Kinder und Werbung - Die Ethik der Werbung

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Kinder und Werbung - Die Ethik der Werbung by Sebastian Reichenbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Reichenbach ISBN: 9783656186489
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Reichenbach
ISBN: 9783656186489
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Schon längst haben Wirtschaft und Marketingexperten die Zielgruppe der jüngsten Verbraucher unserer Gesellschaft erkannt. Für Werbeexperten eröffnen sich, durch neue Medien wie dem Internet, völlig neue Zugänge eine junge Zielgruppe individuell, zielgerichtet und schnell zu erreichen. Fernsehen ist neben der Nutzung des Internets immer noch eine der häufigsten Freizeitaktivitäten bei Kindern. Laut der KIM-Studie 2010, bei der Basisuntersuchungen zum Medienumgang bei Kindern im Alter von sechs bis dreizehn Jahren vorgenommen wurden, stellte sich heraus, dass ein Fernsehgerät und Handy in nahezu allen Haushalten vorhanden ist. (siehe Abb. 1) Wo sind die Grenze? Hat die Werbung ihre Ethik verloren? Wie sollen Kinder Werte und Normen entwickeln lernen, wenn sie sogar an den Supermarktkassen noch einmal der Verlockung von Süßigkeiten ausgesetzt sind? Diese Fragen möchte ich in meiner Arbeit versuchen zu beantworten und zu diskutieren. Und wer ist schuld daran? Sind es die Unternehmen, die Werbeagenturen oder gar die Familien, welche den Medienkonsum ihrer Sprösslinge nicht kontrollieren? Oder sind die Bedenken in öffentlichen Diskussionen unserer Gesellschaft mit dem Ruf nach ei-nem Werbeverbot für Kinder unbegründet? Meine Ausarbeitung stellt sich dieser Frage und ergründet wo mögliche Ansätze eine Sensibilisierung der Thematik liegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Schon längst haben Wirtschaft und Marketingexperten die Zielgruppe der jüngsten Verbraucher unserer Gesellschaft erkannt. Für Werbeexperten eröffnen sich, durch neue Medien wie dem Internet, völlig neue Zugänge eine junge Zielgruppe individuell, zielgerichtet und schnell zu erreichen. Fernsehen ist neben der Nutzung des Internets immer noch eine der häufigsten Freizeitaktivitäten bei Kindern. Laut der KIM-Studie 2010, bei der Basisuntersuchungen zum Medienumgang bei Kindern im Alter von sechs bis dreizehn Jahren vorgenommen wurden, stellte sich heraus, dass ein Fernsehgerät und Handy in nahezu allen Haushalten vorhanden ist. (siehe Abb. 1) Wo sind die Grenze? Hat die Werbung ihre Ethik verloren? Wie sollen Kinder Werte und Normen entwickeln lernen, wenn sie sogar an den Supermarktkassen noch einmal der Verlockung von Süßigkeiten ausgesetzt sind? Diese Fragen möchte ich in meiner Arbeit versuchen zu beantworten und zu diskutieren. Und wer ist schuld daran? Sind es die Unternehmen, die Werbeagenturen oder gar die Familien, welche den Medienkonsum ihrer Sprösslinge nicht kontrollieren? Oder sind die Bedenken in öffentlichen Diskussionen unserer Gesellschaft mit dem Ruf nach ei-nem Werbeverbot für Kinder unbegründet? Meine Ausarbeitung stellt sich dieser Frage und ergründet wo mögliche Ansätze eine Sensibilisierung der Thematik liegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Max Weber und der Islam - Der Qur'an und sein Verhältnis zu Mohammed by Sebastian Reichenbach
Cover of the book Eine kritische Betrachtung der Umsatzrealisierung nach IFRS 15 by Sebastian Reichenbach
Cover of the book Internationale Wirtschaftsbeziehungen - Theorie und Praxis anhand von Beispielen by Sebastian Reichenbach
Cover of the book Bürgergehorsam oder Freiheitsrecht?: Die Auswirkung der Rechtswidrigkeit eines belastenden, vollziehbaren und wirksamen Verwaltungsaktes im verwaltungsakzessorischen Umweltstrafrecht by Sebastian Reichenbach
Cover of the book Die Kolonie Deutsch-Südwestafrika und die deutsche Herrschaftsausübung by Sebastian Reichenbach
Cover of the book Kartellrechtliche Zulässigkeit von Marktinformationsverfahren by Sebastian Reichenbach
Cover of the book Die Fünf Säulen des Islam by Sebastian Reichenbach
Cover of the book Tony und Bruno Werntgen - Zwei Leben für die Luftfahrt by Sebastian Reichenbach
Cover of the book Schreibprozess und Schreiben als Prozess by Sebastian Reichenbach
Cover of the book Erfolgsstrategie trotz Finanzkrise? Ursachen des Wirtschaftswachstums in Irland in der Periode des Keltischen Tigers by Sebastian Reichenbach
Cover of the book Internes Dienstleistungsbenchmarking in einem Unternehmen mit stark dezentraler Struktur by Sebastian Reichenbach
Cover of the book Market entry strategy for the Chinese market on the example of Volkswagen by Sebastian Reichenbach
Cover of the book Aspekte zur Vorbereitung einer Rede by Sebastian Reichenbach
Cover of the book Die Entwicklung des Familienlastenausgleichs in der gesetzlichen Rentenversicherung unter Beachtung der Verfassungsanforderungen by Sebastian Reichenbach
Cover of the book Wirken Medien? - Medienallmacht vs. Medienohnmacht by Sebastian Reichenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy