Qualitätsmanagement und -zertifizierung. Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik

Fachmodul Betriebswirtschaftslehre IV

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Qualitätsmanagement und -zertifizierung. Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik by Stefan Hausenbiegl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Hausenbiegl ISBN: 9783668053755
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Hausenbiegl
ISBN: 9783668053755
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei beiden Begriffen geht es, wie der Name schon sagt, um Qualität. Die eigene Definition eines Unternehmens von 'Qualität' richtet sich nach der eigenen Positionierung am Markt und dadurch ergibt sich der eigene Qualitätsanspruch und der des potenziellen Kunden. Beeinflusst wird dadurch in erster Linie das Marketing, der Vertrieb und die Preisgestaltung. Jedes Unternehmen hat ein Qualitätsmanagement. Es stellt sicher, dass Produkte, die das Unternehmen verlassen, oder Dienstleistungen, die das Unternehmen erbringt, alle denselben, betriebsinternen Standards entsprechen. Voraussetzung dafür ist eine ent-sprechende, von der Geschäftsführung festgelegte, Qualitätspolitik. Diese orientiert sich an den Bedürfnissen der Kunden und bezieht alle Mitarbeiter eines Unternehmens mit ein. Es erfordert dadurch ständige Verbesserungen und ist das Handwerkszeug eines Unternehmens, in dem alle Bereiche zusammen laufen (Schlaffke & Plünnecke, 2014, S. 203). Das Qualitätsmanagement umfasst viele verschiedene miteinander verbundene Bereiche, wie die Festlegung der Qualitätspolitik und der daraus resultierenden Qualitätsziele, die Qualitätslenkung, die Prüfung und damit einhergehend die Sicherung der Qualität. Auf Grund dieser Fülle an Aufgaben wird das Qualitätsmanagement in strategisches und operatives Qualitätsmanagement unterteilt. Das strategische Qualitätsmanagement legt die Qualitätspolitik des Unternehmens fest und präsentiert dieses intern und extern (Schlaffke & Plünnecke, 2014, S. 206). Es gibt durch die Vorgabe von Qualitätszielen die Orientierung für das Verhalten im Unter-nehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei beiden Begriffen geht es, wie der Name schon sagt, um Qualität. Die eigene Definition eines Unternehmens von 'Qualität' richtet sich nach der eigenen Positionierung am Markt und dadurch ergibt sich der eigene Qualitätsanspruch und der des potenziellen Kunden. Beeinflusst wird dadurch in erster Linie das Marketing, der Vertrieb und die Preisgestaltung. Jedes Unternehmen hat ein Qualitätsmanagement. Es stellt sicher, dass Produkte, die das Unternehmen verlassen, oder Dienstleistungen, die das Unternehmen erbringt, alle denselben, betriebsinternen Standards entsprechen. Voraussetzung dafür ist eine ent-sprechende, von der Geschäftsführung festgelegte, Qualitätspolitik. Diese orientiert sich an den Bedürfnissen der Kunden und bezieht alle Mitarbeiter eines Unternehmens mit ein. Es erfordert dadurch ständige Verbesserungen und ist das Handwerkszeug eines Unternehmens, in dem alle Bereiche zusammen laufen (Schlaffke & Plünnecke, 2014, S. 203). Das Qualitätsmanagement umfasst viele verschiedene miteinander verbundene Bereiche, wie die Festlegung der Qualitätspolitik und der daraus resultierenden Qualitätsziele, die Qualitätslenkung, die Prüfung und damit einhergehend die Sicherung der Qualität. Auf Grund dieser Fülle an Aufgaben wird das Qualitätsmanagement in strategisches und operatives Qualitätsmanagement unterteilt. Das strategische Qualitätsmanagement legt die Qualitätspolitik des Unternehmens fest und präsentiert dieses intern und extern (Schlaffke & Plünnecke, 2014, S. 206). Es gibt durch die Vorgabe von Qualitätszielen die Orientierung für das Verhalten im Unter-nehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kostenwahrheit in der europäischen Verkehrspolitik by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Prêt A Manger. A Business Model Analysis by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Motivation in der offenen Jugendarbeit by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book BilMoG und Abschlussprüferwechsel by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Der Deutsche Corporate Governance Kodex und dessen Akzeptanz by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book E-Learning: Ein neues Instrument kritisch betrachtet aus der Sicht betrieblicher Personalentwicklung by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Complementary Innovation in Platform-Centric Ecosystems. An Entegrated View by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Anspruch und Realität von Poverty Reduction Strategy Papers (PRSP) am Beispiel von Mosambik by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Bedeutung und Analyse von Kindersuchmaschinen im Internet (am Beispiel von Blinde Kuh und Helles Köpfchen) by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Educational challenges of young Somali immigrant students attending secondary schools in Sweden by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book The Obedient Woman as a Product of the Partriarchal Fifties by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Hirnforschung und Willensfreiheit by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Erfolgsmaßstäbe im externen Rechnungswesen by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Kunstunterricht im Wandel by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Strategische Unternehmensführung am Beispiel by Stefan Hausenbiegl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy