Uti possidetis

Zur völkerrechtlichen Evolution dieses Begriffs

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Uti possidetis by Xaver Keller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Xaver Keller ISBN: 9783640960828
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Xaver Keller
ISBN: 9783640960828
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Fachbereich Rechtswissenschaften - Abteilung öffentliches Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Uti possidetis (lat. für 'Wie ihr besitzt') ist im Völkerrecht ein gemeinhin bekanntes Schlagwort, das meist mit der Unveränderlichkeit existierender Staatsgrenzen in Verbindung gebracht wird. Bei der genaueren Untersuchung zur Bedeutung des Begriffs ergeben sich jedoch einige Schwierigkeiten. Zum besseren Verständnis bietet das folgende Referat einen Überblick über die Entwicklung des Begriffs uti possidetis und untersucht seine völkerrechtliche Bedeutung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Fachbereich Rechtswissenschaften - Abteilung öffentliches Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Uti possidetis (lat. für 'Wie ihr besitzt') ist im Völkerrecht ein gemeinhin bekanntes Schlagwort, das meist mit der Unveränderlichkeit existierender Staatsgrenzen in Verbindung gebracht wird. Bei der genaueren Untersuchung zur Bedeutung des Begriffs ergeben sich jedoch einige Schwierigkeiten. Zum besseren Verständnis bietet das folgende Referat einen Überblick über die Entwicklung des Begriffs uti possidetis und untersucht seine völkerrechtliche Bedeutung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trinitarischer Symbolismus bei Paul Tillich by Xaver Keller
Cover of the book Polare Gestaltungsprozesse in Kunst und Informatik an Waldorfschulen by Xaver Keller
Cover of the book Der Wahnsinn in der Oper des 19. Jahrhunderts by Xaver Keller
Cover of the book Von welchen Ereignissen und Erfahrungen der Spätrepublik konnte Octavian bei der Etablierung seiner Herrschaft profitieren? by Xaver Keller
Cover of the book Ein analytischer Vergleich der Naturzustandtheorien von Hobbes und Locke by Xaver Keller
Cover of the book Aspekte einer sprachanalytischen Kritik für die Untersuchung der Konzeption von Analytizität bei Immanuel Kant by Xaver Keller
Cover of the book Bedeutung und Entwicklungspotenzial des User-Interfaces als Teil der unternehmensinternen Corporate Identity by Xaver Keller
Cover of the book Auf dem Weg ins Schisma by Xaver Keller
Cover of the book Forderungscontrolling by Xaver Keller
Cover of the book Die Entwicklung des Emissionshandels by Xaver Keller
Cover of the book Identität und Erinnerung in Werken von Samuel Beckett by Xaver Keller
Cover of the book 'Kein Zutritt' - Rechtliche (Un)wirksamkeit der Stadionverbotspraxis des DFB by Xaver Keller
Cover of the book Teletubbies - Diskussion um eine Kinderfernsehserie by Xaver Keller
Cover of the book Die Funktionen der Appelle Ciceros an die Geschworenen in der 'actio prima' gegen Verres by Xaver Keller
Cover of the book Unterhaltung und Vergnügen: Lebensstile und Werbung der neunziger Jahre vor dem Hintergrund der Erlebnis-, Freizeit- und Konsumgesellschaft by Xaver Keller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy