Umnutzung von Kirchen allgemein und am Beispiel des Bistums Hildesheim

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Umnutzung von Kirchen allgemein und am Beispiel des Bistums Hildesheim by Claudia Löb, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Löb ISBN: 9783640854691
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Löb
ISBN: 9783640854691
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Thema der Umnutzung von Kirchen. Hierbei wird zunächst ein konkretes Beispiel erläutert. So können erste Probleme und Schwierigkeiten der Kirchen geklärt werden. Auch werden schon Lösungswege angerissen. Im Weiteren beschäftigt sich die Arbeit mit den allgemeinen Problemen der Kirchen in Deutschland. Auch hier werden Lösungswege erläutert, sodass deutlich wird, wie mit den Problemen umgegangen werden kann. Es wird versucht die Frage zu klären, wieso es zu einer Umnutzung der Kirchen kommt und wie eine solche Umnutzung aussehen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Thema der Umnutzung von Kirchen. Hierbei wird zunächst ein konkretes Beispiel erläutert. So können erste Probleme und Schwierigkeiten der Kirchen geklärt werden. Auch werden schon Lösungswege angerissen. Im Weiteren beschäftigt sich die Arbeit mit den allgemeinen Problemen der Kirchen in Deutschland. Auch hier werden Lösungswege erläutert, sodass deutlich wird, wie mit den Problemen umgegangen werden kann. Es wird versucht die Frage zu klären, wieso es zu einer Umnutzung der Kirchen kommt und wie eine solche Umnutzung aussehen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Versuch einer vielstimmigen, theoretischen Annäherung an den unbestimmten Begriff 'Unterschichtenfernsehen' by Claudia Löb
Cover of the book Das Psychodrama-Bindungstypen-Interview (PDBI). Ein szenisches Verfahren als Instrument der psychotherapeutischen Diagnostik by Claudia Löb
Cover of the book Finaler Rettungsschuss: Darf der Staat töten? Rechtliche, theologische und ethische Aspekte by Claudia Löb
Cover of the book Gesetzgebung EWG Klasse 9 by Claudia Löb
Cover of the book Review of Fook, Y. C and Sidhu, K. G. 'Leadership characteristics of an excellent principal in Malaysia' by Claudia Löb
Cover of the book Eliminationsriten im Alten Testament am Beispiel des Rituals vom Jom Kippur (3. Mose 16) by Claudia Löb
Cover of the book Kündigungsschutzrecht by Claudia Löb
Cover of the book Mutterschutz, insbesondere die Berechnung der Schutzfristen (Unterweisung Industriekauffrau / -kaufmann) by Claudia Löb
Cover of the book Holocaust-Forschung zwischen Medien und Moral. Die Goldhagen-Debatte in Deutschland 1996/97 by Claudia Löb
Cover of the book Unterrichtsentwurf: Das Satzzeichen Punkt als Lernstoff für Schüler einer zweiten Klasse by Claudia Löb
Cover of the book Der mythologisch-symbolische Hintergrund der Tiersymbolik des Testverfahrens Familie in Tieren by Claudia Löb
Cover of the book Gästestruktur und Kundenzufriedenheit in der österreichischen Marktgastronomie - Studie am Beispiel Rosenberger by Claudia Löb
Cover of the book Vorlesungsskript Unternehmensethik by Claudia Löb
Cover of the book Lässt sich ein Zusammenhang zwischen den Kriterien ethisch-nachhaltiger Geldanlage und dem Sozialprinzip der Nachhaltigkeit herstellen? by Claudia Löb
Cover of the book Psychoedukation bei schizophrenen Menschen in stationärer Behandlung zur Stressorenreduzierung by Claudia Löb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy