Die Zeit des Nationalsozialismus. Überblick über die historischen Ergeignisse

Eine Zusammenfassung in Stichpunkten

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die Zeit des Nationalsozialismus. Überblick über die historischen Ergeignisse by Mike G., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mike G. ISBN: 9783668176447
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mike G.
ISBN: 9783668176447
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit des Nationalsozialismus war eine Zeit des Schreckens und der ungeahnten Gräueltaten. In dieser Zeit geschah etwas, das bis dahin niemand jemals für möglich gehalten hat: Eine Zivilisation verfiel der Barbarei. Diese Arbeit befasst sich mit der Machtfestigung Hitlers und dem Ausbau des Maßnahmenstaates, mit den vier Phasen der Judenverfolgung, mit Hitlers doppelzüngiger Außenpolitik und letztlich auch mit dem Zweiten Weltkrieg. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Ideologie des Nationalsozialismus, auf das Ermächtigungsgesetz, auf die ausländischen Betrachterstandpunkte sowie den Widerstand gelegt. Im Zuge des Geschichte Leistungskurses des hiesigen Gymnasiums ist diese Arbeit entstanden und wurde mit der 'sehr gut' (15 Punkte) benotet. Viele Mitschüler nutzten dies um sich auf die Prüfungen und Klausuren vorzubereiten und um einen vertieften Einblick in die Geschichte zu erlangen. Deshalb eignet sich diese Arbeit besonders gut für alle Oberstufenschüler, aber auch für Geschichtsstudenten als Hintergrund- und Basiswissen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit des Nationalsozialismus war eine Zeit des Schreckens und der ungeahnten Gräueltaten. In dieser Zeit geschah etwas, das bis dahin niemand jemals für möglich gehalten hat: Eine Zivilisation verfiel der Barbarei. Diese Arbeit befasst sich mit der Machtfestigung Hitlers und dem Ausbau des Maßnahmenstaates, mit den vier Phasen der Judenverfolgung, mit Hitlers doppelzüngiger Außenpolitik und letztlich auch mit dem Zweiten Weltkrieg. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Ideologie des Nationalsozialismus, auf das Ermächtigungsgesetz, auf die ausländischen Betrachterstandpunkte sowie den Widerstand gelegt. Im Zuge des Geschichte Leistungskurses des hiesigen Gymnasiums ist diese Arbeit entstanden und wurde mit der 'sehr gut' (15 Punkte) benotet. Viele Mitschüler nutzten dies um sich auf die Prüfungen und Klausuren vorzubereiten und um einen vertieften Einblick in die Geschichte zu erlangen. Deshalb eignet sich diese Arbeit besonders gut für alle Oberstufenschüler, aber auch für Geschichtsstudenten als Hintergrund- und Basiswissen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einsatzmöglichkeiten der Radio-Frequency-Identification-Technologie (RFID) aus betriebswirtschaftlicher Sicht by Mike G.
Cover of the book Pankration - Regeln, Techniken und Beispiele by Mike G.
Cover of the book Befangenheit bei der Stimmrechtsausübung by Mike G.
Cover of the book Das 'Triduum Paschale' - Theologische Deutungen der drei österlichen Tage by Mike G.
Cover of the book Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland by Mike G.
Cover of the book 'Sachaufgaben - für uns kein Problem' - Mathematisieren von Sachsituationen durch schreiben, lösen und diskutieren von Sachaufgaben. by Mike G.
Cover of the book Kundenkarten der FOM-Studenten. Empirische Untersuchung und Auswertung zur Nutzung von Kundenkarten by Mike G.
Cover of the book Welche Vor- beziehungsweise Nachteile bergen Gruppenarbeiten in sich? by Mike G.
Cover of the book 'Die Befremdung der eigenen Kultur'. Möglichkeiten und Grenzen der Ethnographie als Forschungsstrategie in der Soziologie by Mike G.
Cover of the book Umsetzungsprozess der Offenlegung von Finanzinstrumenten bei kapitalmarktorientierten Kreditinstituten vor dem Hintergrund des IFRS 7 und § 315 HGB by Mike G.
Cover of the book Linguistische Analyse zweier Interviews mit Gerhard Schröder in unterschiedlichen Printmedien (Bunte/SZ) by Mike G.
Cover of the book Jugendarbeitslosigkeit im 21. Jahrhundert by Mike G.
Cover of the book Entwicklung und Einsatz von Rich Internet Applikationen in kommerziellen Bereichen by Mike G.
Cover of the book Sei Shonagon- Makura no sôshi by Mike G.
Cover of the book Darstellung und Reflexion der Theorie von den 'sozialen Charaktertypen' in Riesmans Werk 'The Lonely Crowd' by Mike G.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy