Porters Fünf-Kräfte-Modell. Eine Einführung

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Porters Fünf-Kräfte-Modell. Eine Einführung by Alexander Heimpel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Heimpel ISBN: 9783668059009
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Heimpel
ISBN: 9783668059009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,1, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Porters Fünf-Kräfte-Modell vorzustellen und anschließend kritisch zu bewerten. Um dieses Ziel zu erreichen, wird in Kapitel 1 in das Thema eingeführt. Darüber hinaus wird das Ziel der Arbeit sowie die Vorgehensweise innerhalb der Arbeit erläutert. Kapitel 2 stellt Porters Fünf-Kräfte-Modell vor, wobei die Grundlagen des Modells bekanntgemacht werden und die einzelnen Kräfte detailliert beschrieben werden. In Kapitel 3 folgt eine kritische Würdigung des Modells. Kapitel 4 schließt die Arbeit ab. Hier wird noch einmal ein Fazit gezogen, das die Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,1, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Porters Fünf-Kräfte-Modell vorzustellen und anschließend kritisch zu bewerten. Um dieses Ziel zu erreichen, wird in Kapitel 1 in das Thema eingeführt. Darüber hinaus wird das Ziel der Arbeit sowie die Vorgehensweise innerhalb der Arbeit erläutert. Kapitel 2 stellt Porters Fünf-Kräfte-Modell vor, wobei die Grundlagen des Modells bekanntgemacht werden und die einzelnen Kräfte detailliert beschrieben werden. In Kapitel 3 folgt eine kritische Würdigung des Modells. Kapitel 4 schließt die Arbeit ab. Hier wird noch einmal ein Fazit gezogen, das die Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The theories of audit expectations and the expectations gap by Alexander Heimpel
Cover of the book Vortrag 'Bombenkrieg' by Alexander Heimpel
Cover of the book 'Gated Communities'. Zur Typologie und Entwicklung geschlossener Wohnkomplexe im suburbanen Raum by Alexander Heimpel
Cover of the book Die Didaktik der nationalpolitischen Erziehungsanstalten (Napola) by Alexander Heimpel
Cover of the book Konzeption, Planung und Durchführung einer Trainingsmaßnahme by Alexander Heimpel
Cover of the book Der ethnische Sportverein - Ein Weg zur Parallelgesellschaft? by Alexander Heimpel
Cover of the book Die Deutschen in Tschechien by Alexander Heimpel
Cover of the book Personal-Controlling - ein Überblick by Alexander Heimpel
Cover of the book Biomechanische und ästhesiologische Betrachtung des Handstütz-Sprungüberschlags by Alexander Heimpel
Cover of the book Familie und Lebensformen in moderner und postmoderner Gesellschaft by Alexander Heimpel
Cover of the book Privatvermögen und Vermögensverwaltung. Die Besteuerung von Kapitalanlagen in der Hand einer natürlichen Person by Alexander Heimpel
Cover of the book Problemlösen und Motivation by Alexander Heimpel
Cover of the book Wenn Stammkunden zu Ausbeutern werden by Alexander Heimpel
Cover of the book 'Normative Vorstellungen' zur Arbeitsteilung in der Erwerbsarbeit, Hausarbeit und Kindererziehung by Alexander Heimpel
Cover of the book Extreme Programming und Software-Qualität by Alexander Heimpel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy