Die Pädagogik von Janusz Korczak

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Die Pädagogik von Janusz Korczak by Claudia Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Schmidt ISBN: 9783638472920
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Schmidt
ISBN: 9783638472920
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung 'Ohne das Kind hätte unsere ganze Arbeit keinen Zweck. Für wen würden wir den Weg durch das Dickicht schlagen, - wem das Beil in die Hand legen und sagen: 'Nun fäll einen Baum nach dem anderen und sieh zu, daß du weiterkommst durch die Tiefe des Dickichts.' - Und wem würden wir das Steuer und die Ruder übergeben, damit er weiterschwimmt in jene Richtung, die wir womöglich falsch gewählt haben? - Für wen würde man Luftschiffe bauen, die in der Stunde ihres Entstehens noch primitiv, unbeholfen, ja lächerlich sind, - wenn niemand sie verbessern sollte - und zwar so lange verbessern, bis der Flug des Menschen den Flug des Adlers übertrifft?' (vgl. Bütow, 2002, S.42) Janusz Korczak Janusz Korczak - der polnische Arzt, Schriftsteller und Pädagoge hat eine Fülle von Anregungen, Romanen, Geschichten und kinderpsychologischen Abhandlungen hinterlassen, die auch heute noch Menschen, vor allem Pädagogen, inspirieren und ermuntern, sich an seiner einmaligen Pädagogik zu orientieren. Über seine Pädagogik ist ein enormes Spektrum an Literatur zu finden, die vorrangig auf sein Leben Bezug nimmt und nicht so sehr auf seine pädagogischen Hintergründe. Diese pädagogischen Hintergründe sind vor allem die Achtung vor und die bedingungslose Liebe zu dem Kind. Wie kein anderer stellte Korczak sein Leben in den Dienst der Kinder und vertrat seine Pädagogik nicht nur durch bloße Theorien, im Gegenteil, Korczak lebte seine Pädagogik. Doch wer war Janusz Korczak? Welche Vorstellung hatte er von einem 'guten' Pädagogen? Was macht seine Pädagogik so einmalig und wie unterscheidet sich Korczaks Konzept von dem anderer Pädagogen? Diese Arbeit beschäftigt sich mit diesen Fragen, den Grundlagen der Pädagogik von Korczak und seinem Versuch, die Achtung vor dem Kind und die Gleichwertigkeit von Erwachsenen und Kindern in der Gesellschaft durchzusetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung 'Ohne das Kind hätte unsere ganze Arbeit keinen Zweck. Für wen würden wir den Weg durch das Dickicht schlagen, - wem das Beil in die Hand legen und sagen: 'Nun fäll einen Baum nach dem anderen und sieh zu, daß du weiterkommst durch die Tiefe des Dickichts.' - Und wem würden wir das Steuer und die Ruder übergeben, damit er weiterschwimmt in jene Richtung, die wir womöglich falsch gewählt haben? - Für wen würde man Luftschiffe bauen, die in der Stunde ihres Entstehens noch primitiv, unbeholfen, ja lächerlich sind, - wenn niemand sie verbessern sollte - und zwar so lange verbessern, bis der Flug des Menschen den Flug des Adlers übertrifft?' (vgl. Bütow, 2002, S.42) Janusz Korczak Janusz Korczak - der polnische Arzt, Schriftsteller und Pädagoge hat eine Fülle von Anregungen, Romanen, Geschichten und kinderpsychologischen Abhandlungen hinterlassen, die auch heute noch Menschen, vor allem Pädagogen, inspirieren und ermuntern, sich an seiner einmaligen Pädagogik zu orientieren. Über seine Pädagogik ist ein enormes Spektrum an Literatur zu finden, die vorrangig auf sein Leben Bezug nimmt und nicht so sehr auf seine pädagogischen Hintergründe. Diese pädagogischen Hintergründe sind vor allem die Achtung vor und die bedingungslose Liebe zu dem Kind. Wie kein anderer stellte Korczak sein Leben in den Dienst der Kinder und vertrat seine Pädagogik nicht nur durch bloße Theorien, im Gegenteil, Korczak lebte seine Pädagogik. Doch wer war Janusz Korczak? Welche Vorstellung hatte er von einem 'guten' Pädagogen? Was macht seine Pädagogik so einmalig und wie unterscheidet sich Korczaks Konzept von dem anderer Pädagogen? Diese Arbeit beschäftigt sich mit diesen Fragen, den Grundlagen der Pädagogik von Korczak und seinem Versuch, die Achtung vor dem Kind und die Gleichwertigkeit von Erwachsenen und Kindern in der Gesellschaft durchzusetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung / Experteninterview by Claudia Schmidt
Cover of the book Geschlechtsspezifische Unterschiede im Unterricht by Claudia Schmidt
Cover of the book Baktrien - Achämeniden, Griechen und Nomaden by Claudia Schmidt
Cover of the book Mitarbeitergespräch als Instrument der Organisationsentwicklung und die Rolle des Vorgesetzten by Claudia Schmidt
Cover of the book 'Das Urteil von Nürnberg' by Claudia Schmidt
Cover of the book Herausforderungen an die Übersetzer anhand Ian McEwans 'The Children Act' und Werner Schmitz' 'Kindeswohl' by Claudia Schmidt
Cover of the book 'Cardillac' - Künstler und Verbrecher by Claudia Schmidt
Cover of the book Sportschäden, Belastung und Überlastung der Wirbelsäule im Sport by Claudia Schmidt
Cover of the book Förderung erneuerbarer Energien. Volkswirtschaftlicher Nutzen und Kosten by Claudia Schmidt
Cover of the book Die historische Entwicklung der Gewerkschaftsbewegung in Deutschland by Claudia Schmidt
Cover of the book Wiesenvogelschutz und Vertragsnaturschutz in der Fehntjer Tief Niederung by Claudia Schmidt
Cover of the book Ertrag- und erbschaftsteuerliche Behandlung der Übertragung von Betrieben, Grundstücken und Gesellschaftsanteilen unter Nießbrauchsvorbehalt by Claudia Schmidt
Cover of the book Die politischen Auswirkungen der Wahlrechtsreform in Neuseeland von 1993 by Claudia Schmidt
Cover of the book Konten eröffnen, Geschäftsfälle kontieren und buchen sowie Konten abschließen (Unterweisung Steuerfachangestellte / -r) by Claudia Schmidt
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Theorien des Alterns by Claudia Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy