Stationen der Philosophie in der Alten Welt - Zur Wanderung und Rezeption von der Antike bis ins 20. Jahrhundert

Zur Wanderung und Rezeption von der Antike bis ins 20. Jahrhundert

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Stationen der Philosophie in der Alten Welt - Zur Wanderung und Rezeption von der Antike bis ins 20. Jahrhundert by Katrin Bernhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Bernhardt ISBN: 9783638590211
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Bernhardt
ISBN: 9783638590211
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1,00, Universität Wien, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit 'Stationen der Philosophie in der Alten Welt' versucht einerseits in kompakter, überblicksmässiger Form die Wege nachzuzeichnen über welche antike Philosophie nach Europa gelangte, anderseits behandelt sie auch Zentren der jüngeren Zeit ein, die für die Ausprägung der 'europäischen' Philosophie von Bedeutung waren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1,00, Universität Wien, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit 'Stationen der Philosophie in der Alten Welt' versucht einerseits in kompakter, überblicksmässiger Form die Wege nachzuzeichnen über welche antike Philosophie nach Europa gelangte, anderseits behandelt sie auch Zentren der jüngeren Zeit ein, die für die Ausprägung der 'europäischen' Philosophie von Bedeutung waren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Personalentwicklung als Kernbereich des Personalmanagements einer Stadtverwaltung by Katrin Bernhardt
Cover of the book Das Interaktionistische Entwicklungsmodell am Beispiel einer Bulimikerin by Katrin Bernhardt
Cover of the book Das 4C/ID-Modell. Grundlagen, Anwendung und weiterführende Betrachtung eines Instruktionsdesign Modells by Katrin Bernhardt
Cover of the book Inklusives Wohnen für Menschen mit schweren geistigen Behinderungen auf Grundlage von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention by Katrin Bernhardt
Cover of the book Heutige Sportkarrieren - Exemplarische Analysen by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die Religion der Gesellschaft - Eine Auseinandersetzung mit Niklas Luhmann by Katrin Bernhardt
Cover of the book Der Film 'Forrest Gump'. Analyse der Darstellung ausgewählter Werte by Katrin Bernhardt
Cover of the book Qualitatives Räumliches Schließen - Repräsentation qualitativ-räumlichen Wissens im semantischen Web mittels topologischer Beziehungen zwischen Regionen by Katrin Bernhardt
Cover of the book Begriffe und Konten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung by Katrin Bernhardt
Cover of the book Schizophrenie by Katrin Bernhardt
Cover of the book Individual vs. Organizational Burnout by Katrin Bernhardt
Cover of the book Aus der Rede Ottilie Baaders auf der Internationalen Konferenz Sozialistischer Frauen vom August 1907 in Stuttgart by Katrin Bernhardt
Cover of the book Oswald Spenger - Der Untergang des Abendlandes by Katrin Bernhardt
Cover of the book Joseph Beuys' Aktion '...und in uns...unter uns...landunter...' im Rahmen von '24 Stunden' by Katrin Bernhardt
Cover of the book Hitlerjugend. Anspruch und Wirklichkeit einer nationalsozialistischen Organisation by Katrin Bernhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy