Georg Friedrich Puchta - Leben und Werk

Leben und Werk

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Georg Friedrich Puchta - Leben und Werk by Sebastian Schermaul, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Schermaul ISBN: 9783640285761
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Schermaul
ISBN: 9783640285761
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 15,0, Universität Leipzig, Veranstaltung: Seminar zur Geschichte der Juristenfakultät Leipzig, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Friedrich Puchta konnte als herausragender Dogmatiker eine Vielzahl von Publikationen und Werken hervorbringen. Vor allem auf dem Gebiet der Rechtstheorie, dem römischen Zivilrecht und der römischen Rechtsgeschichte konnte er sich profilieren. Mit seinem zweibändigen Werk 'Das Gewohnheitsrecht' (1828/1837) schuf er das grundlegende theoretische Werk der Historischen Schule.40 Sein Hauptwerk 'Lehrbuch der Pandekten' (1837) stellte überragend das römische Zivilrecht, vor allem das Pandektenrecht dar. In seinem letzten großen zweibändigen Werk 'Cursus der Institutionen' (1841/42) widmete sich Puchta schließlich der römischen Rechtsgeschichte.41 So prägte Puchta in seinen Werken wichtige Neologismen wie den Volksgeist oder die Begriffsjurisprudenz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 15,0, Universität Leipzig, Veranstaltung: Seminar zur Geschichte der Juristenfakultät Leipzig, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Friedrich Puchta konnte als herausragender Dogmatiker eine Vielzahl von Publikationen und Werken hervorbringen. Vor allem auf dem Gebiet der Rechtstheorie, dem römischen Zivilrecht und der römischen Rechtsgeschichte konnte er sich profilieren. Mit seinem zweibändigen Werk 'Das Gewohnheitsrecht' (1828/1837) schuf er das grundlegende theoretische Werk der Historischen Schule.40 Sein Hauptwerk 'Lehrbuch der Pandekten' (1837) stellte überragend das römische Zivilrecht, vor allem das Pandektenrecht dar. In seinem letzten großen zweibändigen Werk 'Cursus der Institutionen' (1841/42) widmete sich Puchta schließlich der römischen Rechtsgeschichte.41 So prägte Puchta in seinen Werken wichtige Neologismen wie den Volksgeist oder die Begriffsjurisprudenz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Selbstverständnis der Hospizdienste und Anforderungen an die ehrenamtlichen und hauptamtlichen MitarbeiterInnen by Sebastian Schermaul
Cover of the book Stable poetics in transit. Huxleys 'Brave new world' and Herlitschkas 'Welt-Wohin' by Sebastian Schermaul
Cover of the book Interkulturelles Lernen in der Grundschule by Sebastian Schermaul
Cover of the book Coating of Yarns with Electro-active Layers by Sebastian Schermaul
Cover of the book Die Formierung der Ministerialität und ihre Funktionen in der salischen und staufischen Herrschaft by Sebastian Schermaul
Cover of the book Die Rechte Schwerbehinderter nach SGB IX im Überblick by Sebastian Schermaul
Cover of the book Die Persönlichkeitskonstrukttheorie von George A. Kelly - Eine Abwägung von Kellys Theorie by Sebastian Schermaul
Cover of the book Die Falte bei Bernini by Sebastian Schermaul
Cover of the book Jakobs Kampf am Jabbok - Exegese zu Genesis 32, 23-33 by Sebastian Schermaul
Cover of the book Der Kampf um Zimt und Betelnuss by Sebastian Schermaul
Cover of the book Trainingslehre III. Trainingsplanung für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining by Sebastian Schermaul
Cover of the book Das Anlage-Umwelt-Problem anhand des Phänomens der Intelligenz by Sebastian Schermaul
Cover of the book Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie und Kohärenzgefühl by Sebastian Schermaul
Cover of the book Politisch motivierte Internetzensur in der Volksrepublik China by Sebastian Schermaul
Cover of the book Flight cancellations and their influence on people's behaviours by Sebastian Schermaul
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy