Skript: Fertigungswirtschaft 2

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Skript: Fertigungswirtschaft 2 by Rolf Mohr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rolf Mohr ISBN: 9783638333580
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rolf Mohr
ISBN: 9783638333580
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, , Veranstaltung: Vorlesung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fertigungswirtschaft ist Teildisziplin der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsingenieurwesens, insbesondere des Produktionsmanagements, v.a. der Logistik (Produktionslogistik). Eng verzahnt ist sie heute mit der Wirtschaftsinformatik, die durch die Auswahl und Gestaltung der fast immer eingesetzten IV-Systeme wesentlich zu den Gestaltungsmöglichkeiten, aber auch zu Einschränkungen des Handlungsfreiraums der Fertigungswirtschaft beiträgt. Die Fertigungswirtschaft behandelt die strategischen und operativen Problemstellungen, die bei der Herstellung eines Produktes anfallen. Ausgehend vom letztlich durch den Absatzmarkt des Produktes bestimmten Organisationstypen der Fertigung, z.B. Werkstattfertigung, Fließfertigung, Fertigungssegmentierung (Gruppenfertigung) wird versucht, Kosten zu reduzieren und Durchlaufzeit und Kapazitätsauslastung zu optimieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, , Veranstaltung: Vorlesung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fertigungswirtschaft ist Teildisziplin der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsingenieurwesens, insbesondere des Produktionsmanagements, v.a. der Logistik (Produktionslogistik). Eng verzahnt ist sie heute mit der Wirtschaftsinformatik, die durch die Auswahl und Gestaltung der fast immer eingesetzten IV-Systeme wesentlich zu den Gestaltungsmöglichkeiten, aber auch zu Einschränkungen des Handlungsfreiraums der Fertigungswirtschaft beiträgt. Die Fertigungswirtschaft behandelt die strategischen und operativen Problemstellungen, die bei der Herstellung eines Produktes anfallen. Ausgehend vom letztlich durch den Absatzmarkt des Produktes bestimmten Organisationstypen der Fertigung, z.B. Werkstattfertigung, Fließfertigung, Fertigungssegmentierung (Gruppenfertigung) wird versucht, Kosten zu reduzieren und Durchlaufzeit und Kapazitätsauslastung zu optimieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Euro-Bonds und die europäische Schuldenkrise by Rolf Mohr
Cover of the book Die Protokolle der Weisen von Zion by Rolf Mohr
Cover of the book Das Shareholder-Value - Paradigma im Licht der Bilanzskandale in den USA? by Rolf Mohr
Cover of the book Dynamische Routeninformation im städtischen Umfeld am Beispiel Graz by Rolf Mohr
Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel 'BildungswissenschaftlerIn im Bereich der betrieblichen Aus- und Weiterbildung' by Rolf Mohr
Cover of the book EU Policy Making - How does everyday decision-making differ from constitutional bargaining and why? by Rolf Mohr
Cover of the book Mängel der drei Hypothesen des Zweitspracherwerbs und die so genannte Faktorenkomplexion by Rolf Mohr
Cover of the book The Last Samurai - Transdisziplinäre Filmanalyse unter besonderer Berücksichtigung der medialen Inszenierung der außereuropäischen Kultur by Rolf Mohr
Cover of the book Lobbyismus: War die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ein Lehrstück politischer Steuerung? by Rolf Mohr
Cover of the book Kritik an Lijpharts Exekutive-Parteien-Dimension by Rolf Mohr
Cover of the book Mutterschutz, insbesondere die Berechnung der Schutzfristen (Unterweisung Industriekauffrau / -kaufmann) by Rolf Mohr
Cover of the book Inhalte und Abgrenzung der Begriffe Einzahlungen, Einnahmen, Erträge und Leistungen. by Rolf Mohr
Cover of the book Der bewusste Einsatz der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht by Rolf Mohr
Cover of the book Der deutsche Kupferstich und Albrecht Dürer by Rolf Mohr
Cover of the book Simulation. Medial aufgezwungene Realitätsmodelle: Analyse von Jean Baudrillards 'Requiem für die Medien' im Hinblick auf kulturkritische Elemente by Rolf Mohr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy