Anthroposophische Kunsttherapie: Lehre und Grundlagen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Anthroposophische Kunsttherapie: Lehre und Grundlagen by Vanessa Pietsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vanessa Pietsch ISBN: 9783656863915
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vanessa Pietsch
ISBN: 9783656863915
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: gut, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Lehramt an Sonderschulen), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die für die Kunsttherapie relevanten anthroposophischen Hintergründe und Begriffe, die auf den Geisteswissenschaften Rudolf Steiners beruhen, erklärt werden. Anschließend werden die Grundlagen der allgemeinen anthroposophischen Kunsttherapie für Kranke beschrieben. Aus dem Inhalt: Die Lehre der Anthroposophie; Der kosmische Ursprung, Reinkarnation und Karma; Drei- und Viergliederung des Menschen; Die Sinne und Stufen nach Rudolf Steiner; Grundverständnis der anthroposophischen Kunsttherapie; Künstlerisches Arbeiten; Die Bedeutung der Sinne; Die Hauptkünste Malen und Zeichnen; ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: gut, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Lehramt an Sonderschulen), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die für die Kunsttherapie relevanten anthroposophischen Hintergründe und Begriffe, die auf den Geisteswissenschaften Rudolf Steiners beruhen, erklärt werden. Anschließend werden die Grundlagen der allgemeinen anthroposophischen Kunsttherapie für Kranke beschrieben. Aus dem Inhalt: Die Lehre der Anthroposophie; Der kosmische Ursprung, Reinkarnation und Karma; Drei- und Viergliederung des Menschen; Die Sinne und Stufen nach Rudolf Steiner; Grundverständnis der anthroposophischen Kunsttherapie; Künstlerisches Arbeiten; Die Bedeutung der Sinne; Die Hauptkünste Malen und Zeichnen; ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Emanzipation und Gleichberechtigung der Frauen in der DDR - Arbeitsmarkt und Politik by Vanessa Pietsch
Cover of the book The Historical Development of the Terms 'Colored', 'Negro', 'Black' and 'African-American' by Vanessa Pietsch
Cover of the book International Relations: What kind of impact has the information revolution had on state sovereignty? Would you argue it has increased or decreased the power of the state? Why or why not? by Vanessa Pietsch
Cover of the book Die Bildungsbenachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund und der bildungspolitische Umgang mit dem Sprachdefizit in Rheinland-Pfalz by Vanessa Pietsch
Cover of the book Die Gleichursprünglichkeit von Demokratie und Menschenrechten bei Jürgen Habermas by Vanessa Pietsch
Cover of the book Die 'falschen Freunde' auf dem Weg zur Interkomprehension by Vanessa Pietsch
Cover of the book Der Kommunikationsprozess in sozialen Einrichtungen by Vanessa Pietsch
Cover of the book Sprachförderung in Deutsch für mehrsprachig aufwachsende Kinder im Vorschulalter by Vanessa Pietsch
Cover of the book Über Maurice Sandaks 'Wo die wilden Kerle wohnen' by Vanessa Pietsch
Cover of the book Zu: Wilhelm Meisters Hamlet-Interpretation by Vanessa Pietsch
Cover of the book Einführung in die Lyrik (6. Klasse Gymnasium) by Vanessa Pietsch
Cover of the book Die Darstellung des Geschlechts im Schulbuch - Eine Analyse by Vanessa Pietsch
Cover of the book Entwicklung einer Online-Shopping-Lösung auf der Basis von PHP und MySQL by Vanessa Pietsch
Cover of the book Verhaltensanomalien. Eine Betrachtung der Einflussfaktoren auf Kaufentscheidungen in einer Börsensimulation by Vanessa Pietsch
Cover of the book Castigliones 'Libro del Cortegiano' Libro III 'La donna di Palazzo' im Kontext der Erziehungsschriften für das weibliche Geschlecht by Vanessa Pietsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy