Die Ketzer als die Anderen - Mittelalterliche Identitätsfindung durch Abgrenzung

Mittelalterliche Identitätsfindung durch Abgrenzung

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Ketzer als die Anderen - Mittelalterliche Identitätsfindung durch Abgrenzung by Christina Gieseler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Gieseler ISBN: 9783640604494
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Gieseler
ISBN: 9783640604494
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Heiden, Ungläubige, Ketzer und Barbaren. Mittelalterliche Berichte über die Anderen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittelalterliche Berichte über die 'Anderen', über Ungläubige, Ketzer und Barbaren vermitteln Informationen über Lebensweisen, die von ihren Zeitgenossen als andersartig, als von der Norm abweichend, wahrgenommen wurden. Doch was galt als Norm und worin zeigte sich Andersartigkeit? Die Darstellungen in mittelalterlichen Quellen ermöglichen nicht nur Einblicke in die Lebensformen von 'Anderen', sondern geben im Umkehrschluss auch Rückschlüsse auf die Lebensformen und Denkweisen, die von Zeitgenossen als 'normal' angesehen wurden. Denn in der Abgrenzung von anderen und in der Ausgrenzung anderer findet Identitätsbildung statt: Es zeigt sich wer jemand ist, indem man betrachtet, wer dieser nicht ist. So reflektieren mittelalterliche Berichte über die 'Anderen' das Identitätsspektrum der mittelalterlichen Gesellschaft...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Heiden, Ungläubige, Ketzer und Barbaren. Mittelalterliche Berichte über die Anderen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittelalterliche Berichte über die 'Anderen', über Ungläubige, Ketzer und Barbaren vermitteln Informationen über Lebensweisen, die von ihren Zeitgenossen als andersartig, als von der Norm abweichend, wahrgenommen wurden. Doch was galt als Norm und worin zeigte sich Andersartigkeit? Die Darstellungen in mittelalterlichen Quellen ermöglichen nicht nur Einblicke in die Lebensformen von 'Anderen', sondern geben im Umkehrschluss auch Rückschlüsse auf die Lebensformen und Denkweisen, die von Zeitgenossen als 'normal' angesehen wurden. Denn in der Abgrenzung von anderen und in der Ausgrenzung anderer findet Identitätsbildung statt: Es zeigt sich wer jemand ist, indem man betrachtet, wer dieser nicht ist. So reflektieren mittelalterliche Berichte über die 'Anderen' das Identitätsspektrum der mittelalterlichen Gesellschaft...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Petrus in Rom. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Aufenthalt, Martyrium und Grablegung Petri in Rom by Christina Gieseler
Cover of the book EEG und KWKG reloaded - Motive, Ergebnisse und offene Fragen by Christina Gieseler
Cover of the book Wie können Schule und Jugendhilfe im Rahmen der Sozialraumorientierung zusammenarbeiten? by Christina Gieseler
Cover of the book Kinder und Jugendliche im Leistungssport by Christina Gieseler
Cover of the book Konstruktion von Männlichkeit in der palästinensischen Gesellschaft by Christina Gieseler
Cover of the book Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte by Christina Gieseler
Cover of the book Emotional Intelligence As a leadership Strategy to Make Leaders Great by Christina Gieseler
Cover of the book Platons Ideenlehre und das Sonnengleichnis by Christina Gieseler
Cover of the book Betrachtungen zum ontologischen Gottesbeweis von Anselm von Canterbury und dessen kritische Rezeption bei Kant by Christina Gieseler
Cover of the book Wochenplanarbeit an Realschulen by Christina Gieseler
Cover of the book Berücksichtigung von Synergieeffekten bei der Ermittlung eines Entscheidungswertes und der gesetzlich-normierten Abfindungsbemessung by Christina Gieseler
Cover of the book Die Lust am Töten - Der weibliche Vampir in der russischen Literatur von Aleksej Tolstoj und Ivan Turgenev by Christina Gieseler
Cover of the book The Alpine Convention and New Modes of Governance by Christina Gieseler
Cover of the book Marc Aurel - Der Feldherr und Kaiserphilosoph by Christina Gieseler
Cover of the book Filmsynchronisation by Christina Gieseler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy