Soziale Netzwerke als Katalysator des Cyber-Mobbings?

Neue Strategien und Angriffsmöglichkeiten des Cyber-Mobbings am Beispiel Facebook

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Soziale Netzwerke als Katalysator des Cyber-Mobbings? by Audrey Canaud, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Audrey Canaud ISBN: 9783656296812
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Audrey Canaud
ISBN: 9783656296812
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Medienforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Cyber-Mobbing als Phänomen des systematischen Demütigens im virtuellen Raum gewinnt in der heutigen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung: Jeder siebte Jugendliche hat bereits schlechte Erfahrungen mit Mobbing im virtuellen Raum gemacht. Parallel zu diesem problematischen Aspekt des Social Webs genießen Soziale Netzwerke immer größere Beliebtheit. Facebook ist derzeit das beliebteste Soziale Netzwerk bundesweit und wird von einer Vielzahl an Nutzern täglich zur sozialen Interaktion genutzt. Folglich liegt die Frage nahe, ob Facebook als Sammelpunkt technischer Funktionen und wichtiger Bestandteil des Alltags der Internetnutzer zu einer Verstärkung des Cyber-Mobbings beiträgt. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand des Beispiels Facebook, festzustellen, ob Soziale Netzwerke als Katalysator für Cyber-Mobbing wirken und zu prüfen, ob im Rahmen dieser Plattformen neuartige Strategien für das Cyber-Mobbing entstanden sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Medienforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Cyber-Mobbing als Phänomen des systematischen Demütigens im virtuellen Raum gewinnt in der heutigen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung: Jeder siebte Jugendliche hat bereits schlechte Erfahrungen mit Mobbing im virtuellen Raum gemacht. Parallel zu diesem problematischen Aspekt des Social Webs genießen Soziale Netzwerke immer größere Beliebtheit. Facebook ist derzeit das beliebteste Soziale Netzwerk bundesweit und wird von einer Vielzahl an Nutzern täglich zur sozialen Interaktion genutzt. Folglich liegt die Frage nahe, ob Facebook als Sammelpunkt technischer Funktionen und wichtiger Bestandteil des Alltags der Internetnutzer zu einer Verstärkung des Cyber-Mobbings beiträgt. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand des Beispiels Facebook, festzustellen, ob Soziale Netzwerke als Katalysator für Cyber-Mobbing wirken und zu prüfen, ob im Rahmen dieser Plattformen neuartige Strategien für das Cyber-Mobbing entstanden sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trainingssteuerung im Sportschwimmen by Audrey Canaud
Cover of the book Diagnostik der Beweglichkeit by Audrey Canaud
Cover of the book Sozialkapital: Allgemeine Grundlagen und Messmethoden by Audrey Canaud
Cover of the book Netzwerkcontrolling - Supply Chain Management by Audrey Canaud
Cover of the book Subjektivierung von Arbeit und qualifizierte Teilzeitbeschäftigung by Audrey Canaud
Cover of the book Exegese zu Lk 13,10-17 by Audrey Canaud
Cover of the book Auswege aus der demografischen Zwickmühle. Gibt es einen wohlfahrtssteigernden Übergang zwischen Umlage- und Kapitaldeckungsverfahren? by Audrey Canaud
Cover of the book Gewaltenteilung von Montesquieu bis heute by Audrey Canaud
Cover of the book Computerunterstütztes Rechtschreiblernen by Audrey Canaud
Cover of the book Bertolt Brechts 'Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui' - Eine Analyse der Darstellung der Figur Ui in der Inszenierung von Heiner Müller by Audrey Canaud
Cover of the book Montage von Unterputz-Schutzkontaktsteckdosen (Unterweisung Elektroniker / -in Energie- und Gebäudetechnik) by Audrey Canaud
Cover of the book Stadtgeschichte: Städte in Westfalen - ein Kurzvortrag by Audrey Canaud
Cover of the book Mediale Gewalt - Die Neuen Medien im Fokus der Wirkungsdiskussion by Audrey Canaud
Cover of the book Perspectives and Instruments of Corporate Citizenship by Audrey Canaud
Cover of the book Erst das Fressen, dann die Moral? by Audrey Canaud
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy