Verschiedene Ansätze Recht zu reformieren - Diskussion und Bewertung am ägyptischen Beispiel

Nonfiction, History, Africa, Egypt
Cover of the book Verschiedene Ansätze Recht zu reformieren - Diskussion und Bewertung am ägyptischen Beispiel by Marina Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marina Schmidt ISBN: 9783640272846
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marina Schmidt
ISBN: 9783640272846
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ägyptologie, Note: 1,0, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in das moderne ägyptische Recht, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtsprechung und Gesetzgebung im Mittleren Osten haben im Laufe der vergangenen zwei Jahrhunderte tief greifende Veränderungen durchlaufen. Mit Beginn der Kolonialzeit und durch die Tanz??m?t-Reformen im Osmanischen Reich eröffneten sich eine Menge neuer Einflüsse auf die auf der Scharia basierenden Gesetzestexte der Länder des Mittleren Ostens. Ägypten, dessen reformiertes Zivilgesetzbuch von sieben arabischen Staaten rezipiert wurde, dient mit seiner bewegten Verfassungsgeschichte als anschauliches Beispiel verschiedener Reformansätze und soll daher an dieser Stelle betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ägyptologie, Note: 1,0, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in das moderne ägyptische Recht, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtsprechung und Gesetzgebung im Mittleren Osten haben im Laufe der vergangenen zwei Jahrhunderte tief greifende Veränderungen durchlaufen. Mit Beginn der Kolonialzeit und durch die Tanz??m?t-Reformen im Osmanischen Reich eröffneten sich eine Menge neuer Einflüsse auf die auf der Scharia basierenden Gesetzestexte der Länder des Mittleren Ostens. Ägypten, dessen reformiertes Zivilgesetzbuch von sieben arabischen Staaten rezipiert wurde, dient mit seiner bewegten Verfassungsgeschichte als anschauliches Beispiel verschiedener Reformansätze und soll daher an dieser Stelle betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vereinigtes Deutschland? Wertesysteme, Denk- und Führungsstile in Ost- und Westdeutschland by Marina Schmidt
Cover of the book Innovative Geschäftsmodelle im deutschen e-Commerce im Vergleich by Marina Schmidt
Cover of the book Fairy Tale Elements in Charles Dickens´s 'A Christmas Carol' and 'Great Expectations' by Marina Schmidt
Cover of the book Vom Latein zu den Volkssprachen - Der Umbruch in der Verbreitung der christlichen Botschaft im 16. Jahrhundert by Marina Schmidt
Cover of the book Konzeption eines Best-Practice Ansatzes für die Anforderungen von Hochschulen zur dynamischen Bereitstellung von PC-Pools mit Hilfe von aktuellen technischen Möglichkeiten by Marina Schmidt
Cover of the book Methoden des fremdsprachlichen Deutschunterrichtes by Marina Schmidt
Cover of the book Wer pflegt wen wann und wo? Die Beziehung zwischen formal und informal care by Marina Schmidt
Cover of the book Die Rolle der Irish Times für die irische Frauenbewegung by Marina Schmidt
Cover of the book Erweitertes Koordinationstraining im Fußball. Notwendigkeit und Trainingmethoden by Marina Schmidt
Cover of the book Sukzession mariner Makrofauna auf künstlichem Hartsubstrat by Marina Schmidt
Cover of the book A Review of 'Europe Recast: A History of the European Union' by Desmond Dinan by Marina Schmidt
Cover of the book Kontextoptimierte Förderung im Unterricht by Marina Schmidt
Cover of the book Discussion of the paper 'Application of maintenance optimization models: a review and analysis' written by R. Dekker by Marina Schmidt
Cover of the book Bildung und Erziehung in einer modernen Gesellschaft. Überlegungen von Émile Durkheim by Marina Schmidt
Cover of the book Integration von Hardware und Software im OP-Bereich by Marina Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy