Unterrichtsbesuch Waveboard 'Perspektive Wagnis'

Nonfiction, Sports
Cover of the book Unterrichtsbesuch Waveboard 'Perspektive Wagnis' by Andreas Bonß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Bonß ISBN: 9783656137979
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Bonß
ISBN: 9783656137979
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lehrplan Sport für die Sekundarstufe II des Gymnasiums gibt für die Jahrgangsstufe 10 verbindlich vor, dass sechs Unterrichtsvorhaben zu den sechs verschiedenen Pädagogischen Perspektiven durchgeführt werden sollen. 1 In den Rahmenvorgaben für den Schulsport sowie in den Lehrplänen wird die Leitidee des Schulsports zum einen als die Entwicklungsförderung durch Bewegung, Spiel und Sport und zum anderen als die Erschließung der Bewegungs-, Spiel- und Sportkultur formuliert. 2 Trendsportarten, wie zum Beispiel das Waveboarden, bekommen in diesem Zuge eine besondere Bedeutung für den Einsatz im Schulsport. Ausgehend von dem Inhaltsbereich 8 'Gleiten, Rollen, Fahren...' ist bei dieser Trendsportart insbesondere das dynamische Gleichgewicht sowie die Bewegungssteuerung angesprochen. Bewegungen können hier ebenso als Wagnis, wie auch als Kunststück erfahren und ausgestaltet werden. Zu Beginn des Schuljahres formulierten die Schülerinnen und Schüler des Kurses leider keine Inhaltsfelder, welche sie interessieren könnten und forderten von der Lehrperson das 'abarbeiten' der Perspektiven. So lag der Ausgangspunkt für das Unterrichtsvorhaben bei der Lehrperson.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lehrplan Sport für die Sekundarstufe II des Gymnasiums gibt für die Jahrgangsstufe 10 verbindlich vor, dass sechs Unterrichtsvorhaben zu den sechs verschiedenen Pädagogischen Perspektiven durchgeführt werden sollen. 1 In den Rahmenvorgaben für den Schulsport sowie in den Lehrplänen wird die Leitidee des Schulsports zum einen als die Entwicklungsförderung durch Bewegung, Spiel und Sport und zum anderen als die Erschließung der Bewegungs-, Spiel- und Sportkultur formuliert. 2 Trendsportarten, wie zum Beispiel das Waveboarden, bekommen in diesem Zuge eine besondere Bedeutung für den Einsatz im Schulsport. Ausgehend von dem Inhaltsbereich 8 'Gleiten, Rollen, Fahren...' ist bei dieser Trendsportart insbesondere das dynamische Gleichgewicht sowie die Bewegungssteuerung angesprochen. Bewegungen können hier ebenso als Wagnis, wie auch als Kunststück erfahren und ausgestaltet werden. Zu Beginn des Schuljahres formulierten die Schülerinnen und Schüler des Kurses leider keine Inhaltsfelder, welche sie interessieren könnten und forderten von der Lehrperson das 'abarbeiten' der Perspektiven. So lag der Ausgangspunkt für das Unterrichtsvorhaben bei der Lehrperson.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kooperatives Lernen: Förderung sozialer Kompetenzen als Vorbereitung auf die Arbeitswelt by Andreas Bonß
Cover of the book Probleme der Sicherungsabtretung in Österreich by Andreas Bonß
Cover of the book Hydrogeographie by Andreas Bonß
Cover of the book Aspekte einer geisteskulturellen Landkarte unserer Zeit by Andreas Bonß
Cover of the book Wahl der geeigneten Gesellschaftsform bei der Unternehmensgründung by Andreas Bonß
Cover of the book Einfluss betrieblicher Mitbestimmung auf Produktinnovation im Unternehmen by Andreas Bonß
Cover of the book Die Lieder Michael Jacksons in translationspraktischer Sicht by Andreas Bonß
Cover of the book Betreuung bei Gewichtsreduktion / Prüfung zum Ernährungstrainer by Andreas Bonß
Cover of the book Bilanzanalyse am Beispiel LHT nach IAS by Andreas Bonß
Cover of the book Politikwissenschaftliche Fallstudie zur Osterweiterung der Europäischen Union by Andreas Bonß
Cover of the book Widerstandsbestimmung mit Hilfe des Farbcodes (Unterweisung Elektroniker / -in für Geräte und Systeme) by Andreas Bonß
Cover of the book Der Henker im Mittelalter by Andreas Bonß
Cover of the book Zu: Wilhelm Maria Hubertus Leibl - 'Das ungleiche Paar' (1875) by Andreas Bonß
Cover of the book Änderungen der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform by Andreas Bonß
Cover of the book Der Gesetzgebungsprozess im internationalen Vergleich Dänemark - Schweden by Andreas Bonß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy