Versteckte Aufrüstung im Dritten Reich - Der Mefo-Wechsel

Der Mefo-Wechsel

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Versteckte Aufrüstung im Dritten Reich - Der Mefo-Wechsel by Michael Gamperl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Gamperl ISBN: 9783640486052
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Gamperl
ISBN: 9783640486052
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 3,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Wirtschaftsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommer 1942 erreichte das Deutsche Reich seine größte Ausdehnung. Seine Truppenteile standen vom Nordkap über die Gebirge des Kaukasus bis nach Afrika. Zudem kreuzten deutsche U-Boote vor New York und in der Karibik. Abgesehen von sämtlichen politischen Entwicklungen und der militärischen 'Führungskunst' der deutschen Machthaber muss dahinter ein bedeutendes militärisches Potenzial gesteckt haben. Wie konnte ein Staat, der 1932 beispielsweise über keine Flugzeuge und nur über ein Heer von 100 000 Soldaten verfügte, diese militärische Kraft entfalten? Welche Prozesse des Aufrüstens liegen dem zugrunde? Diese Arbeit will eine Form hiervon beleuchten, den sogenannten Mefo -Wechsel. Ziel der Arbeit wird es sein festzustellen, zuerst das Instrument des Mefo-Wechsels vorzustellen und weiterhin seine Bedeutung im Rahmen der Aufrüstung des Dritten Reiches herauszufinden. Eine Grundlage für diese Arbeit bildet das Buch von Fritz Blaich. Des Weiteren ist der von Gerald Ambrosius verfasste Artikel aus dem Sammelband Deutsche Wirtschaftsgeschichte zu nennen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 3,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Wirtschaftsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommer 1942 erreichte das Deutsche Reich seine größte Ausdehnung. Seine Truppenteile standen vom Nordkap über die Gebirge des Kaukasus bis nach Afrika. Zudem kreuzten deutsche U-Boote vor New York und in der Karibik. Abgesehen von sämtlichen politischen Entwicklungen und der militärischen 'Führungskunst' der deutschen Machthaber muss dahinter ein bedeutendes militärisches Potenzial gesteckt haben. Wie konnte ein Staat, der 1932 beispielsweise über keine Flugzeuge und nur über ein Heer von 100 000 Soldaten verfügte, diese militärische Kraft entfalten? Welche Prozesse des Aufrüstens liegen dem zugrunde? Diese Arbeit will eine Form hiervon beleuchten, den sogenannten Mefo -Wechsel. Ziel der Arbeit wird es sein festzustellen, zuerst das Instrument des Mefo-Wechsels vorzustellen und weiterhin seine Bedeutung im Rahmen der Aufrüstung des Dritten Reiches herauszufinden. Eine Grundlage für diese Arbeit bildet das Buch von Fritz Blaich. Des Weiteren ist der von Gerald Ambrosius verfasste Artikel aus dem Sammelband Deutsche Wirtschaftsgeschichte zu nennen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Chancen einer japanischen Umweltpolitik im internationalen Vergleich by Michael Gamperl
Cover of the book Die Sprache der Dichter und Denker 2.0: Ursachen und Auswirkungen der Chatsprache auf die Jugendsprache by Michael Gamperl
Cover of the book Das Pontifikat Innozenz III. - Der Vatikan und Italien an der Wende zum 13. Jahrhunderts by Michael Gamperl
Cover of the book Jugend@internet - Ein Netz voller Möglichkeiten by Michael Gamperl
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) bei der Polizei by Michael Gamperl
Cover of the book Humor and Feminism - A research into the whereabouts of British comediennes by Michael Gamperl
Cover of the book The Afterlife of Charles Dickens's 'Great Expectations' in the Late 20th and Early 21st Century by Michael Gamperl
Cover of the book Darstellung der Burger King GmbH mittels der kommunikationspolitischen Instrumentarien Sponsoring und Events by Michael Gamperl
Cover of the book Zur existenzialen Konstitution des Da. Befindlichkeit, Verstehen und Rede in Heideggers 'Sein und Zeit' by Michael Gamperl
Cover of the book Der personenzentrierte Ansatz von Carl Rogers im Schulunterricht und seine Auswirkungen auf die Lehrerrolle by Michael Gamperl
Cover of the book Einrichtungen zur beruflichen Eingliederung von Menschen mit Behinderung by Michael Gamperl
Cover of the book Das Verhältnis von Lust und Glück bei Aristoteles und Epikur by Michael Gamperl
Cover of the book Gott gegen Darwin by Michael Gamperl
Cover of the book 'Wir werden zu Märchenexperten.' Ein handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Märchen by Michael Gamperl
Cover of the book Comparison of Child Nutritional Status Between Positive Deviance/Hearth (PD/Hearth) Intervention and Non-Intervention Areas in Jeju District, Arsi Zone, Oromia Regional State by Michael Gamperl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy