Der mythologisch-symbolische Hintergrund der Tiersymbolik des Testverfahrens Familie in Tieren

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Der mythologisch-symbolische Hintergrund der Tiersymbolik des Testverfahrens Familie in Tieren by David Hofmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Hofmann ISBN: 9783638057325
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Hofmann
ISBN: 9783638057325
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 2,0, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Veranstaltung: Psychodiagnostik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort In dieser Hausarbeit werde ich zunächst eine kurze Erläuterung des Testverfahrens 'Familie in Tieren' geben und danach ein wenig auf die Versuchsanordnung, die der Entwicklung des Tests voranging, eingehen. Ich werde mich hier nicht genauer auf die Auswertung des Tests beziehen sondern auf den Hintergrund der Tiersymbolik - vor allem deren mythologischen Hintergrund - wie auch deren Bedeutung für das Individuum. Um ein Verständnis für die Funktionsweise projektiver Testverfahren zu bekommen, halte ich es für wichtig den psychoanalytisch geprägten Begriff der Projektion etwas näher zu erläutern. Im Anschluss daran werde ich mich detailierter mit der Tiersymbolik im Unbewussten auseinandersetzen und als letztes noch die Verbindung zur Mythologie schaffen. Hierbei ist es mir im Rahmen dieser Hausarbeit nicht möglich eine vollkommene Beschreibung alle mythologischen Hintergrundinformationen zu geben, deshalb beschränke ich mich auf das meiner Meinung nach Wesentliche. 2.Einleitung Das tiefenpsychologische Testverfahren Familie in Tieren wurde entwickelt, um einen Einblick in die kindliche Seele zu geben, nicht zuletzt auch deshalb, weil Kinder eine andere Psychologie besitzen. Eine Psychologie, die dem Erwachsenen nicht offen zugänglich und verständlich ist. Ereignisse werden von einem Kind auf andere Weise verarbeitet und treten anders zu Tage. Zu diesem Zweck ist es in der praktischen Behandlung eine wichtige Angelegenheit, die psychische Beschaffenheit des Kindes nicht mit der des Erwachsenen zu vergleichen bzw. diese beim Kinde vorauszusetzen. Oftmals sind Eltern nicht in der Lage aus dem Verhalten ihres Kindes 'schlau' zu werden. Vor allem auch darum, da sie die Wirkung bestimmter Lebenssituationen nicht genauso auffassen wie die Kinder es tun und oftmals daran verzweifeln, nachvollziehen zu können, warum das Kind in einer bestimmten Art und Weise reagiert. Das führt - nicht selten - zu Problemen in der Erziehung des Kindes und auf die Dauer zu weit reichenden psychosozialen Konsequenzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 2,0, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Veranstaltung: Psychodiagnostik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort In dieser Hausarbeit werde ich zunächst eine kurze Erläuterung des Testverfahrens 'Familie in Tieren' geben und danach ein wenig auf die Versuchsanordnung, die der Entwicklung des Tests voranging, eingehen. Ich werde mich hier nicht genauer auf die Auswertung des Tests beziehen sondern auf den Hintergrund der Tiersymbolik - vor allem deren mythologischen Hintergrund - wie auch deren Bedeutung für das Individuum. Um ein Verständnis für die Funktionsweise projektiver Testverfahren zu bekommen, halte ich es für wichtig den psychoanalytisch geprägten Begriff der Projektion etwas näher zu erläutern. Im Anschluss daran werde ich mich detailierter mit der Tiersymbolik im Unbewussten auseinandersetzen und als letztes noch die Verbindung zur Mythologie schaffen. Hierbei ist es mir im Rahmen dieser Hausarbeit nicht möglich eine vollkommene Beschreibung alle mythologischen Hintergrundinformationen zu geben, deshalb beschränke ich mich auf das meiner Meinung nach Wesentliche. 2.Einleitung Das tiefenpsychologische Testverfahren Familie in Tieren wurde entwickelt, um einen Einblick in die kindliche Seele zu geben, nicht zuletzt auch deshalb, weil Kinder eine andere Psychologie besitzen. Eine Psychologie, die dem Erwachsenen nicht offen zugänglich und verständlich ist. Ereignisse werden von einem Kind auf andere Weise verarbeitet und treten anders zu Tage. Zu diesem Zweck ist es in der praktischen Behandlung eine wichtige Angelegenheit, die psychische Beschaffenheit des Kindes nicht mit der des Erwachsenen zu vergleichen bzw. diese beim Kinde vorauszusetzen. Oftmals sind Eltern nicht in der Lage aus dem Verhalten ihres Kindes 'schlau' zu werden. Vor allem auch darum, da sie die Wirkung bestimmter Lebenssituationen nicht genauso auffassen wie die Kinder es tun und oftmals daran verzweifeln, nachvollziehen zu können, warum das Kind in einer bestimmten Art und Weise reagiert. Das führt - nicht selten - zu Problemen in der Erziehung des Kindes und auf die Dauer zu weit reichenden psychosozialen Konsequenzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Howard Zinn or Paul Johnson: Which Author´s Story Makes Better Sense of the History of the United States? by David Hofmann
Cover of the book Ethik und Interkulturalität in einer globalisierten Wirtschaft by David Hofmann
Cover of the book Polnische Lyrik zwischen Antike und Moderne by David Hofmann
Cover of the book Die Gesellschafts- und Staatstheorie des John Locke und deren Einwirkungen auf den heutigen Verfassungsstaat by David Hofmann
Cover of the book Die trinitarische Frage als Gegenstand der neueren exegetisch-systematischen Forschung by David Hofmann
Cover of the book Der Deutsche Corporate Governance Kodex und dessen Akzeptanz by David Hofmann
Cover of the book Öffentlichkeitsarbeit im Internet by David Hofmann
Cover of the book Filmische Umsetzung der Rachethematik nach dem 'ius talionis' in Park Chan-wooks 'Oldboy' by David Hofmann
Cover of the book Vergleichende Analyse zwischen Target Costing und der Deckungsbeitragsrechnung by David Hofmann
Cover of the book Ein möglicher Türkei-Beitritt zur Europäischen Union by David Hofmann
Cover of the book Glyptothek mit Königsplatz, München by David Hofmann
Cover of the book Ayurveda. Integrative Medizin im 21. Jahrhundert by David Hofmann
Cover of the book Einführung in den Judosport by David Hofmann
Cover of the book Rechtsextremismus in der BRD by David Hofmann
Cover of the book Online-Handel - Chancen, Risiken und Nutzen am Beispiel von Baumärkten by David Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy