Heterogenität und Interkulturelle Pädagogik

Durch Heterogenität in der Grundschule entstehende Anforderungen/Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Heterogenität und Interkulturelle Pädagogik by Nikolas Kaselow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nikolas Kaselow ISBN: 9783640615889
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nikolas Kaselow
ISBN: 9783640615889
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Heterogenität und interkulturelle Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Man kann davon ausgehen, dass sich Heterogenität in Schulklassen durch die Entwicklung der Gesellschaft, weiter verbreitet. Die Förderung des Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher Herkunft, besonders auch der Umgang mit Fremdheit und neuen Situationen, ist für Pädagogen und Lehrer eine unablässige Herausforderung. Ziel ist es, einen Lernprozess bei allen Beteiligten auszulösen. Durch das Erkennen von Unterschieden und Gemeinsamkeiten können eigene, bis dahin nicht hinterfragte, Positionen überdacht werden und gegebenenfalls neue Lösungsstrategien erkannt werden. In vielen schulischen und pädagogischen Einrichtungen in Deutschland, wie auch in anderen Ländern, gibt es zu einem vermehrt lernbehinderte Kinder oder Kinder mi Einschränkungen, aber auch Jugendliche aus verschiedenen Ländern und Kulturen, insbesondere solche mit Migrationshintergrund.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Heterogenität und interkulturelle Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Man kann davon ausgehen, dass sich Heterogenität in Schulklassen durch die Entwicklung der Gesellschaft, weiter verbreitet. Die Förderung des Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher Herkunft, besonders auch der Umgang mit Fremdheit und neuen Situationen, ist für Pädagogen und Lehrer eine unablässige Herausforderung. Ziel ist es, einen Lernprozess bei allen Beteiligten auszulösen. Durch das Erkennen von Unterschieden und Gemeinsamkeiten können eigene, bis dahin nicht hinterfragte, Positionen überdacht werden und gegebenenfalls neue Lösungsstrategien erkannt werden. In vielen schulischen und pädagogischen Einrichtungen in Deutschland, wie auch in anderen Ländern, gibt es zu einem vermehrt lernbehinderte Kinder oder Kinder mi Einschränkungen, aber auch Jugendliche aus verschiedenen Ländern und Kulturen, insbesondere solche mit Migrationshintergrund.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Buch und Fernseher - mediale Konkurrenten? by Nikolas Kaselow
Cover of the book Facebook Marketing by Nikolas Kaselow
Cover of the book Die Ölkatastrophe 'Deepwater Horizon' aus wirtschaftsethischer Sicht by Nikolas Kaselow
Cover of the book So werden Verhandlungen gewonnen: 22 Tipps by Nikolas Kaselow
Cover of the book Einfluss von Gewalt in Computer- und Videospielen by Nikolas Kaselow
Cover of the book E-Learning in der Personalentwicklung by Nikolas Kaselow
Cover of the book Lug und Trug in der Wissenschaft - Prävention wider der Unredlichkeit by Nikolas Kaselow
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Planspielen by Nikolas Kaselow
Cover of the book Der Sport im Visier des europäischen Kartellrechts by Nikolas Kaselow
Cover of the book Lernen innerhalb des Erziehungssystems - Der Begriff des Lernens nach Niklas Luhmann by Nikolas Kaselow
Cover of the book Milieumarketing in der Erwachsenenbildung. Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren by Nikolas Kaselow
Cover of the book Der Skandal ist die Moral - Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France by Nikolas Kaselow
Cover of the book Current Account Imbalances of Selected Middle Eastern Countries by Nikolas Kaselow
Cover of the book Anforderungen an das Nachhaltigkeitscontrolling by Nikolas Kaselow
Cover of the book Die Tragödienkonzeption des Aristoteles by Nikolas Kaselow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy