Unterrichtsbesuch Waveboard 'Perspektive Wagnis'

Nonfiction, Sports
Cover of the book Unterrichtsbesuch Waveboard 'Perspektive Wagnis' by Andreas Bonß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Bonß ISBN: 9783656137979
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Bonß
ISBN: 9783656137979
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lehrplan Sport für die Sekundarstufe II des Gymnasiums gibt für die Jahrgangsstufe 10 verbindlich vor, dass sechs Unterrichtsvorhaben zu den sechs verschiedenen Pädagogischen Perspektiven durchgeführt werden sollen. 1 In den Rahmenvorgaben für den Schulsport sowie in den Lehrplänen wird die Leitidee des Schulsports zum einen als die Entwicklungsförderung durch Bewegung, Spiel und Sport und zum anderen als die Erschließung der Bewegungs-, Spiel- und Sportkultur formuliert. 2 Trendsportarten, wie zum Beispiel das Waveboarden, bekommen in diesem Zuge eine besondere Bedeutung für den Einsatz im Schulsport. Ausgehend von dem Inhaltsbereich 8 'Gleiten, Rollen, Fahren...' ist bei dieser Trendsportart insbesondere das dynamische Gleichgewicht sowie die Bewegungssteuerung angesprochen. Bewegungen können hier ebenso als Wagnis, wie auch als Kunststück erfahren und ausgestaltet werden. Zu Beginn des Schuljahres formulierten die Schülerinnen und Schüler des Kurses leider keine Inhaltsfelder, welche sie interessieren könnten und forderten von der Lehrperson das 'abarbeiten' der Perspektiven. So lag der Ausgangspunkt für das Unterrichtsvorhaben bei der Lehrperson.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lehrplan Sport für die Sekundarstufe II des Gymnasiums gibt für die Jahrgangsstufe 10 verbindlich vor, dass sechs Unterrichtsvorhaben zu den sechs verschiedenen Pädagogischen Perspektiven durchgeführt werden sollen. 1 In den Rahmenvorgaben für den Schulsport sowie in den Lehrplänen wird die Leitidee des Schulsports zum einen als die Entwicklungsförderung durch Bewegung, Spiel und Sport und zum anderen als die Erschließung der Bewegungs-, Spiel- und Sportkultur formuliert. 2 Trendsportarten, wie zum Beispiel das Waveboarden, bekommen in diesem Zuge eine besondere Bedeutung für den Einsatz im Schulsport. Ausgehend von dem Inhaltsbereich 8 'Gleiten, Rollen, Fahren...' ist bei dieser Trendsportart insbesondere das dynamische Gleichgewicht sowie die Bewegungssteuerung angesprochen. Bewegungen können hier ebenso als Wagnis, wie auch als Kunststück erfahren und ausgestaltet werden. Zu Beginn des Schuljahres formulierten die Schülerinnen und Schüler des Kurses leider keine Inhaltsfelder, welche sie interessieren könnten und forderten von der Lehrperson das 'abarbeiten' der Perspektiven. So lag der Ausgangspunkt für das Unterrichtsvorhaben bei der Lehrperson.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Altruismus und prosoziales Verhalten bei Kindern by Andreas Bonß
Cover of the book Logistik als Instrument der Distributionspolitik by Andreas Bonß
Cover of the book Fixes und flüssiges Kapital bei Karl Marx by Andreas Bonß
Cover of the book Die Weinbergparabel und ihre theologische Deutung: Mt 20, 1-15 by Andreas Bonß
Cover of the book Ein Kurztrip nach New York: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Big Apple by Andreas Bonß
Cover of the book The International Criminal Court from a Liberal Perspective by Andreas Bonß
Cover of the book Der Einsatz von Corporate Weblogs in der Öffentlichkeitsarbeit am Beispiel der FRoSTA AG by Andreas Bonß
Cover of the book Pattern light simulation and sensing automation of flat plate photobioreactor for sustainable growth and cultivation of Microalgae by Andreas Bonß
Cover of the book Wie unterscheiden sich Direktübertragungen der Champions League von TM3 von den UEFA-Cup-Übertragungen bei ARD? by Andreas Bonß
Cover of the book Verbesserung der Schwimmtechnik Brustkraul in der Feinform by Andreas Bonß
Cover of the book Das Bundes-Immissionsschutzgesetz. Historischer Überblick und Grundstrukturen sowie Ausgestaltung der gesetzlichen Zuständigkeiten by Andreas Bonß
Cover of the book Geography and regional development in China by Andreas Bonß
Cover of the book Unionsbürgerschaft by Andreas Bonß
Cover of the book Zusammenhänge zwischen akademischem Aufschiebeverhalten und Internetsucht bei deutschen Studierenden by Andreas Bonß
Cover of the book Alternative Unterrichtskonzepte: Suggestopädie und Total Physical Response by Andreas Bonß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy