You can do it! Trend Sports (Fach Englisch, 7. Klasse Realschule)

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book You can do it! Trend Sports (Fach Englisch, 7. Klasse Realschule) by Jens Goldschmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Goldschmidt ISBN: 9783956875267
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Goldschmidt
ISBN: 9783956875267
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Studienseminar Hannover I für die Lehrämter an Grund-, Haupt- und Realschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler kennen vier Trendsportarten. Sie können einen Kurzvortrag adressatengerecht vorbereiten und präsentieren. Die Schülerinnen und Schüler können... ... kurze, einfach Texte zu konkreten Themen verstehen, die auf einem häufig verwendeten Grundwortschaft basieren. ... Sachtexten zu vertrauten Themen gezielt Informationen entnehmen, um eine bestimmte Aufgabe zu lösen, wenn die Texte mit Hilfen versehen sind (u.a. Leitfragen). ... eine kurze, einfache Präsentation zu einem vertrauten Thema geben und unkomplizierte Nachfragen beantworten. ... kurze, einfache Notizen und Sätze schreiben, die sich auf unmittelbare Ereignisse und Sachverhalte beziehen. ... wichtige Details und Textstellen kenntlich machen. ... Wörterbücher zum Nachschlagen nutzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Studienseminar Hannover I für die Lehrämter an Grund-, Haupt- und Realschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler kennen vier Trendsportarten. Sie können einen Kurzvortrag adressatengerecht vorbereiten und präsentieren. Die Schülerinnen und Schüler können... ... kurze, einfach Texte zu konkreten Themen verstehen, die auf einem häufig verwendeten Grundwortschaft basieren. ... Sachtexten zu vertrauten Themen gezielt Informationen entnehmen, um eine bestimmte Aufgabe zu lösen, wenn die Texte mit Hilfen versehen sind (u.a. Leitfragen). ... eine kurze, einfache Präsentation zu einem vertrauten Thema geben und unkomplizierte Nachfragen beantworten. ... kurze, einfache Notizen und Sätze schreiben, die sich auf unmittelbare Ereignisse und Sachverhalte beziehen. ... wichtige Details und Textstellen kenntlich machen. ... Wörterbücher zum Nachschlagen nutzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'King Philip's War': Nordamerikas blutigster Indianerkrieg (1675 -1677) by Jens Goldschmidt
Cover of the book Grundlagen und Konzepte von CSCL by Jens Goldschmidt
Cover of the book Organisationsentwicklung im Krankenhaus - 'Wege aus dem Käfig festgefahrener Muster im Krankenhaus' by Jens Goldschmidt
Cover of the book Innovation durch organisationales Lernen by Jens Goldschmidt
Cover of the book Freies Erinnern bei Kompatibilität von Wortvalenz und motivationalem System. Zum Embodiment des Annäherungs- und Vermeidungssystems by Jens Goldschmidt
Cover of the book Vergleichende Werbung - Zulässige rechtliche Grenzen und Ausmaß der Werbewirkung by Jens Goldschmidt
Cover of the book 'Superficial Americans' vs. 'Unfriendly Germans'? by Jens Goldschmidt
Cover of the book VC-Antrag (Business Plan) als Grundlage für eine erfolgreiche VC-Finanzierung by Jens Goldschmidt
Cover of the book Social Inclusion and Integrated Service Delivery: Children's Centres and Ethnic Minorities by Jens Goldschmidt
Cover of the book Altersdiskriminierung - Rechtsfolgen by Jens Goldschmidt
Cover of the book Amerikanismus und Fordismus bei Antonio Gramsci by Jens Goldschmidt
Cover of the book Integration von Kindern mit Trisomie 21 als erster Schritt auf dem Weg der Inklusion by Jens Goldschmidt
Cover of the book Das Landwirtschaftsgesetz der VRCh und der amtliche Effizienzkontrollbericht by Jens Goldschmidt
Cover of the book Das 4 CID Modell - Anwendung für einen Bildungswissenschaftler im Bereich der institutionalisierten Beratung by Jens Goldschmidt
Cover of the book Jean-Luc Godards Mittel der Verfremdung - Exemplarische Analyse von VIVRE SA VIE (1962) by Jens Goldschmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy