Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten mit einem Aräometer (Senkspindel) (Unterweisung Chemielaborant/-in)

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Study & Teaching
Cover of the book Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten mit einem Aräometer (Senkspindel) (Unterweisung Chemielaborant/-in) by Ronny Heisel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ronny Heisel ISBN: 9783640799459
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ronny Heisel
ISBN: 9783640799459
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Naturwissenschaft und Technik, Note: 94,0, IHK Saarland, Veranstaltung: AdA-Unterweisung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Inhalt der Unterweisung ist die Dichtebestimmung von Flüssigkeiten und Lösungen mit Hilfe eines Aräometers. Die Bestimmung wird mit einer konzentrierten Kochsalz-Lösung durchgeführt. Dabei soll der Auszubildenden unter anderem der Auftrieb von Körpern in Flüssigkeiten (Archimedisches Prinzip) anschaulich nahegebracht werden. Nach der Unterweisung soll der Auszubildende in der Lage sein, mit Hilfe eines Aräometers die Dichte beliebiger Flüssigkeiten und Lösungen mit ausreichender Genauigkeit bestimmen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Naturwissenschaft und Technik, Note: 94,0, IHK Saarland, Veranstaltung: AdA-Unterweisung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Inhalt der Unterweisung ist die Dichtebestimmung von Flüssigkeiten und Lösungen mit Hilfe eines Aräometers. Die Bestimmung wird mit einer konzentrierten Kochsalz-Lösung durchgeführt. Dabei soll der Auszubildenden unter anderem der Auftrieb von Körpern in Flüssigkeiten (Archimedisches Prinzip) anschaulich nahegebracht werden. Nach der Unterweisung soll der Auszubildende in der Lage sein, mit Hilfe eines Aräometers die Dichte beliebiger Flüssigkeiten und Lösungen mit ausreichender Genauigkeit bestimmen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wir arbeiten gemeinsam. Ein Konzept zur Anbahnung kooperativer Arbeitsweisen in einem ersten Schuljahr by Ronny Heisel
Cover of the book Die Finanzierung der obligatorischen Krankenpflegeversicherung der Schweiz: Vorbild für Deutschland? by Ronny Heisel
Cover of the book Zur Sprachidentität der Mapuche. Die Bedeutung von Mapudungun im 21. Jahrhundert in Chile by Ronny Heisel
Cover of the book Die politische und geschichtsphilosophische Konzeption Machiavellis by Ronny Heisel
Cover of the book Softwarepooling im Konzern - Möglichkeiten und Grenzen by Ronny Heisel
Cover of the book Ansätze zur Integration des betrieblichen Umweltschutzes in das Supply Chain Management by Ronny Heisel
Cover of the book Das Deutschlandbild in englischsprachigen Lehrbüchern by Ronny Heisel
Cover of the book Kinder in Armut. Spezifische Risikogruppen, Auswirkungen auf die Betroffenen und Strategien zur Bekämpfung von Armut by Ronny Heisel
Cover of the book Organisationale Trägheit. Wie es trotz radikaler Umweltveränderungen zu Stillstand in Unternehmen kommt by Ronny Heisel
Cover of the book Pfingstkirchen in Afrika - über Geschichte und die Gründe ihrer Popularität by Ronny Heisel
Cover of the book Das Selbstkonzept der eigenen Begabung by Ronny Heisel
Cover of the book Deutsch lernen für erwachsene Englisch Muttersprachler by Ronny Heisel
Cover of the book Kann man Glück lehren? Vorschläge für die Umsetzung eines Glücksseminars by Ronny Heisel
Cover of the book Analysis of R.E.M.'s song 'Nightswimming' by Ronny Heisel
Cover of the book Anfechtung im Falle der inkongruenten Deckung. Tatbestandsmerkmale des § 131 Insolvenzordnung by Ronny Heisel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy