Motivation durch Führung. Methoden und Instrumente zur Steigerung von Motivation

Methoden und Instrumente zur Steigerung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Motivation durch Führung. Methoden und Instrumente zur Steigerung von Motivation by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638292443
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638292443
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht abzustreiten, dass leistungsfähige Unternehmen früher und auch heute vor allem fähige und motivierte Mitarbeiter benötigen, um im Wettbewerb standhalten zu können. Vor allem angesichts der derzeitigen Wirtschaftslage - in welcher mehrfach von Resignation auch von seitens der Angestellten und Arbeiter die Rede ist - rückt die Frage nach der Motivationssteigerung zunehmend in den Mittelpunkt der Betrachtungen. Zu den wesentlichen Zielen der Unternehmungen zählt dabei der optimale Einsatz der Leistungsvoraussetzungen zur Erhaltung und Steigerung der Produktivität. Problematischer erscheint hierbei jedoch die Motivationssteigerung im Falle einer Unternehmensneugründung. Die Aufgabe der angehenden Führungskraft besteht nun darin, anhand von geeigneten Motivationsinstrumenten überhaupt erst mal einen gewissen Grad von Produktivität zu erreichen und vor allem die neuen Mitarbeiter über anfängliche Probleme hinweg zu motivieren. Ziel dieser Arbeit soll es daher sein, mögliche Motivationsinstrumente und -methoden vorzustellen und deren Anwendbarkeit in der Gründungsphase zu hinterfragen. Daher wird hauptsächlich auf diejenigen eingegangen, welche als möglicherweise sinnvoll zu Beginn der Unternehmenstätigkeit eingeschätzt werden. Bevor wir uns jedoch den einzelnen Methoden und Instrumenten widmen, muss geklärt werden, was sich hinter 'Motivation' eigentlich verbirgt und wie darauf Einfluss genommen werden kann. Geschehen soll dies durch die Definition naheliegender Begriffe und die Erläuterung von verschiedenen Motivationstheorien. Im Folgenden werden dann die oben bereits erwähnten Methoden / Instrumente näher erläutert. Im Rahmen dieser Darstellung werden sowohl objektive Meinungen aus der vorliegenden Literatur als auch subjektive Einschätzungen von Seiten des Verfassers zum Tragen kommen. Der Inhalt der Arbeit soll somit einen Überblick über die theoretischen Grundlagen der Motivation verschaffen sowie den Versuch der Übertragung in die Praxis darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht abzustreiten, dass leistungsfähige Unternehmen früher und auch heute vor allem fähige und motivierte Mitarbeiter benötigen, um im Wettbewerb standhalten zu können. Vor allem angesichts der derzeitigen Wirtschaftslage - in welcher mehrfach von Resignation auch von seitens der Angestellten und Arbeiter die Rede ist - rückt die Frage nach der Motivationssteigerung zunehmend in den Mittelpunkt der Betrachtungen. Zu den wesentlichen Zielen der Unternehmungen zählt dabei der optimale Einsatz der Leistungsvoraussetzungen zur Erhaltung und Steigerung der Produktivität. Problematischer erscheint hierbei jedoch die Motivationssteigerung im Falle einer Unternehmensneugründung. Die Aufgabe der angehenden Führungskraft besteht nun darin, anhand von geeigneten Motivationsinstrumenten überhaupt erst mal einen gewissen Grad von Produktivität zu erreichen und vor allem die neuen Mitarbeiter über anfängliche Probleme hinweg zu motivieren. Ziel dieser Arbeit soll es daher sein, mögliche Motivationsinstrumente und -methoden vorzustellen und deren Anwendbarkeit in der Gründungsphase zu hinterfragen. Daher wird hauptsächlich auf diejenigen eingegangen, welche als möglicherweise sinnvoll zu Beginn der Unternehmenstätigkeit eingeschätzt werden. Bevor wir uns jedoch den einzelnen Methoden und Instrumenten widmen, muss geklärt werden, was sich hinter 'Motivation' eigentlich verbirgt und wie darauf Einfluss genommen werden kann. Geschehen soll dies durch die Definition naheliegender Begriffe und die Erläuterung von verschiedenen Motivationstheorien. Im Folgenden werden dann die oben bereits erwähnten Methoden / Instrumente näher erläutert. Im Rahmen dieser Darstellung werden sowohl objektive Meinungen aus der vorliegenden Literatur als auch subjektive Einschätzungen von Seiten des Verfassers zum Tragen kommen. Der Inhalt der Arbeit soll somit einen Überblick über die theoretischen Grundlagen der Motivation verschaffen sowie den Versuch der Übertragung in die Praxis darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Zeitungsdruck. Medien nutzen und reflektieren (Deutsch 8. Klasse Gymnasium) by Anonym
Cover of the book Sozialisation. Das Verhältnis von Umwelt und Individuum im Spektrum unterschiedlicher Bezugswissenschaften by Anonym
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir lernen die vollen Stunden der ersten und zweiten Tageshälfte kennen (2. Klasse) by Anonym
Cover of the book 'Theory of Mind' und ihre Bedeutung für sozial-emotionale Beziehungen by Anonym
Cover of the book Der Dreizehnjährige Krieg in Preußen - Wahrnehmungen und Erfahrungen eines spätmittelalterlichen Söldnerkrieges by Anonym
Cover of the book Allen Ginsberg - Buddhist und Dichter by Anonym
Cover of the book Die Instruktion Friedrich Wilhelms I. für seinen Nachfolger by Anonym
Cover of the book Föhnwetterlagen und deren Auswirkungen im deutschen Alpenraum by Anonym
Cover of the book Der 'Arte Nuevo' von Lope de Vega - Ein Vergleich mit der 'Poetik' von Aristoteles by Anonym
Cover of the book Wilhelm Reich. Zu den theoretischen Grundlagen der Sexualpädagogik by Anonym
Cover of the book Das Interaktionistische Entwicklungsmodell am Beispiel einer Bulimikerin by Anonym
Cover of the book Escapes to the Demographical Gap - A New Challenge to Enterprises by Anonym
Cover of the book Controlling als Rationalitätssicherung der Führung - Ein Vergleich mit koordinationsorientierten Ansätzen by Anonym
Cover of the book Kinder im Trennungs- und Scheidungsprozess der Eltern. Trauma oder Chance ? by Anonym
Cover of the book Aristoteles Politik unter besonderer Berücksichtigung des Eudaimonia Begriffs by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy