Stundennachbereitung: Salto Vorwärts in gehockter Position auf dem Riesentrampolin

Nonfiction, Sports
Cover of the book Stundennachbereitung: Salto Vorwärts in gehockter Position auf dem Riesentrampolin by Sara Ekici, Sara Haugg, Marlene Böker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sara Ekici, Sara Haugg, Marlene Böker ISBN: 9783640522934
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sara Ekici, Sara Haugg, Marlene Böker
ISBN: 9783640522934
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2,0, Universität Kassel (Sportwissenschaften), Veranstaltung: Trampolinturnen, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Salto vorwärts sieht man im Wettkampf nur selten, da er in der Verbindung schwer zu turnen ist. Dennoch ist er ein wichtiger Sprung, da er Vorraussetzung für alle Vorwärtssalti ist. Als Lernvoraussetzungen für den Salto vorwärts werden in der Literatur nur wenige genannt. Zum einen ist die Hocke für den Sprung eine Voraussetzung. In den Vorübungen zum Salto wird oft auch zunächst die Rolle vorwärts geübt, um ein Gefühl für die Bewegung zu bekommen. Zum anderen ist das Überdrehen vorwärts gehockt an Ringen eine Voraussetzung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2,0, Universität Kassel (Sportwissenschaften), Veranstaltung: Trampolinturnen, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Salto vorwärts sieht man im Wettkampf nur selten, da er in der Verbindung schwer zu turnen ist. Dennoch ist er ein wichtiger Sprung, da er Vorraussetzung für alle Vorwärtssalti ist. Als Lernvoraussetzungen für den Salto vorwärts werden in der Literatur nur wenige genannt. Zum einen ist die Hocke für den Sprung eine Voraussetzung. In den Vorübungen zum Salto wird oft auch zunächst die Rolle vorwärts geübt, um ein Gefühl für die Bewegung zu bekommen. Zum anderen ist das Überdrehen vorwärts gehockt an Ringen eine Voraussetzung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das transaktionale Stressmodell von Richard Lazarus by Sara Ekici, Sara Haugg, Marlene Böker
Cover of the book Das deutsche IPR des Seetransports by Sara Ekici, Sara Haugg, Marlene Böker
Cover of the book Einführung einer Balanced Scorecard als Controllinginstrument für eine NonProfit-Organisation by Sara Ekici, Sara Haugg, Marlene Böker
Cover of the book Prozessgestützte Entwicklung von Ubicomp Applikationen by Sara Ekici, Sara Haugg, Marlene Böker
Cover of the book Exegese Lukas 7.36-50 - Jesu Salbung durch die Sünderin by Sara Ekici, Sara Haugg, Marlene Böker
Cover of the book Virtuelle vs. reale soziale Netzwerke. Ein Vergleich by Sara Ekici, Sara Haugg, Marlene Böker
Cover of the book Managing Resistance during a Change Process. Organizational Change in a Real Estate Company by Sara Ekici, Sara Haugg, Marlene Böker
Cover of the book Das Narrative als Grundbegriffe der Filmanalyse. Schriftliterarisches und filmisches Erzählen am Beispiel von 'Smoke' by Sara Ekici, Sara Haugg, Marlene Böker
Cover of the book Sender ohne Grenzen - Kommunikation der Zukunft by Sara Ekici, Sara Haugg, Marlene Böker
Cover of the book The business of rescue. Political strategy, immigration policy and profit by Sara Ekici, Sara Haugg, Marlene Böker
Cover of the book Das Zusammenspiel von Körper, Zeit und Raum im Theater für Kleinstkinder by Sara Ekici, Sara Haugg, Marlene Böker
Cover of the book Marketing in Krisenzeiten - Konsumgüter vs. langlebige Gebrauchsgüter by Sara Ekici, Sara Haugg, Marlene Böker
Cover of the book Manuel Vázquez Montalbán - Los mares del sur - Gesellschaftskritik im nach-franquistischen Kriminalroman by Sara Ekici, Sara Haugg, Marlene Böker
Cover of the book Innerbetriebliche Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz by Sara Ekici, Sara Haugg, Marlene Böker
Cover of the book Analysis of R.E.M.'s song 'Nightswimming' by Sara Ekici, Sara Haugg, Marlene Böker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy