Anna Freud und die Abwehrmechanismen des Ich

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Anna Freud und die Abwehrmechanismen des Ich by Christiane Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Klein ISBN: 9783638395267
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Klein
ISBN: 9783638395267
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anna Freud und die Abwehrmechanismen des Ich - so lautet das Thema dieser Seminararbeit. Laut Anna Freud standen das Ich und seine Störungen schon immer im Mittelpunkt derPsychoanalyse, alles andere war nur Mittel zum Zweck. Ziel der Psychoanalyse ist es, die Störungen aufzuheben und das Ich wieder intakt zu setzen.Gewählt habe ich dieses Thema, weil es eine Relevanz für meine Arbeit hat. Ich bin in einer stationären Mädchenwohngruppe tätig, in der in der Regel neun Mädchen im Alter von 13 - 17 Jahren leben. Auch bei ihnen können immer wieder Abwehrmechanismen bemerkt werden, was ich in einem Fallbeispiel aus meiner Praxis in Kapitel 7.1 schildern werde. Doch zu aller erst werde ich kurz auf die Person Anna Freud eingehen. Danach auf wichtige Definitionen zum Verständnis dieser Seminararbeit. In Kapitel 4 werden die analytischenTechniken kurz geschildert. Kapitel 5 beschreibt das Eisbergmodell nach Sigmund Freud. In Kapitel 6 gehe ich ausführlich auf die Theorie der Abwehrmechanismen des Ich ein und Kapitel 7 beschreibt die Bedeutung der Theorie für die Soziale Arbeit. Mit Kapitel 8 folgt das Schlusswort. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anna Freud und die Abwehrmechanismen des Ich - so lautet das Thema dieser Seminararbeit. Laut Anna Freud standen das Ich und seine Störungen schon immer im Mittelpunkt derPsychoanalyse, alles andere war nur Mittel zum Zweck. Ziel der Psychoanalyse ist es, die Störungen aufzuheben und das Ich wieder intakt zu setzen.Gewählt habe ich dieses Thema, weil es eine Relevanz für meine Arbeit hat. Ich bin in einer stationären Mädchenwohngruppe tätig, in der in der Regel neun Mädchen im Alter von 13 - 17 Jahren leben. Auch bei ihnen können immer wieder Abwehrmechanismen bemerkt werden, was ich in einem Fallbeispiel aus meiner Praxis in Kapitel 7.1 schildern werde. Doch zu aller erst werde ich kurz auf die Person Anna Freud eingehen. Danach auf wichtige Definitionen zum Verständnis dieser Seminararbeit. In Kapitel 4 werden die analytischenTechniken kurz geschildert. Kapitel 5 beschreibt das Eisbergmodell nach Sigmund Freud. In Kapitel 6 gehe ich ausführlich auf die Theorie der Abwehrmechanismen des Ich ein und Kapitel 7 beschreibt die Bedeutung der Theorie für die Soziale Arbeit. Mit Kapitel 8 folgt das Schlusswort. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vom Naturzustand zur Begründung des Staates bei Thomas Hobbes by Christiane Klein
Cover of the book Ausstellen eines Freizeitausgleichs- & Urlaubsantrags (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann / -kauffrau) by Christiane Klein
Cover of the book Arbeitszufriedenheit und Emotionsregulation: Emotionen, Regulation und Leistung by Christiane Klein
Cover of the book Wertorientiertes Management. Grundlagen, Kernprozesse, Methoden by Christiane Klein
Cover of the book Osteuropa Öffnung: Analyse und Evaluation von Chancen und Risiken im Handel by Christiane Klein
Cover of the book Gender Movement - Geschlechter in Bewegung by Christiane Klein
Cover of the book Alfred Russel Wallace und die Entstehung der modernen Selektionstheorie by Christiane Klein
Cover of the book Gerd Hardach - Der Marshall Plan by Christiane Klein
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierte Aufgabenstellungen zur Adaption literarischer Texte. Goethes Ballade 'Der Zauberlehrling' in einer 6. Hauptschulklasse by Christiane Klein
Cover of the book Exegese zu Mk 2,1-12 by Christiane Klein
Cover of the book Die fünf geistigen Energien der Jugendwohlfahrtsarbeit und die Sozialpädagogik in der Wohlfahrtspflege by Christiane Klein
Cover of the book Reisemittlermarkt in Deutschland by Christiane Klein
Cover of the book Vorschläge zur Reform des Länderfinanzausgleichs in der BR Deutschland im Vergleich by Christiane Klein
Cover of the book Der Ansatz entdeckenden Lernens in historischer und gegenwärtiger Betrachtung by Christiane Klein
Cover of the book Synagoge, Kirche, Moschee. Ein Vergleich der Gotteshäuser by Christiane Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy