Verteilungsgerechtigkeit und kritische Anmerkungen zur libertären Eigentumskonzeption von Robert Nozick

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Verteilungsgerechtigkeit und kritische Anmerkungen zur libertären Eigentumskonzeption von Robert Nozick by Andreas Jordan, LL.M. (Sozialjurist und Dipl.-Sozialpädagoge), GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Jordan, LL.M. (Sozialjurist und Dipl.-Sozialpädagoge) ISBN: 9783656230236
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Jordan, LL.M. (Sozialjurist und Dipl.-Sozialpädagoge)
ISBN: 9783656230236
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 2,00, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Gerechtigkeit? Ohne Zweifel ist die Frage nach Gerechtigkeit ein zentrales Thema der Rechtswissenschaft. Die Antwort auf die Frage ist allerdings nicht ganz einfach, da sich diese immer an dem individuellen Weltbild (Normen, Werte, Vorstellungen) des Einzelnen messen lassen muss. Mit der Beantwortung der Gerechtigkeitsfrage haben sich schon viele bekannte und weniger bekannte Philosophen auseinandergesetzt. Weniger erstaunlich ist, dass die Antworten sehr unterschiedlich ausfallen. Zu diesen Philosophen gehören neben Platon und Aristoteles beispielweise auch Dworkin, Rawls, Seen, Nussbaum und Nozick. In dieser Arbeit soll die Gerechtigkeitstheorie von Robert Nozick untersucht werden, da er im Gegensatz zu den Gleichheitsliberalen und Freiheitsliberalen bis zu seinem Tod eine noch radikalere Gerechtigkeitsauffassung vertrat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 2,00, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Gerechtigkeit? Ohne Zweifel ist die Frage nach Gerechtigkeit ein zentrales Thema der Rechtswissenschaft. Die Antwort auf die Frage ist allerdings nicht ganz einfach, da sich diese immer an dem individuellen Weltbild (Normen, Werte, Vorstellungen) des Einzelnen messen lassen muss. Mit der Beantwortung der Gerechtigkeitsfrage haben sich schon viele bekannte und weniger bekannte Philosophen auseinandergesetzt. Weniger erstaunlich ist, dass die Antworten sehr unterschiedlich ausfallen. Zu diesen Philosophen gehören neben Platon und Aristoteles beispielweise auch Dworkin, Rawls, Seen, Nussbaum und Nozick. In dieser Arbeit soll die Gerechtigkeitstheorie von Robert Nozick untersucht werden, da er im Gegensatz zu den Gleichheitsliberalen und Freiheitsliberalen bis zu seinem Tod eine noch radikalere Gerechtigkeitsauffassung vertrat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Endokrinologie. Ein kurzer Überblick über das Hypothalamus-Hypophysen System by Andreas Jordan, LL.M. (Sozialjurist und Dipl.-Sozialpädagoge)
Cover of the book New York City by Andreas Jordan, LL.M. (Sozialjurist und Dipl.-Sozialpädagoge)
Cover of the book Unternehmensbewertung by Andreas Jordan, LL.M. (Sozialjurist und Dipl.-Sozialpädagoge)
Cover of the book Einfluss der LCC auf die traditionellen Vertriebswege by Andreas Jordan, LL.M. (Sozialjurist und Dipl.-Sozialpädagoge)
Cover of the book Friedrich der Große. Oder: Wer aufgibt, hat schon verloren. by Andreas Jordan, LL.M. (Sozialjurist und Dipl.-Sozialpädagoge)
Cover of the book Wesentliche Unterschiede zwischen HGB und IFRS by Andreas Jordan, LL.M. (Sozialjurist und Dipl.-Sozialpädagoge)
Cover of the book Über 'Unsichtbare Religion' von Thomas Luckmann by Andreas Jordan, LL.M. (Sozialjurist und Dipl.-Sozialpädagoge)
Cover of the book Das Leben des heiligen Bonifatius by Andreas Jordan, LL.M. (Sozialjurist und Dipl.-Sozialpädagoge)
Cover of the book Sport und Kommerzialisierung: Das Beispiel der Fußballbundesliga by Andreas Jordan, LL.M. (Sozialjurist und Dipl.-Sozialpädagoge)
Cover of the book Große Mengen zählen und schätzen (Klasse 2, Mathematik) by Andreas Jordan, LL.M. (Sozialjurist und Dipl.-Sozialpädagoge)
Cover of the book Die Vereinten Nationen in der Krise - Zwischen Kosovo und Irak - wird die UNO bedeutungslos? by Andreas Jordan, LL.M. (Sozialjurist und Dipl.-Sozialpädagoge)
Cover of the book Das Empowerment-Konzept und dessen Nutzen für die Beratung in der Pflege by Andreas Jordan, LL.M. (Sozialjurist und Dipl.-Sozialpädagoge)
Cover of the book Probleme und Lösungen zur semantischen Interoperabilität by Andreas Jordan, LL.M. (Sozialjurist und Dipl.-Sozialpädagoge)
Cover of the book Jugendliche - Kinder einer politikfernen Freizeit- und Spaßgesellschaft by Andreas Jordan, LL.M. (Sozialjurist und Dipl.-Sozialpädagoge)
Cover of the book Das globale neoliberale System und seine Auswirkungen auf Indonesien by Andreas Jordan, LL.M. (Sozialjurist und Dipl.-Sozialpädagoge)
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy