachiger 48er in den USA. Darstellung ihrer Bestrebungen unter besonderer Berücksichtigung ihrer integrativen Leistungen (hinsichtlich amerikanisches Sozialsystem, Forderung nach Abschaffung der Sklaverei, Einflüsse auf das amerikanische Bildungssystem der USA etc.) 4. Darstellung vier-Phasen-Modell vom Revolutionär zum Integrationär?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, Universität Osnabrück (Neueste Geschichte), Veranstaltung: Europäische Auswanderungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Scheitern der deutschen Revolution im Jahre 1848 flüchteten zahlreiche politisch Intellektuelle in das Ausland. Zwar gilt ihr Leben und Wirken während der 'Revolutionswirren um 1848' als gut erforscht, doch werden die Exiltätigkeiten der 'glory 48er' in der Forschung eher stiefmütterlich behandelt. Aspekte dieser Arbeit: 1. historischer Abriss über die Märzrevolution 1848 (diesbezüglicher Inhalt: Einfluss der französischen Revolution auf deutsche Bestrebungen, Konstituierung und Wirren der Frankfurter Nationalversammlung, konterrevolutionäre Maßnahmen, Scheitern der Revolution) 2. Verfolgung der politisch Radikalen (Inhalt: auf Basis welcher Umstände trafen die 48er die Entscheidung für ein bestimmtes Zufluchtsland, Forcierung auf die USA + Anführen von zahlreichen Gründen) 3. das Leben deutschsprachiger 48er in den USA. Darstellung ihrer Bestrebungen unter besonderer Berücksichtigung ihrer integrativen Leistungen (hinsichtlich amerikanisches Sozialsystem, Forderung nach Abschaffung der Sklaverei, Einflüsse auf das amerikanische Bildungssystem der USA etc.) 4. Darstellung vier-Phasen-Modell vom Revolutionär zum Integrationär?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Inwieweit entspricht Hitler dem Idealtypus der charismatischen Herrschaft? - Die charismatische Herrschaft nach Max Weber und ihre Anwendbarkeit auf Adolf Hitler by Niklas Möllering
Cover of the book Entwicklung und Perspektiven digitalen Fernsehens in Deutschland by Niklas Möllering
Cover of the book Die Notwendigkeit und die Berechnung von Lagerkennziffern (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Niklas Möllering
Cover of the book Elemente der Demokratie in der gemischten Verfassung bei Aristoteles und Cicero by Niklas Möllering
Cover of the book Ich bin doch eigentlich ganz normal - Jugend, Gesellschaft und Homosexualität by Niklas Möllering
Cover of the book Durchführung eines Verkaufsgesprächs - individuell, kundenorientiert! (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Niklas Möllering
Cover of the book Indikatoren, die die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden in Betrieben beeinflussen by Niklas Möllering
Cover of the book Soziale Angst und Soziale Phobie by Niklas Möllering
Cover of the book Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Beteiligung deutscher Soldaten am NATO AWACS-Einsatz in der Türkei by Niklas Möllering
Cover of the book Notwendige Anpassungen im Anlagevermögen bei der Umstellung von HGB auf IFRS by Niklas Möllering
Cover of the book Weiblichkeit als eine eigene Kulturform by Niklas Möllering
Cover of the book Makroevolution - Die Entstehung der taxonomischen Großgruppen oder ein Hirngespinst der modernen Naturwissenschaften? by Niklas Möllering
Cover of the book Drei typische Konstellationen in der Delinquenz des Mädchens by Niklas Möllering
Cover of the book Leistungsorientierte Vergütung als Motivator für Führungskräfte? by Niklas Möllering
Cover of the book Die Architektur der 50er und 60er Jahre in Deutschland - Veranstaltungs- und Kulturbauten by Niklas Möllering
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy