Unterrichtsstunde: Rhythmisches Spiel - mit Stück 'Popcorn'

mit Stück 'Popcorn'

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Unterrichtsstunde: Rhythmisches Spiel - mit Stück 'Popcorn' by Jutta Mahlke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jutta Mahlke ISBN: 9783638310482
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jutta Mahlke
ISBN: 9783638310482
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: Entwurf nicht benotet, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Unterrichtsstunde soll zu Beginn des zweiten Schuljahrs erstmals ein rhythmisches Spiel-Mit-Stück erarbeitet werden, um das Musikstück in seiner rhythmischen Struktur handlungsorientiert zu erschließen und die notwendige grafische Notation zum Zusammenspiel für die Begriffsbildung von Notenlängen zu nutzen. Bei 'Spiel-mit-Stücken' werden charakteristische Merkmale der jeweiligen Komposition mit einem elementaren Instrumentarium zur komponierten Musik gespielt, wobei der Schwierigkeitsgrad der Notationsform und des instrumentalen Spieles sich nach dem Lernstand der Lerngruppe richtet. (Anmerkung der Autorin: Die durchaus altersgerechte Idee lehnt sich an Rondo 1/2 an, das allerdings zum gleichen Stück 'Popcorn' des ehemals in Bochum ansässigen amerikanischen Komponisten einen Kindertanz in den Mittelpunkt der Erarbeitung stellt, was sicher eine mindestens so gute Idee ist, die ich hier auch weiterempfehlen möchte.)Zum Einsatz kam hierbei eine MIDI Datei, die sich am Lehrerkeyboard (BATTERIEBETRIEB, z.B: YAMAHA PSR 630 oder bessere!!!), bei der sich die Spiel-Mit Stimmen einzeln ergänzen lassen, auch stummschalten, Tempo und Instrumentation einzeln oder polyphon verändern lassen. Diese MIDI DATEI war ursprünglich selbst erstellt, ist aber, wenn man mit derartigen Keyboardsfür SPiel-MIT Stücke arbeitet, leicht selbst zu fertigen, liegt daher diesem Band nicht bei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: Entwurf nicht benotet, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Unterrichtsstunde soll zu Beginn des zweiten Schuljahrs erstmals ein rhythmisches Spiel-Mit-Stück erarbeitet werden, um das Musikstück in seiner rhythmischen Struktur handlungsorientiert zu erschließen und die notwendige grafische Notation zum Zusammenspiel für die Begriffsbildung von Notenlängen zu nutzen. Bei 'Spiel-mit-Stücken' werden charakteristische Merkmale der jeweiligen Komposition mit einem elementaren Instrumentarium zur komponierten Musik gespielt, wobei der Schwierigkeitsgrad der Notationsform und des instrumentalen Spieles sich nach dem Lernstand der Lerngruppe richtet. (Anmerkung der Autorin: Die durchaus altersgerechte Idee lehnt sich an Rondo 1/2 an, das allerdings zum gleichen Stück 'Popcorn' des ehemals in Bochum ansässigen amerikanischen Komponisten einen Kindertanz in den Mittelpunkt der Erarbeitung stellt, was sicher eine mindestens so gute Idee ist, die ich hier auch weiterempfehlen möchte.)Zum Einsatz kam hierbei eine MIDI Datei, die sich am Lehrerkeyboard (BATTERIEBETRIEB, z.B: YAMAHA PSR 630 oder bessere!!!), bei der sich die Spiel-Mit Stimmen einzeln ergänzen lassen, auch stummschalten, Tempo und Instrumentation einzeln oder polyphon verändern lassen. Diese MIDI DATEI war ursprünglich selbst erstellt, ist aber, wenn man mit derartigen Keyboardsfür SPiel-MIT Stücke arbeitet, leicht selbst zu fertigen, liegt daher diesem Band nicht bei.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss des Mediums Fernsehen auf das politische Interesse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren by Jutta Mahlke
Cover of the book Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung by Jutta Mahlke
Cover of the book Kommunikationsprozess, Multiplikatoren, Netzwerke, Journalistische Grundstrukturen by Jutta Mahlke
Cover of the book 'Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem geschadet' - Gewalt in der Erziehung by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Siedlungs- und Infrastruktur Namibias by Jutta Mahlke
Cover of the book Differenzierungsklauseln in Tarifverträgen by Jutta Mahlke
Cover of the book Fremde und Heimat in 'Westfront 1918 - Vier von der Infanterie' by Jutta Mahlke
Cover of the book Mobilität im Jugendalter by Jutta Mahlke
Cover of the book Biedermeier und Bürgertum - ein Überblick über die gesellschaftlichen und politischen Zusammenhänge by Jutta Mahlke
Cover of the book Anforderungen an das Nachhaltigkeitscontrolling by Jutta Mahlke
Cover of the book Soziale Gruppenarbeit und Soziale Trainingskurse. Sozialpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche by Jutta Mahlke
Cover of the book Gewaltprävention in der Grundschule by Jutta Mahlke
Cover of the book Biegen von Kupferrohren (Unterweisung Installateur / -in) by Jutta Mahlke
Cover of the book Dantes Inferno als Spiegelbild seiner Gerechtigkeit by Jutta Mahlke
Cover of the book Wie erstelle ich einen Fragebogen für eine empirische Forschungsarbeit? by Jutta Mahlke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy