Slavoj ?i?eks 'Die Pest der Phantasmen: Die Effizienz des Phantasmatischen in den neuen Medien'. Begriffserklärung und Analyse

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Slavoj ?i?eks 'Die Pest der Phantasmen: Die Effizienz des Phantasmatischen in den neuen Medien'. Begriffserklärung und Analyse by Olivia Mazur, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olivia Mazur ISBN: 9783668120778
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Olivia Mazur
ISBN: 9783668120778
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Slavoj ?i?ek gehört zu den wenigsten Denkern, die sich mit den verschiedensten philosophischen Bereichen auseinandersetzen. Gerade den Gesichtspunkt der heutigen medialen Welt, nimmt Zizek genauer unter die Lupe. Themen wie Cyberspace, den Anschlag vom 11. September, Religionen, oder Sex stehen in seinen Werken insbesondere im Fokus. Dabei beruht seine Philosophie auf früheren erworbenen Ergebnissen alter Philosophen wie Lacan oder Freud. Auch Slavoj ?i?ek stützt sich auf die Psychoanalyse oder den Deutschen Idealismus von Hegel in seinen Werken. Im ersten Abschnitt meiner Seminararbeit werde ich eine kurze Biographie über Slavoj ?i?ek geben. Anschließend werde ich auf das triadische Modell von ?i?ek eingehen, dass sich aus dem Reale, dem Symbolischen und Realen zusammensetzt, ?i?ek eingehen. Das nächste Kapitel definiert zunächst den Begriff des Phantasmas, welcher sich über das ganze Werk von Slavoj ?i?ek zieht. Insbesondere werde ich in meiner Seminararbeit ein Hauptaugenmerk auf 'Die 7 Schleiern der Phantasie' legen. Dieses Kapitel wird mit Beispielen von Slavoj Zizek untermalt. Den Inhalt meiner Seminararbeit werde ich mit Zitaten auf Englisch aus dem Originalwerk von Slavoj ?i?ek 'The Plague of Phantasie' unterstützen. Am Schluss folgt eine kurze Zusammenfassung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Slavoj ?i?ek gehört zu den wenigsten Denkern, die sich mit den verschiedensten philosophischen Bereichen auseinandersetzen. Gerade den Gesichtspunkt der heutigen medialen Welt, nimmt Zizek genauer unter die Lupe. Themen wie Cyberspace, den Anschlag vom 11. September, Religionen, oder Sex stehen in seinen Werken insbesondere im Fokus. Dabei beruht seine Philosophie auf früheren erworbenen Ergebnissen alter Philosophen wie Lacan oder Freud. Auch Slavoj ?i?ek stützt sich auf die Psychoanalyse oder den Deutschen Idealismus von Hegel in seinen Werken. Im ersten Abschnitt meiner Seminararbeit werde ich eine kurze Biographie über Slavoj ?i?ek geben. Anschließend werde ich auf das triadische Modell von ?i?ek eingehen, dass sich aus dem Reale, dem Symbolischen und Realen zusammensetzt, ?i?ek eingehen. Das nächste Kapitel definiert zunächst den Begriff des Phantasmas, welcher sich über das ganze Werk von Slavoj ?i?ek zieht. Insbesondere werde ich in meiner Seminararbeit ein Hauptaugenmerk auf 'Die 7 Schleiern der Phantasie' legen. Dieses Kapitel wird mit Beispielen von Slavoj Zizek untermalt. Den Inhalt meiner Seminararbeit werde ich mit Zitaten auf Englisch aus dem Originalwerk von Slavoj ?i?ek 'The Plague of Phantasie' unterstützen. Am Schluss folgt eine kurze Zusammenfassung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medien und Gewalt by Olivia Mazur
Cover of the book Spielen in und mit Regelstrukturen - Fußball by Olivia Mazur
Cover of the book Die Haftung der GmbH-Geschäftsführer wegen Verletzung der Insolvenzantragspflichten by Olivia Mazur
Cover of the book Transitmigration by Olivia Mazur
Cover of the book Zu 'Anarchie, Staat und Utopia' von R. Nozick by Olivia Mazur
Cover of the book § 21 Abs. 2 GG - Von der Abstumpfung der schärfsten Waffe des Grundgesetzes by Olivia Mazur
Cover of the book Das Beihilferegime im Mediensektor in vergleichender Perspektive by Olivia Mazur
Cover of the book Qualitätszertifikate für Krankenhäuser als Instrumente zur Differenzierung - Wettbewerbsvorteile durch Differenzierung? by Olivia Mazur
Cover of the book Exegese zu Mk 2,1-12 by Olivia Mazur
Cover of the book Outsourcing der Logistik. Vom klassischen Outsourcing isolierter Logistikleistungen zum Konzept Fourth Party Logistics (4PL) by Olivia Mazur
Cover of the book Ist die Bahn seniorenfreundlich? by Olivia Mazur
Cover of the book Medialisierung im Buddhismus by Olivia Mazur
Cover of the book Part-time management in Europe. The current situation and recommendations for the implementation by Olivia Mazur
Cover of the book Der Wandel von Männlichkeit im Ersten Weltkrieg by Olivia Mazur
Cover of the book Theoretische Entwicklungsmodelle des 20. Jahrhunderts by Olivia Mazur
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy