Talcott Parsons - theoretische Ansätze und ihr Bezug zur Wirklichkeit

theoretische Ansätze und ihr Bezug zur Wirklichkeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Talcott Parsons - theoretische Ansätze und ihr Bezug zur Wirklichkeit by Sven Paschke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Paschke ISBN: 9783638203227
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Paschke
ISBN: 9783638203227
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1.0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über Parsons Werk: Am Anfang werden die Grundzüge der allgemeinen Theorie des Handels behandelt. Es wird aufgezeigt wie Beziehungen zwischen Organismen und den Objekten ihrer Umwelt ihr Verhalten beeinflussen. Anschließend werden die vier evolutionären Universalien - Kommunikation durch Sprache, Technologie, soziale Organisationen durch Verwandtschaftsordnung und Religion - moderner Gesellschaften analysiert. Nachdem dann über die Begriffe Macht und Autorität nachgedacht wurde, wird abschließend für jedes Subsystem moderner Gesellschaften eine Hauptfunktion identifiziert. Die Einzigartigkeit dieser Forschungsarbeit liegt in der Aufarbeitung: Wenngleich das Werk Parsons im Mittelpunkt der Betrachtung steht, geht es hier nicht nur um die Vorstellung einzelner Aspekte aus diesem Werk. Vielmehr wird aufgezeigt, inwieweit sich eine Metatheorie in das Leben einzelner Organismen einpassen lässt. Damit gelingt ein Brückenschlag zwischen mikrosoziologischer Forschung und makrosoziologischen Theorien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1.0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über Parsons Werk: Am Anfang werden die Grundzüge der allgemeinen Theorie des Handels behandelt. Es wird aufgezeigt wie Beziehungen zwischen Organismen und den Objekten ihrer Umwelt ihr Verhalten beeinflussen. Anschließend werden die vier evolutionären Universalien - Kommunikation durch Sprache, Technologie, soziale Organisationen durch Verwandtschaftsordnung und Religion - moderner Gesellschaften analysiert. Nachdem dann über die Begriffe Macht und Autorität nachgedacht wurde, wird abschließend für jedes Subsystem moderner Gesellschaften eine Hauptfunktion identifiziert. Die Einzigartigkeit dieser Forschungsarbeit liegt in der Aufarbeitung: Wenngleich das Werk Parsons im Mittelpunkt der Betrachtung steht, geht es hier nicht nur um die Vorstellung einzelner Aspekte aus diesem Werk. Vielmehr wird aufgezeigt, inwieweit sich eine Metatheorie in das Leben einzelner Organismen einpassen lässt. Damit gelingt ein Brückenschlag zwischen mikrosoziologischer Forschung und makrosoziologischen Theorien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eurythmietherapie und ADHS Symptome - Band 2 by Sven Paschke
Cover of the book Terrorismusbekämpfung in der EU by Sven Paschke
Cover of the book Kunsttherapie und Kleinkindpädagogik by Sven Paschke
Cover of the book Die deutsche Kultur inbezug zur Universalzivilisation. Eine interkulturelle Standortbestimmung by Sven Paschke
Cover of the book Exegese der Perikope Mk 10,46-52 by Sven Paschke
Cover of the book Kinderrechte und ihre Umsetzung by Sven Paschke
Cover of the book Die Frage nach der Bedeutung des Kanon Muratori für die neutestamentliche Kanongeschichte by Sven Paschke
Cover of the book Soziale Kompensation mit Hinblick auf Chancengerechtigkeit im Vergleich zwischen John Rawls 'Theorie der Gerechtigkeit' und Amartya Sens 'Verwirklichungschancen-Ansatz' by Sven Paschke
Cover of the book Die 'Stifter' GmbH (gGmbH) als Ersatzform der selbstständigen, gemeinnützigen Stiftung by Sven Paschke
Cover of the book Youth Sport Policy in Austria. Analysis and Development of Quality Indicators at National Level by Sven Paschke
Cover of the book Verfassungsrechtliche Voraussetzungen für Sonderabgaben und lenkende Steuern by Sven Paschke
Cover of the book Entwicklung von Kennzahlensystemen by Sven Paschke
Cover of the book Das Konzept Vladimir Putins von der russländischen Nation by Sven Paschke
Cover of the book Forschendes Lernen. Die Methode im Wirtschaftslehreunterricht by Sven Paschke
Cover of the book Die Destruktivität des Schönen. Eine Inszenierung des kontemporären Schönheitsbegriffs by Sven Paschke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy