Die Pädagogik von Janusz Korczak

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Die Pädagogik von Janusz Korczak by Claudia Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Schmidt ISBN: 9783638472920
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Schmidt
ISBN: 9783638472920
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung 'Ohne das Kind hätte unsere ganze Arbeit keinen Zweck. Für wen würden wir den Weg durch das Dickicht schlagen, - wem das Beil in die Hand legen und sagen: 'Nun fäll einen Baum nach dem anderen und sieh zu, daß du weiterkommst durch die Tiefe des Dickichts.' - Und wem würden wir das Steuer und die Ruder übergeben, damit er weiterschwimmt in jene Richtung, die wir womöglich falsch gewählt haben? - Für wen würde man Luftschiffe bauen, die in der Stunde ihres Entstehens noch primitiv, unbeholfen, ja lächerlich sind, - wenn niemand sie verbessern sollte - und zwar so lange verbessern, bis der Flug des Menschen den Flug des Adlers übertrifft?' (vgl. Bütow, 2002, S.42) Janusz Korczak Janusz Korczak - der polnische Arzt, Schriftsteller und Pädagoge hat eine Fülle von Anregungen, Romanen, Geschichten und kinderpsychologischen Abhandlungen hinterlassen, die auch heute noch Menschen, vor allem Pädagogen, inspirieren und ermuntern, sich an seiner einmaligen Pädagogik zu orientieren. Über seine Pädagogik ist ein enormes Spektrum an Literatur zu finden, die vorrangig auf sein Leben Bezug nimmt und nicht so sehr auf seine pädagogischen Hintergründe. Diese pädagogischen Hintergründe sind vor allem die Achtung vor und die bedingungslose Liebe zu dem Kind. Wie kein anderer stellte Korczak sein Leben in den Dienst der Kinder und vertrat seine Pädagogik nicht nur durch bloße Theorien, im Gegenteil, Korczak lebte seine Pädagogik. Doch wer war Janusz Korczak? Welche Vorstellung hatte er von einem 'guten' Pädagogen? Was macht seine Pädagogik so einmalig und wie unterscheidet sich Korczaks Konzept von dem anderer Pädagogen? Diese Arbeit beschäftigt sich mit diesen Fragen, den Grundlagen der Pädagogik von Korczak und seinem Versuch, die Achtung vor dem Kind und die Gleichwertigkeit von Erwachsenen und Kindern in der Gesellschaft durchzusetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung 'Ohne das Kind hätte unsere ganze Arbeit keinen Zweck. Für wen würden wir den Weg durch das Dickicht schlagen, - wem das Beil in die Hand legen und sagen: 'Nun fäll einen Baum nach dem anderen und sieh zu, daß du weiterkommst durch die Tiefe des Dickichts.' - Und wem würden wir das Steuer und die Ruder übergeben, damit er weiterschwimmt in jene Richtung, die wir womöglich falsch gewählt haben? - Für wen würde man Luftschiffe bauen, die in der Stunde ihres Entstehens noch primitiv, unbeholfen, ja lächerlich sind, - wenn niemand sie verbessern sollte - und zwar so lange verbessern, bis der Flug des Menschen den Flug des Adlers übertrifft?' (vgl. Bütow, 2002, S.42) Janusz Korczak Janusz Korczak - der polnische Arzt, Schriftsteller und Pädagoge hat eine Fülle von Anregungen, Romanen, Geschichten und kinderpsychologischen Abhandlungen hinterlassen, die auch heute noch Menschen, vor allem Pädagogen, inspirieren und ermuntern, sich an seiner einmaligen Pädagogik zu orientieren. Über seine Pädagogik ist ein enormes Spektrum an Literatur zu finden, die vorrangig auf sein Leben Bezug nimmt und nicht so sehr auf seine pädagogischen Hintergründe. Diese pädagogischen Hintergründe sind vor allem die Achtung vor und die bedingungslose Liebe zu dem Kind. Wie kein anderer stellte Korczak sein Leben in den Dienst der Kinder und vertrat seine Pädagogik nicht nur durch bloße Theorien, im Gegenteil, Korczak lebte seine Pädagogik. Doch wer war Janusz Korczak? Welche Vorstellung hatte er von einem 'guten' Pädagogen? Was macht seine Pädagogik so einmalig und wie unterscheidet sich Korczaks Konzept von dem anderer Pädagogen? Diese Arbeit beschäftigt sich mit diesen Fragen, den Grundlagen der Pädagogik von Korczak und seinem Versuch, die Achtung vor dem Kind und die Gleichwertigkeit von Erwachsenen und Kindern in der Gesellschaft durchzusetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bindungssicherheit und elterlicher Erziehungsstil bei Scheidungskindern und Kindern von Vollfamilien by Claudia Schmidt
Cover of the book The Effects of Multiperspectival Narration on the Representation of Christophine in 'Wide Sargasso Sea' by Claudia Schmidt
Cover of the book Zur Ökologie und Ethologie des Afrikanischen Riesenwaldschweins (Hylochoerus meinertzhageni meinertzhageni 1904 THOMAS) by Claudia Schmidt
Cover of the book Herstellen einer Sauce Mayonnaise (Unterweisung Koch / Köchin) by Claudia Schmidt
Cover of the book Modellspezifikation von multivariaten ökonomischen Zeitreihen by Claudia Schmidt
Cover of the book Die Motivation hinter der Arbeit in Projekten der integrierten psychiatrischen Versorgung am Beispiel 'Hometreatment und Krisenpension' by Claudia Schmidt
Cover of the book Die Furcht vor Kriminalität im öffentlichen Raum bei älteren Menschen by Claudia Schmidt
Cover of the book Das Benotungssystem für Pflegeheime durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) by Claudia Schmidt
Cover of the book Rockfestivals. Touristische Events der Jugendkultur by Claudia Schmidt
Cover of the book Theorien zur Erklärung von Kriminalität - Kriminalitätstheorien / kriminologische Theorien by Claudia Schmidt
Cover of the book Erfolgreiches Management in der Sozialen Arbeit. by Claudia Schmidt
Cover of the book Gesellschaftliche Mehrsprachigkeit am Beispiel der Schweiz by Claudia Schmidt
Cover of the book Rolle der Arbeitsmarktpolitik by Claudia Schmidt
Cover of the book Vorbereitung, Durchführung und Bewertung des Abschlussessens vom 3. Lehrjahr (Unterweisung Koch / Köchin) by Claudia Schmidt
Cover of the book Die Verwandtschaftsverhältnisse in der städtischen Gesellschaft by Claudia Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy