Weblogs und Journalismus

Eine Beziehung zwischen Konkurrenz, Ergänzung und Integration

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Weblogs und Journalismus by Juliane Rietzsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Rietzsch ISBN: 9783656140986
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Rietzsch
ISBN: 9783656140986
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (IfK), Veranstaltung: Internetjournalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich die Bedeutung des Bürgerjournalismus für den klassischen Journalismus am Beispiel der Weblogs darstellen. Dabei möchte ich die Merkmale und Besonderheiten von Weblogs näher erläutern. Es soll ein Fokus auf das Selbstverständnis und die Motivation der Akteure, auf die Konstruktionskriterien und auf die inhaltliche/thematische Struktur von Weblogs gelegt werden. Diese Eigenschaften werden auf den klassischen Journalismus bezogen werden, wodurch erkennbar werden soll, in welcher Beziehung Bürgerjournalismus und klassischer Journalismus zueinander stehen. Indikatoren für die Konkurrenz, Integration und Ergänzung zum klassischen Journalismus werden schließlich eine Grundlage dafür bieten wie das Verhältnis einzustufen ist, so dass ein abrundendes Resümee gezogen werden kann. Empirische Studien dienen als Basisgrundlage für die Argumentationsstruktur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (IfK), Veranstaltung: Internetjournalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich die Bedeutung des Bürgerjournalismus für den klassischen Journalismus am Beispiel der Weblogs darstellen. Dabei möchte ich die Merkmale und Besonderheiten von Weblogs näher erläutern. Es soll ein Fokus auf das Selbstverständnis und die Motivation der Akteure, auf die Konstruktionskriterien und auf die inhaltliche/thematische Struktur von Weblogs gelegt werden. Diese Eigenschaften werden auf den klassischen Journalismus bezogen werden, wodurch erkennbar werden soll, in welcher Beziehung Bürgerjournalismus und klassischer Journalismus zueinander stehen. Indikatoren für die Konkurrenz, Integration und Ergänzung zum klassischen Journalismus werden schließlich eine Grundlage dafür bieten wie das Verhältnis einzustufen ist, so dass ein abrundendes Resümee gezogen werden kann. Empirische Studien dienen als Basisgrundlage für die Argumentationsstruktur.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Religion und Ökonomie bei Niklas Luhmann by Juliane Rietzsch
Cover of the book Fragenkatalog zur Volkshochschule by Juliane Rietzsch
Cover of the book Die Richter-Kampagne by Juliane Rietzsch
Cover of the book Economic Value Added und Cash Value Added zur Steuerung von Beteiligungen by Juliane Rietzsch
Cover of the book Klassenfahrten und interkulturelles Lernen by Juliane Rietzsch
Cover of the book Die Theorie der Dekonstruktion von Jacques Derrida und ihre Anwendung auf politische Prozesse by Juliane Rietzsch
Cover of the book Der Volkspark Rehberge in Berlin by Juliane Rietzsch
Cover of the book Die Empfehlungsbriefe von Plinius dem Jüngeren in politischen Angelegenheiten by Juliane Rietzsch
Cover of the book Realität und Realitätsverlust in den Kurzgeschichten von Washington Irving und Nathaniel Hawthorne by Juliane Rietzsch
Cover of the book Ein Jahr Gesundheitsreform - eine Bilanz by Juliane Rietzsch
Cover of the book Kostenersatz für Vermeidungs- und Sanierungsmaßnahmen einschließlich Deckungsvorsorge by Juliane Rietzsch
Cover of the book Chancen und Risiken der Privatisierung von öffentlichen Gütern, dargestellt am Beispiel von Public Private Partnership by Juliane Rietzsch
Cover of the book Emotionserleben und Emotionsregulation in der Kinderschutzarbeit by Juliane Rietzsch
Cover of the book Die Bedeutung des Gottesbeweises nach Thomas von Aquin und Hans Küng by Juliane Rietzsch
Cover of the book Zur Sportberichterstattung der 'AZ' by Juliane Rietzsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy