Der Kriegsausbruch im Regierungsbezirk Osnabrück im Jahr 1914

Ein Augusterlebnis?

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Der Kriegsausbruch im Regierungsbezirk Osnabrück im Jahr 1914 by Matthias Jansen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Jansen ISBN: 9783656113737
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Jansen
ISBN: 9783656113737
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit werden vor allem die Ereignisse der letzen Juliwoche und den ersten Augusttagen des Jahres 1914 im Kreis Osnabrück fokussiert. Wie wurden die politischen Ereignisse Ende Juli und Anfang August 1914 von der hiesigen Presse wahrgenommen und wie reagierte die Osnabrücker Bevölkerung auf diese? Als Grundlage dienen dafür besonders Artikel lokaler Zeitungen aus diesen Tagen sowie die Untersuchungen des Direktors des in Osnabrück ansässigen Museum Industriekultur Osnabrück Rolf Spilker aus dem Jahr 2006. Um die dabei gewonnenen Erkenntnisse reichsweit einordnen zu können, soll im weiteren Verlauf eine Gesamtbetrachtung der Stimmungslage für das verbleibende Reichsgebiet im Allgemeinen getroffen werden um zu untersuchen, ob sich eine kollektive Kriegsbegeisterung im Deutschen Reich abzeichnete.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit werden vor allem die Ereignisse der letzen Juliwoche und den ersten Augusttagen des Jahres 1914 im Kreis Osnabrück fokussiert. Wie wurden die politischen Ereignisse Ende Juli und Anfang August 1914 von der hiesigen Presse wahrgenommen und wie reagierte die Osnabrücker Bevölkerung auf diese? Als Grundlage dienen dafür besonders Artikel lokaler Zeitungen aus diesen Tagen sowie die Untersuchungen des Direktors des in Osnabrück ansässigen Museum Industriekultur Osnabrück Rolf Spilker aus dem Jahr 2006. Um die dabei gewonnenen Erkenntnisse reichsweit einordnen zu können, soll im weiteren Verlauf eine Gesamtbetrachtung der Stimmungslage für das verbleibende Reichsgebiet im Allgemeinen getroffen werden um zu untersuchen, ob sich eine kollektive Kriegsbegeisterung im Deutschen Reich abzeichnete.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prozesskostenrechnung: Lagerdienstleister. Verursachungsgerechte Leistungszuordnung by Matthias Jansen
Cover of the book Neurowissenschaften und Philosophie by Matthias Jansen
Cover of the book Umweltpolitik - Welche Auswirkungen hat die internationale Ebene der Umweltpolitik auf ein konkretes Projekt der regionalen Ebene? by Matthias Jansen
Cover of the book Die kritische Periode beim Zweitspracherwerb by Matthias Jansen
Cover of the book Die Kooperation in der Metropolregion Hamburg - Stand, Zwischenbilanz, Chancen by Matthias Jansen
Cover of the book Die Stadt als typische Lebensform fortgeschrittener Gesellschaften by Matthias Jansen
Cover of the book Zum Begriff 'Sozialisation' by Matthias Jansen
Cover of the book 'Affirmative Action'-Programme in den USA nach 1945 by Matthias Jansen
Cover of the book Emotionen - nach Joseph Ledoux: Das Netz der Gefühle. Wie Emotionen entstehen by Matthias Jansen
Cover of the book Männerbildung und ihre gesellschaftliche Rolle by Matthias Jansen
Cover of the book Richard J. Arnesons 'paternalism' und seine Position zu Grundfreiheiten by Matthias Jansen
Cover of the book Motive des Wendenkreuzzugs von 1147 by Matthias Jansen
Cover of the book Die Bedeutung von Triangulierungsprozessen in der Entwicklung des Beziehungsdreiecks Mutter-Vater-Kind - Von der Dyade zur Triade? by Matthias Jansen
Cover of the book Probleme im Alltag mit geistig behinderten Pflegekindern by Matthias Jansen
Cover of the book Moderne Kinderliteratur am Beispiel Peter Härtlings 'Ben liebt Anna' und allgemeine Aspekte der Lesemotivation und Leseförderung by Matthias Jansen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy