Theorien-Hypothesen-Variablen

Quantitative Forschungsmethoden

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Theorien-Hypothesen-Variablen by Philipp Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Müller ISBN: 9783656181866
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Müller
ISBN: 9783656181866
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Statistik, Note: 1.7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für pädagogische Psychologie und Soziologie), Veranstaltung: Quantitative Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: In der schriftlichen Ausarbeitung werde ich größtenteils Inhalt als auch Ablauf meines Referates beibehalten. Demzufolge werde ich mit der Definition der wissenschaftlichen Hypothese beginnen, mit den verschiedenen Arten der Hypothesen fortfahren, über Theorie und Modell berichten und mit Falsifikationismus und Konkurrenz von Forschungsprogrammen enden. Dementsprechend werde ich für dieses Thema wichtige Aspekte wie 'Typen von Variablen', 'Arten von Sätzen' und 'Informationsgehalt', sowie 'Wissenschaftliche Erklärungen' nicht beleuchten, da diese von meiner Kommilitonin vorgestellt und somit auch in ihrer Hausarbeit bearbeitet werden bzw. wurden. Da es sich um eine schriftliche Ausarbeitung meines Referats handelt, werde ich die darin verwendete Literatur als Grundlage verwenden. Mein Anspruch besteht darin, einen knappen, verständlichen und übersichtlichen ersten Einblick in das Thema zu ermöglichen und somit gemäß dem Seminar, einen ersten Eindruck in quantitative Forschungsmethoden zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Statistik, Note: 1.7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für pädagogische Psychologie und Soziologie), Veranstaltung: Quantitative Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: In der schriftlichen Ausarbeitung werde ich größtenteils Inhalt als auch Ablauf meines Referates beibehalten. Demzufolge werde ich mit der Definition der wissenschaftlichen Hypothese beginnen, mit den verschiedenen Arten der Hypothesen fortfahren, über Theorie und Modell berichten und mit Falsifikationismus und Konkurrenz von Forschungsprogrammen enden. Dementsprechend werde ich für dieses Thema wichtige Aspekte wie 'Typen von Variablen', 'Arten von Sätzen' und 'Informationsgehalt', sowie 'Wissenschaftliche Erklärungen' nicht beleuchten, da diese von meiner Kommilitonin vorgestellt und somit auch in ihrer Hausarbeit bearbeitet werden bzw. wurden. Da es sich um eine schriftliche Ausarbeitung meines Referats handelt, werde ich die darin verwendete Literatur als Grundlage verwenden. Mein Anspruch besteht darin, einen knappen, verständlichen und übersichtlichen ersten Einblick in das Thema zu ermöglichen und somit gemäß dem Seminar, einen ersten Eindruck in quantitative Forschungsmethoden zu geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Geschichte Namibias in Vedders 'Das alte Südwestafrika' by Philipp Müller
Cover of the book Erklärungsansätze für rechtsextremistische Orientierungen bei Jugendlichen by Philipp Müller
Cover of the book Kundenakzeptanz von Geschäftsmodellen im Bereich der Sharing Economy by Philipp Müller
Cover of the book Die Reichweite der Haftung des Sachverständigen für Vermögensschäden Dritter by Philipp Müller
Cover of the book Wortschatzeinführung und Storytelling. Wortbereich 'Körper' by Philipp Müller
Cover of the book Projektcontrolling by Philipp Müller
Cover of the book Background music as an Economy Sound am Beispiel von Einzelhandelsgeschäften in der Mainzer Innenstadt by Philipp Müller
Cover of the book Friedrich Nietzsches Begriff der 'Schuld' und des 'schlechten Gewissens' in 'Jenseits von Gut und Böse' und 'Zur Genealogie der Moral' by Philipp Müller
Cover of the book Herren mit Chaperon by Philipp Müller
Cover of the book Sandwichposition - die goldene Mitte? Herausforderungen und Anforderungen an das mittlere Management by Philipp Müller
Cover of the book Der Volksnarr und Schwankheld Nasreddin Hoca. Zur Identitätsfrage eines beliebten Protagonisten humoristischer Kurzprosa im islamischen Orient by Philipp Müller
Cover of the book Sozialer Wandel, Religion und Fundamentalismus by Philipp Müller
Cover of the book Praktikumsarbeit: Personalcontrolling by Philipp Müller
Cover of the book Was darf der öffentlich-rechtliche Rundfunk im digitalen Bereich? Die Folgen der Beihilfe-Regeln für die europäischen Mitgliedsstaaten by Philipp Müller
Cover of the book Das Wissenschaftsverständnis im Kritischen Rationalismus by Philipp Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy