Umgang mit Pubertierenden in der Schule

Reflexion des im Seminar gewonnenen Wissens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Umgang mit Pubertierenden in der Schule by Dajana Geffken, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dajana Geffken ISBN: 9783656080596
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dajana Geffken
ISBN: 9783656080596
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Internationale Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Zeit der Pubertät ist keine leichte Zeit, besonders in der Schule - und das gilt für die Lehrenden und Jugendlichen gleichermaßen. Was können Lehrende tun, um die Lernbedingungen für Jugendliche in der Schule so zu gestalten, dass es allen besser geht? Was sind die Bedingungen für eine wertschätzende Beziehung zu den Schülern dieser Altersstufe? Wie kann es gelingen, Konflikten vorzubeugen? Und wie kann schwierigen Situationen, die trotz bester Prävention kaum zu vermeiden sind, konstruktiv, gelassen und klar begegnet werden? Im Seminar wurde erfahrungsbezogen mit vielen unterschiedlichen Methoden gearbeitet, die auch im Schulalltag eingesetzt werden können. Ziel des Seminars war es u.a. die Befürchtungen der Lehramtsstudierenden, was den Umgang mit Jugendlichen in der Schule betrifft, in Vorfreude und Zuversicht zu verwandeln.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Internationale Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Zeit der Pubertät ist keine leichte Zeit, besonders in der Schule - und das gilt für die Lehrenden und Jugendlichen gleichermaßen. Was können Lehrende tun, um die Lernbedingungen für Jugendliche in der Schule so zu gestalten, dass es allen besser geht? Was sind die Bedingungen für eine wertschätzende Beziehung zu den Schülern dieser Altersstufe? Wie kann es gelingen, Konflikten vorzubeugen? Und wie kann schwierigen Situationen, die trotz bester Prävention kaum zu vermeiden sind, konstruktiv, gelassen und klar begegnet werden? Im Seminar wurde erfahrungsbezogen mit vielen unterschiedlichen Methoden gearbeitet, die auch im Schulalltag eingesetzt werden können. Ziel des Seminars war es u.a. die Befürchtungen der Lehramtsstudierenden, was den Umgang mit Jugendlichen in der Schule betrifft, in Vorfreude und Zuversicht zu verwandeln.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungscontrolling - Königsweg oder Sackgasse? by Dajana Geffken
Cover of the book Information, Communication and Technologies (ICT) and its Implication for Education Management Information Systems (EMIS) in Tanzania by Dajana Geffken
Cover of the book Konstruktion eines Fragebogens by Dajana Geffken
Cover of the book Case Management. Ein neues Berufsfeld im Gesundheitswesen by Dajana Geffken
Cover of the book Insolvenzquoten in Deutschland und den USA by Dajana Geffken
Cover of the book Arbeitsbedingungen im stationären und ambulanten Pflegealltag und deren Auswirkungen auf die Pflegekräfte by Dajana Geffken
Cover of the book Noch der Gott der Väter? Jüdisches Gottesverständnis und christliche Trinitätstheologie: Einheit, Ergänzung oder Widerspruch? by Dajana Geffken
Cover of the book Sozialmarketing - erfolgreich gestalten! by Dajana Geffken
Cover of the book Aggression und Gewalt in der stationären Versorgung von Menschen mit Demenz by Dajana Geffken
Cover of the book Menschenwürde am Beginn des Lebens - Die aktuelle Debatte um den moralischen Status von Embryonen by Dajana Geffken
Cover of the book Der aktuelle Veränderungsprozess der Sozialpartnerschaft in Österreich by Dajana Geffken
Cover of the book Der Deutsche Ostmarkenverein und der Allgemeine Deutsche Schulverein by Dajana Geffken
Cover of the book Anthroposophische Kunsttherapie: Lehre und Grundlagen by Dajana Geffken
Cover of the book Die Theorie des gerechten Krieges im Marxismus - Mao Zedong by Dajana Geffken
Cover of the book Frauen und Frauenbilder der 50er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR by Dajana Geffken
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy