Individuation und Narzissmus

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Individuation und Narzissmus by Klaus Itta, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Itta ISBN: 9783638524070
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Itta
ISBN: 9783638524070
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: keine, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Psychologie), Veranstaltung: Feinfühligkeit in der Erziehung, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Narzissmus-Begriff wird, um eine Gobeinteilung vorzunehmen, einerseits im Sinne einer pathologischen Selbstverliebtheit und andererseits als ein System, zur Regulation des Selbstwertgefühls verwendet. Im Zuge dieser Arbeit wird sich der Autor anhand der von Margaret S. Mahler (u. a.) entworfenen psychoanalytischen Theorie zur frühkindlichen Entwicklung, mit einem Narzissmus-Konzept auseinandersetzen, das dem letzteren Ansatz folgt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: keine, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Psychologie), Veranstaltung: Feinfühligkeit in der Erziehung, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Narzissmus-Begriff wird, um eine Gobeinteilung vorzunehmen, einerseits im Sinne einer pathologischen Selbstverliebtheit und andererseits als ein System, zur Regulation des Selbstwertgefühls verwendet. Im Zuge dieser Arbeit wird sich der Autor anhand der von Margaret S. Mahler (u. a.) entworfenen psychoanalytischen Theorie zur frühkindlichen Entwicklung, mit einem Narzissmus-Konzept auseinandersetzen, das dem letzteren Ansatz folgt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beitrag über Hannah Arendts Begriffsbildung der 'Banalität des Bösen' by Klaus Itta
Cover of the book Elternschaft von Menschen mit einer geistigen Behinderung by Klaus Itta
Cover of the book Emotionen als Bestandteil der Informationsverarbeitung: Wechselwirkungen mit neuro-kognitiven Funktionen by Klaus Itta
Cover of the book Der Leverage-Effekt in Theorie und Praxis by Klaus Itta
Cover of the book Bist du ein Mädchen oder ein Junge? Ich bin ich! by Klaus Itta
Cover of the book Essstörungen by Klaus Itta
Cover of the book Der Offenbarungsbegriff im Wandel der Zeit by Klaus Itta
Cover of the book Ein Einblick in das Welt- und Gottesbild des Manichäismus by Klaus Itta
Cover of the book Ansprüche im Zivilrecht - Vertragliche, vertragsähnliche, deliktische und bereicherungsrechtliche Ansprüche by Klaus Itta
Cover of the book Theorie der kulturellen Reproduktion nach Pierre Bourdieu by Klaus Itta
Cover of the book Die Grundhaltung des Gesprächs-Psychotherapeuten und ihre Begründungen by Klaus Itta
Cover of the book Der Einfluss von Herbert Spencers Evolutionstheorie auf sein Erziehungsmodell by Klaus Itta
Cover of the book Sigmund Freud und Wilhelm Jensen. Übersetzung des Briefwechsels aus dem Jahr 1907 by Klaus Itta
Cover of the book Odin und die Menschenopfer in Sagas, Berichten und der Bibel by Klaus Itta
Cover of the book Die dienstliche Beurteilung by Klaus Itta
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy