Strategische Erfolgsfaktoren der XY AG & Co. KG

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Strategische Erfolgsfaktoren der XY AG & Co. KG by Ursula Hertlein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ursula Hertlein ISBN: 9783638585835
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ursula Hertlein
ISBN: 9783638585835
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: MBA, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Strategisches Management, von Konzernen und Großunternehmen bereits seit langer Zeit eingesetzt, findet in den letzten Jahren zunehmend auch Einzug in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Immer mehr Betriebe nutzen die Instrumente strategischer Unternehmensführung, um ihre Marktpositionen zu halten oder gar zu verbessern. Grundlage der strategischen Unternehmenssteuerung ist die strategische Planung, das heißt die langfristige Planung von Strategien für bestimmte Produkt-Markt-Kombinationen und die Identifikation von Erfolgspotentialen. Am Beispiel eines Kleinbetriebs soll im nachfolgenden dargestellt werden, wie die strategischen Erfolgsfaktoren identifiziert, bewertet und in der Unternehmenssteuerung umgesetzt werden können. 2. Die Firma XY AG & Co. KG 2.1. Firmenportrait Die Firma XY AG & Co. KG mit Sitz in _____ (Landkreis ____) wurde im Jahr 2003 gegründet und beschäftigt zur Zeit 6 feste und 9 freie Mitarbeiter. Neben klassischen Baudienstleistungen hat sich der Betrieb aufgrund der starken Konkurrenz im Bausektor seit einiger Zeit auf den modernen Lehmbau spezialisiert. Von dieser Spezialisierung erwartet sich die Geschäftsführung einen Wettbewerbsvorteil im konkurrenzreichen Baubereich. Zum Produkt- und Dienstleistungsangebot der XY AG & Co. KG gehören verschiedene Geschäftsfelder.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: MBA, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Strategisches Management, von Konzernen und Großunternehmen bereits seit langer Zeit eingesetzt, findet in den letzten Jahren zunehmend auch Einzug in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Immer mehr Betriebe nutzen die Instrumente strategischer Unternehmensführung, um ihre Marktpositionen zu halten oder gar zu verbessern. Grundlage der strategischen Unternehmenssteuerung ist die strategische Planung, das heißt die langfristige Planung von Strategien für bestimmte Produkt-Markt-Kombinationen und die Identifikation von Erfolgspotentialen. Am Beispiel eines Kleinbetriebs soll im nachfolgenden dargestellt werden, wie die strategischen Erfolgsfaktoren identifiziert, bewertet und in der Unternehmenssteuerung umgesetzt werden können. 2. Die Firma XY AG & Co. KG 2.1. Firmenportrait Die Firma XY AG & Co. KG mit Sitz in _____ (Landkreis ____) wurde im Jahr 2003 gegründet und beschäftigt zur Zeit 6 feste und 9 freie Mitarbeiter. Neben klassischen Baudienstleistungen hat sich der Betrieb aufgrund der starken Konkurrenz im Bausektor seit einiger Zeit auf den modernen Lehmbau spezialisiert. Von dieser Spezialisierung erwartet sich die Geschäftsführung einen Wettbewerbsvorteil im konkurrenzreichen Baubereich. Zum Produkt- und Dienstleistungsangebot der XY AG & Co. KG gehören verschiedene Geschäftsfelder.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über die Kriegskunst by Ursula Hertlein
Cover of the book Hintergründe und Ablauf der Märzrevolution von der Restauration bis zur Umstellung der Festung in Rastatt. Ein Überblick in Stichpunkten by Ursula Hertlein
Cover of the book Financial regulation through new liquidity standards and implications for institutional banks by Ursula Hertlein
Cover of the book Formen der Gerechtigkeit. Gerechtigkeitstheorien nach Aristoteles und Rawls sowie gesetzliche, politische und soziale Gerechtigkeit by Ursula Hertlein
Cover of the book Human Resource Accounting by Ursula Hertlein
Cover of the book Vorschläge zur institutionellen Reform der geldpolitischen Entscheidungsfindung in der EWU by Ursula Hertlein
Cover of the book Die neue politische Theologie nach Johann Baptist Metz und die kritische Rezeption bei Joseph Ratzinger by Ursula Hertlein
Cover of the book Vorstellung und Analyse der Dependenzgrammatik von Lucien Tesnière by Ursula Hertlein
Cover of the book Die Praxisgebühr 2004 - 2012. Wirkungsvolles Steuerungsinstrument oder Bürokratiegebilde mit sozialer Ausgrenzung? by Ursula Hertlein
Cover of the book Notre-Dame in Chartres: Zur Funktion der Propheten-Evangelisten-Darstellungen in den Glasmalereien des Südquerhauses by Ursula Hertlein
Cover of the book Unterrichtsreihe: Geometrie der Klasse 2 by Ursula Hertlein
Cover of the book Aneignung aggressiven Verhaltens als eine Form des Lernens bei Kindern in Grundschulen by Ursula Hertlein
Cover of the book Dienstleistungs- und Servicemanagement. Mittelfristige Kapazitätsentscheidungen, zielgruppenspezifische Kommunikationspolitik und 'Service Dominant Logic' by Ursula Hertlein
Cover of the book Leasing in der Finanzberichterstattung des Leasingnehmers by Ursula Hertlein
Cover of the book Der neue deutsche Osten by Ursula Hertlein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy