Stottern als Störungsbild im Rahmen der ICF

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Stottern als Störungsbild im Rahmen der ICF by Friederike Boerkircher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friederike Boerkircher ISBN: 9783668221888
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Friederike Boerkircher
ISBN: 9783668221888
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Krankheitsbild Stottern im Rahmen der ICF. Zuerst werde ich das Störungsbild kurz beschreiben. Danach will ich auf die internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) näher eingehen. Im Anschluss beschäftige ich mich mit der ICF- basierten Stotterdiagnostik und -therapie. Zuletzt erfolgt eine Zusammenfassung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Krankheitsbild Stottern im Rahmen der ICF. Zuerst werde ich das Störungsbild kurz beschreiben. Danach will ich auf die internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) näher eingehen. Im Anschluss beschäftige ich mich mit der ICF- basierten Stotterdiagnostik und -therapie. Zuletzt erfolgt eine Zusammenfassung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Begriff Schmerz aus der Perspektive des siamesischen Zwillings. Eine sprachphilosophische Einordnung anhand 'Philosophische Untersuchungen' von Ludwig Wittgenstein by Friederike Boerkircher
Cover of the book Retaliative und restitutive Möglichkeiten sozialer Kontrolle by Friederike Boerkircher
Cover of the book Liebe als gesellschaftliches Phänomen im Funktionswandel der Zeit by Friederike Boerkircher
Cover of the book Textanalyse des Aufsatzes 'Das Kind offenbart sich selbst' von Maria Montessori, aus dem Niederländischen übersetzt von Helene Helming by Friederike Boerkircher
Cover of the book Rezension zu Friedrich W. Haacks 'Freimaurer' by Friederike Boerkircher
Cover of the book Globalisierung - Begriff, Vor- und Nachteile und Zukunftsprognosen by Friederike Boerkircher
Cover of the book Milchtüte und Konservendose by Friederike Boerkircher
Cover of the book Stahl mit Formgedächtnis by Friederike Boerkircher
Cover of the book Die hochschulische Anerkennung nicht-akademischer Kompetenzen in Deutschland by Friederike Boerkircher
Cover of the book Monetäre Prämissen ökonomischer Krisen by Friederike Boerkircher
Cover of the book Wertorientiertes Management in der Sportartikelindustrie unter besonderer Berücksichtigung von industriespezifischen Werttreibern by Friederike Boerkircher
Cover of the book Das Universitätsideal Wilhelm von Humboldts by Friederike Boerkircher
Cover of the book Urbanisierung und innere Struktur von Städten by Friederike Boerkircher
Cover of the book Erstellen eines Serienbriefes (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Friederike Boerkircher
Cover of the book Funktionalität und Wirkungsweise von Methoden im Fach Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung in der Klassenstufe 10 by Friederike Boerkircher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy