Unterrichtsstunde: Kapitel 2 - 'Gute Zeiten' zur Unterrichtseinheit 'Sie nannten mich 'Es'' von Dave Pelzer

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsstunde: Kapitel 2 - 'Gute Zeiten' zur Unterrichtseinheit 'Sie nannten mich 'Es'' von Dave Pelzer by Antonia Zentgraf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antonia Zentgraf ISBN: 9783656079590
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antonia Zentgraf
ISBN: 9783656079590
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsentwurf (Thema der Unterrichtseinheit: 'Sie nannten mich 'Es'' von Dave Pelzer und Thema der Unterrichtsstunde: Kapitel 2 - 'Gute Zeiten') werden bestimmte Punkte aufgegriffen und schülerzentriert reflektiert - so beispielsweise die Unterrichtseinheit an sich ebenso wie die Unterrichtsstunde. Des Weiteren wird auf unmittelbare Unterrichtsvoraussetzungen eingegangen, eine Sachanalyse als auch eine didaktische Analyse mit methodischen Überlegungen, Lernzielen und einem geplanten Unterrichtsverlauf (auf 45 Minuten ausgelegt) vorgestellt. Dies ist ein Entwurf für die elfte Klasse der Höheren Handelsschule und wurde auch - wie in der Arbeit beschrieben - durchgeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsentwurf (Thema der Unterrichtseinheit: 'Sie nannten mich 'Es'' von Dave Pelzer und Thema der Unterrichtsstunde: Kapitel 2 - 'Gute Zeiten') werden bestimmte Punkte aufgegriffen und schülerzentriert reflektiert - so beispielsweise die Unterrichtseinheit an sich ebenso wie die Unterrichtsstunde. Des Weiteren wird auf unmittelbare Unterrichtsvoraussetzungen eingegangen, eine Sachanalyse als auch eine didaktische Analyse mit methodischen Überlegungen, Lernzielen und einem geplanten Unterrichtsverlauf (auf 45 Minuten ausgelegt) vorgestellt. Dies ist ein Entwurf für die elfte Klasse der Höheren Handelsschule und wurde auch - wie in der Arbeit beschrieben - durchgeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des Gesundheitssystems für die Sozialstruktur einer Gesellschaft by Antonia Zentgraf
Cover of the book Heraclitus and Parmenides - an ontic perspective by Antonia Zentgraf
Cover of the book 'Proleptische Argumentation' in Platons 'Politeia' by Antonia Zentgraf
Cover of the book Regionale Wirtschaftsintegration in Südost-Asien: Die ASEAN by Antonia Zentgraf
Cover of the book Federalists Papers - ein Konzept der Demokratie im Kampf gegen den politischen Extremismus? by Antonia Zentgraf
Cover of the book Die vorzeitige Beendigung des Bauvertrages / Die prozessuale Geltendmachung der Rechte des Auftraggebers by Antonia Zentgraf
Cover of the book Chinas Position im System der internationalen Beziehungen - Auf dem Weg zur Weltmacht? by Antonia Zentgraf
Cover of the book Der Boulangismus by Antonia Zentgraf
Cover of the book Die Wallfahrt im Islam by Antonia Zentgraf
Cover of the book Internet-Ethik: Netiquetten & Co by Antonia Zentgraf
Cover of the book Victorian gender roles and Dickens's image of women as represented in the female characters in 'Great Expectations' by Antonia Zentgraf
Cover of the book Wie verbindet die wissenschaftliche Beobachtung die Wissenschaft der Sozialen Arbeit mit der Profession? by Antonia Zentgraf
Cover of the book Zeiterfahrungen am Beispiel der Untersuchung von Marianne Gronemeyers 'Das Leben als letzte Gelegenheit: Sicherheitsbedürfnisse und Zeitknappheit' by Antonia Zentgraf
Cover of the book 9 Songs - Zwischen Kunst und Pornografie by Antonia Zentgraf
Cover of the book 'Wie man allenthalben die Schulen gehen lesst ...' by Antonia Zentgraf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy