Unterrichtsstunde: Kurze rhythmische Elemente zu Pattern kombinieren und in Bewegung, Instrumentalspiel und Notation umsetzen (5. Klasse)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Unterrichtsstunde: Kurze rhythmische Elemente zu Pattern kombinieren und in Bewegung, Instrumentalspiel und Notation umsetzen (5. Klasse) by Jessica Freis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica Freis ISBN: 9783638364645
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jessica Freis
ISBN: 9783638364645
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 13 Punkte, Studienseminar Korbach, Veranstaltung: Unterrichtspraktischer Teil zur zweiten Staatsprüfung für das Lehramt an Förderschulen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rhythmen begegnen uns nicht nur in allen Lebensbereichen sondern durchdringen den Menschen selbst in Herzschlag, Puls, Atmung, Bewegung und Sprachrhythmus. Unabhängig von Art und Schwere einer Behinderung werden musikalische Schwingungen auditiv und vibratorisch wahrgenommen und können unwillkürliche Bewegungsreaktionen auslösen. 'Gerade Kinder mit Beeinträchtigungen sind besonders darauf angewiesen, ihren Körper als Instrument zu entdecken, ihren eigenen Rhythmus und diesen im Takt mit anderen nach und nach immer mehr fließen zu lassen' (AMBROSIUS, 79). Im Lehrplan werden rhythmische Erfahrungen im Bereich 'Musikalische Grundelemente im Instrumentalspiel' begründet. Demnach werden im Musikunterricht einfache Rhythmen gestaltet, gemeinsam gespielt sowie durch Symbole oder Noten dargestellt (vgl. BKM, 309). Als Merkhilfen für rhythmische Bausteine wird der Einsatz grafischer Notation bzw. Notenschrift vorgeschlagen (vgl. BKM, 302). 'Musikmachen steht im engen Zusammenhang mit körperlicher Bewegung und bildhafter Darstellung' (HKM, 7).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 13 Punkte, Studienseminar Korbach, Veranstaltung: Unterrichtspraktischer Teil zur zweiten Staatsprüfung für das Lehramt an Förderschulen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rhythmen begegnen uns nicht nur in allen Lebensbereichen sondern durchdringen den Menschen selbst in Herzschlag, Puls, Atmung, Bewegung und Sprachrhythmus. Unabhängig von Art und Schwere einer Behinderung werden musikalische Schwingungen auditiv und vibratorisch wahrgenommen und können unwillkürliche Bewegungsreaktionen auslösen. 'Gerade Kinder mit Beeinträchtigungen sind besonders darauf angewiesen, ihren Körper als Instrument zu entdecken, ihren eigenen Rhythmus und diesen im Takt mit anderen nach und nach immer mehr fließen zu lassen' (AMBROSIUS, 79). Im Lehrplan werden rhythmische Erfahrungen im Bereich 'Musikalische Grundelemente im Instrumentalspiel' begründet. Demnach werden im Musikunterricht einfache Rhythmen gestaltet, gemeinsam gespielt sowie durch Symbole oder Noten dargestellt (vgl. BKM, 309). Als Merkhilfen für rhythmische Bausteine wird der Einsatz grafischer Notation bzw. Notenschrift vorgeschlagen (vgl. BKM, 302). 'Musikmachen steht im engen Zusammenhang mit körperlicher Bewegung und bildhafter Darstellung' (HKM, 7).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lebensende und Hirntod aus Sicht der jüdischen Bioethik by Jessica Freis
Cover of the book Verklanglichung des Märchens 'Der Topf der Riesin' von Silvia Hüsler-Vogt in einer Mittelstufe einer Schule für Praktisch Bildbare by Jessica Freis
Cover of the book Bilanzierung und Bewertung nach IFRS 5 by Jessica Freis
Cover of the book Case-Management by Jessica Freis
Cover of the book Weisheit und subjektiver Weisheitsgewinn - Eine Interviewstudie by Jessica Freis
Cover of the book Code Switching as Spanglish by Jessica Freis
Cover of the book Sprachförderung in der Grundschule by Jessica Freis
Cover of the book Werbeslogans - Wir entwickeln Werbeslogans für unsere Vogelfutterstation. by Jessica Freis
Cover of the book Anfängerschwimmen by Jessica Freis
Cover of the book Platon und der göttliche Wahnsinn by Jessica Freis
Cover of the book Sprechkunst von Drach bis Ritter by Jessica Freis
Cover of the book Kurzhubhonen und mechanische Rauhtiefenmessung by Jessica Freis
Cover of the book Schulerfolg durch frühkindliche Bildung? by Jessica Freis
Cover of the book Zur Theorie des sozialen Raumes nach Pierre Bourdieu by Jessica Freis
Cover of the book The Horsepower of Car Reviews by Jessica Freis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy